
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Vortrag: Kriegsende und Neuanfang in Jülich
Veranstaltung Navigation

Die VHS VHS Jülicher Land lädt am Dienstag, 25. März, zum Vortrag zum Thema „Kriegsende und Neuanfang in Jülich 1945–1955“ ein. Guido von Büren referiert ab 19 Uhr an der VHS Jülicher Land, Am Aachener Tor 16.
Nach der nahezu vollständigen Zerstörung Jülichs durch alliiertes Luftbombardement am 16. November 1944 lebten in der Stadt im folgenden Winter keine Zivilisten mehr. Am 23. Februar 1945 nahmen US-amerikanische Truppen Jülich ein und beendeten damit die nationalsozialistische Herrschaft über die Stadt. Mit dem Kriegsende im Mai 1945 kehrte nach und nach die überlebende Bevölkerung in die Trümmerwüste zurück. Stand anfangs allein die Sicherung des Überlebens im Vordergrund, ging es überraschend schnell um die Frage des richtigen Wiederaufbaus. Parallel fanden der Prozess der Entnazifizierung und der Aufbau demokratischer Strukturen statt. Hatte man zu Beginn den Wiederaufbau der Stadt als eine Generationenaufgabe betrachtet, war die Infrastruktur tatsächlich schon zehn Jahre nach Kriegsende weitgehend wiederhergestellt.
Der Vortrag zeichnet anhand zahlreicher historischer Fotografien die frühe Nachkriegszeit in Jülich nach. Kursnummer R02-001.
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.