Stadt Jülich
Nachhaltiges Leben in Jülich
Jülich möchte sich zu einer nachhaltigen und modernen Stadt entwickeln. Insbesondere naturnahe Grün- und Freiflächen stehen neben regional und hochwertig angebotenen Lebensmitteln im Diskurs....
Pedelec-Training der Polizei
Wer sich sicherer mit dem Pedelec im Straßenverkehr bewegen möchte, kann das kostenlose Fahrtraining der Polizei besuchen. Dieses findet im Rahmen der autoarmen Aktionstage...
Kunst und Kreativität von Frauen
Nach einem Jahr pandemiebedingter Unterbrechung ist es in diesem Jahr wieder soweit: Ein buntes Markttreiben wird beim 27. Kunsthandwerkerinnenmarkt am 25. und 26. September...
Abfallentsorgung
Fällt mal mehr Müll an, als in die Restmülltonne passt, kauft man offizielle orange Beistellsäcke, das Stück für 4,20 Euro und stellt sie zur...
“Aktiv, gesund und sicher unterwegs“
Die Jülicher Innenstadt wird in der Zeit von Samstag, 18. September, bis einschließlich Dienstag, 21. September, für autoarm erklärt und vollständig für den Fuß-...
Genau hinsehen
„Demenz – genau hinsehen“. So lautet das diesjährige Motto des Welt-Alzheimertags am 21. September in Deutschland. Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sollen erleben,...
Bekanntmachung der Stadt Jülich
Inkrafttreten des Bebauungsplanes Nr. A 47 „Rübenstraße II“
Der Rat der Stadt Jülich hat in seiner Sitzung am 22.04.2021 gem. § 10 (1) BauGB unter...
Bekanntmachung der Stadt Jülich
Flächennutzungsplanänderung Kirchberg „Pferdewiese im Rurfeld“
a) Feststellungsbeschluss der Flächennutzungsplanänderung Kirchberg „Pferdewiese im Rurfeld“ gem. § 10 BauGB
b) Genehmigung der Flächennutzungsplanänderung Kirchberg „Pferdewiese im Rurfeld“ gem. §...
Bekanntmachung der Stadt Jülich
Flächennutzungsplanänderung zum Bebauungsplan Nr. A 47 „Rübenstraße II“
a) Feststellungsbeschluss der Flächennutzungsplanänderung zum Bebauungsplan Nr. A 47 „Rübenstraße II“ gem. § 10 BauGB
b) Genehmigung der Änderung...