Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Dezember '19

14.12.2019 | 09:00 - 14:00

Pfadfinder verkaufen Weihnachtsbäume

:
, ,

Ihren jährlichen Weihnachtsbaumverkauf unternehmen die Jülicher Pfadfinder vom Stamm St. Franz Sales am Samstag, 14. Dezember. Die Tannenbäume können, solange der Vorrat reicht, von 9:00 bis 14:00 Uhr zwischen der Sales-Kirche und dem Irish Pub an der Artilleristraße in Jülich erworben werden.

Mehr erfahren »
14.12.2019 | 19:30

Festlich-fröhlich: Höhner Weihnacht in der Arena Düren

:
, ,

Fröhlich und festlich, rockig und melodiös – die „Höhner Weihnacht“ am Samstag, 14. Dezember, um 19.30 Uhr in der Arena Kreis Düren ist ein ganz besonderes Konzert. Denn gemeinsam mit den Fans möchte die Kölner Band die Festzeit auf ihre ganz eigene Höhner-Art begrüßen: nämlich mit kölschem Temperament, wunderbaren Weihnachtstönen und ganz viel Gänsehaut-Jeföhl! Besinnlichkeit, Musik und gute Laune passen auch im Advent hervorragend zusammen; das stellen Henning Krautmacher, Hannes Schöner, Jens Streifling, Micky Schläger, Heiko Braun und Joost Vergoossen…

Mehr erfahren »
Foto von Pixaby
15.12.2019 | 14:30

Weihnachtsfeier der AWO Koslar

:
,

Ihre Weihnachtsfeier richtet die AWO Koslar am 3. Advent aus. Die Feier findet am Sonntag, 15. Dezember, ab 14:30 Uhr in der Bürgerhalle Koslar statt.

Mehr erfahren »
Weihnachtsmarkt auf dem Jülicher Schlossplatz
21.12.2019 | 14:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 12:00 am 22.12.2019

5. Aldenhovener Weihnachtsmarkt

:
,

Der Weihnachtsmarkt in Aldenhoven öffnet am vierten Adventswochenende, dem 21. und 22. Dezember, seine Tore. Zwischen den denkmalgeschützten Gebäuden Burghof und Ludwig-Gall-Haus lädt er mit festlich strahlendem Weihnachtsbaum und geschmückten Buden und Ständen von ortsansässigen Geschäften, Vereinen und Institutionen sowie von externen Anbietern zum Verweilen ein. Diese werden eine große und breit gefächerte Auswahl an Dekorations- und Geschenkartikeln sowie Erzeugnissen aus dem Kunsthandwerk und noch vieles mehr anbieten. Ob Glühwein, Süßwaren, Waffeln oder andere Spezialitäten – auch kulinarisch gibt es…

Mehr erfahren »

Januar '20

4.1.2020 | 19:11

CCKG Prinzen-Proklamationsparty

:
, ,

Die Café Cholera Karnevalsgesellschaft nwvneV. startet am Samstag, 4. Januar, um 19:11 Uhr, mit der Prinzen-Proklamationsparty in das jecke Jahr 2020... Neben der Proklamation des Dreigestirns wird ein kleines aber feines Programm präsentiert. Natürlich ist die Sitzungskapelle "Les 6 Kölsch, ein Cola" genauso dabei wie im Anschluss DJ Buto. Beginn ist um 19:11 Uhr, Einlass wird ab 18:11 Uhr gewährt. Der Eintritt ist frei.

Mehr erfahren »
Hände hoch bei der 12. Ladies Night Mersch-Pattern | Foto: D. Schenk
10.1.2020 | 20:00

14. „Ladies Night“

:
, , ,

Die Karnevalsgesellschaft Bretzelbäckere Mersch-Pattern startet zum 14. Mal ihre Ladies Night im Festzelt in Mersch, dem Showtanzturnier weiblicher Tanzgruppen, die auf der Bühne des Festzeltes ihr Können und ihre Tänze präsentieren und von einer Jury bewertet werden. Da es sich hierbei um ein reines „Spaßturnier“ handelt, treten nur Tanzgruppen an, die nicht bei offiziellen Turnieren der Verbände teilnehmen. Die Bretzelbäckere wollen durch das Turnier die Leistungen der jungen Damen würdigen und in den Mittelpunkt stellen, da deren tänzerischen Höchstleistungen nur…

