Stadt Jülich
Kombi-Bad in der Diskussion
Auf der Tagesordnung stehen ein Antrag der UWG Jülich, welche eine „herausstechende“ Gestaltung des Kreisverkehrs Merscher Höhe fordern, sowie einen Antrag der CDU für...
Einladung zum Seniorentag
Der Seniorenbeirat der Stadt Jülich lädt alle interessierte Senioren herzlich zum Seniorentag ein
am Samstag, den 23. Oktober
von 10:30 bis 15 Uhr
ins Pädagogische...
Grundschulkinder anmelden
In der Zeit von Dienstag, 2. November, bis Montag, 8. November, erfolgt an den Grundschulen der Stadt Jülich die Anmeldung der Kinder, die bis...
Treffen im Dorf
Nach dem erfolgreichen Auftakt des Dorfentwicklungskonzepts mit vier bereits absolvierten Abendveranstaltungen geht es nach einer kurzen Verschnaufpause ab 42. Kalenderwoche mit folgenden Veranstaltungen weiter:
...
Digitalisierung in jedem Alter
Das Leben in einer digitalisierten Welt kann in jeder Altersklasse erlernt werden. Als Hilfestellung führen Digitalexpertinnen und -experten des Digitalen Engels online eine Veranstaltung...
Einsteigen, bitte
Der Jülicher Bürgerbusverein stellt während des Stadtfestes am Sonntag, 10. Oktober, von 10 bis 18 Uhr auf der Kölnstraße Ecke Poststraße, unmittelbar vor dem...
Bekanntmachung der Stadt Jülich
Bebauungsplan Koslar Nr. 30 „Rathausstraße II, 1. vereinfachte Änderung“
a) Beschluss über die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
Der Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss...
Kunst auf die Straße
Die „Street Art Academy“ ist im Oktober mit einem breitgefächertes Kulturprogramm in Jülich, das den Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren eine kreative Abwechslung...
Mit den Augen der Frauen
Der Schlossplatz ist ein zentraler Begegnungs- und Aufenthaltsort in Jülich. Er dient dem Verweilen und Spazieren und ist beliebter Treffpunkt für Familien und Kinder....