Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kultur-Café: 2000 Jahre Jülich virtuell

TEILEN

„2000 Jahre Stadtbaugeschichte in 10 Minuten – Jülich virtuell“ ist das Thema im KulturCafé im Bonhoeffer-Haus am Mittwoch, 4. September. Dann ist Guido von Büren, Museum Zitadelle und Vorsitzender des Geschichtsvereins Jülich, zu Gast. Der Eintritt kostet 3,50 Euro inklusive Kaffee. Das KulturCafé findet an jedem 1. Mittwoch im Monat von 10 bis 11.30 Uhr statt.

Das Museum Zitadelle Jülich hat sich im Rahmen des EU-Projektes Terra Mosana vor allem mit der Stadtbaugeschichte von Jülich und der Geschichte der Zitadelle beschäftigt. So wurde mit Unterstützung der TU Darmstadt die äußere Struktur der Zitadelle 3D-gescannt und steht nun als virtuelles Modell zur Verfügung. Schon Ende der 1990er Jahre wurde auf Initiative des Fördervereins Festung Zitadelle Jülich e.V. hin eine virtuelle Stadtbaugeschichte von Jülich erarbeitet. Von Juliacum bis Jülich virtuell wurde erfolgreich auf der Landesgartenschau 1998 präsentiert und im Jahr 2000 redaktionell überarbeitet online gestellt.

Leider waren die digitalen Modelle des spätantiken Kastells, der mittelalterlichen Stadt, der renaissancezeitlichen Idealstadtanlage und der Festungen in ihrem größten Ausbauzustand in der Mitte des 19. Jahrhunderts schon längere Zeit nicht mehr online abrufbar. Änderungen in der Computersoftware hatte die Virtualisierung veralten lassen. Hier nun setzte die Projektarbeit des Museums Zitadelle Jülich ein. Mit Hilfe der Fachfirma Architectura Virtualis GmbH konnten die virtuellen Modelle wieder lesbar gemacht werden, so dass eine behutsame Aktualisierung auf der Grundlage des aktuellen Forschungsstandes möglich wurde.

Darüber hinaus wurde die Gelegenheit genutzt, das Renaissance-Schloss in der Zitadelle im Bauzustand der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts atmosphärisch genau zu rekonstruieren. Aus dem so vorliegenden Material wurde ein 10-minütiger Film produziert, der auf anschauliche Weise 2000 Jahre Stadtbaugeschichte Jülichs zeigt. Der Vortrag erläutert die Entstehung des Films und die Aussagemöglichkeiten, die sich aus den wissenschaftlich abgesicherten Rekonstruktionen ergeben.

Details

Datum:
4.9.2024
Zeit:
08:00 - 17:00
Kategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:

Veranstaltungsort

Allgemeiner Ort
NRW Deutschland + Google Karte

Weitere Angaben

© Foto
PuKBSus
TEILEN

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.