Mehr erfahren »
Exklusives Ultraschallbild des Lazarus Strohmanus der Session 2019/20 | Foto: HZGM
11.1.2020 | 19:00

Taufe des Lazarus Strohmanus

:
, , ,

Eine Taufe muss gefeiert werden - das ist selbstverständlich. Nachdem 22 Brüder der Historischen Gesellschaft Lazarus Strohmanus zum Jahresausklang ihren "Mann gemacht" haben, steht jetzt für den stattliche 5-Kilo-"Jung" die Namensgebung an. Patthüm ist in diesem Jahr ein "Homo Scriptus": Der Jülicher Diplom-Kaufmann, Buchhändler und Autor stadtgeschichtlicher Bücher, Wolfgang Hommel, wird dem Strohmanus 2020 seinen Namen leihen. Zur traditionellen Zeremonie ist am Samstag, 11. Januar, in den Kulturbahnhof geladen. Präsident David Ningelgen kündigt "ein kleines aber feines karnevalistisches Programm mit…

Mehr erfahren »
11.1.2020 | 20:00

KG Bärmer Sandhase: Mitsingkonzert

:
, ,

Ein Mitsingkonzert der KG Bärmer Sandhase mit Sitzungspräsident Burkhard "Pepe" Schmitz findet am Samstag, 11. Januar, statt. Unter dem Motto "Kumm, loss mer singe!" werden Kölsche Lieder genauso wie deutsche Schlager und internationale Hits gemeinsam interpretiert. Das Konzert findet in der Schützenhalle Barmen statt. Einlass wird ab 19 Uhr gewährt, Beginn ist um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 5,- Euro, Karten sind unter 02461 / 9869993 oder per Email unter [email protected] erhältlich.

Mehr erfahren »
12.1.2020 | 09:15

St. Adelgundis Koslar: En Mess op Platt

:
, ,

En Mess op Platt mit Diakon Willibert Pauels: GKG Fidele Brüder laden zur Mundartmesse nach Koslar ein. „Ne Bergische Jung" - Diakon Willibert Pauels - kommt am Sonntag, 12. Januar, um 9:15 Uhr in die St. Adelgundis Kirche nach Koslar. Gemeinsam mit Pfarrer Josef Wolff wird er eine Mundartmesse op Platt un en kölscher Sproch halde. Die GKG Fidele Brüder aus Koslar freut sich, dass sie die beiden, mit jeder Menge rheinischem Frohsinn ausgestatteten Kirchenmänner für die diesjährige Mundartmesse gewinnen…

Mehr erfahren »
12.1.2020 | 09:15

KG Maiblömche: Kölsche Messe und Ordensfest

:
, ,

Nach einer gelungenen Sessionseröffnung im vergangenen November und einer kurzen Weihnachtspause wird die KG Maiblömche Lich-Steinstraß im Januar karnevalistisch wieder voller Elan in die Session starten. Karneval muss nicht immer laut und jeckentoll, sondern kann auch nachdenklich sein. Die KG Maiblömche Lich-Steinstraß lädt daher für Sonntag, 12. Januar, um 9:15 Uhr zum Gottesdienst in "kölscher Sproch" in die Kirche St. Andreas & Matthias. Zelebriert von Pastor Macherey und mit viel rheinisch-katholischem Liedgut hoffen die Maiblömche auf eine positive Resonanz wie…

Mehr erfahren »
12.1.2020 | 11:11

GKG Fidele Brüder: Prinzenbiwak in Koslar

:
, ,

Nach einer Mundartmesse zieht die GKG in die Bürgerhalle in Koslar. Dort startet am Sonntag, 12. Januar, um 11:11 Uhr ein Prinzenbiwak. Im Verlauf des Tages wird der Sitzungspräsident und Kommandant der Prinzengarde, Andreas Steinbusch, bis in den Abend hinein zahlreiche befreundete Vereine begrüßen. Sie werden ihre Tollitäten und Gesellschaften präsentieren. Alle Gäste können sich auf einen bunten und stimmungsvollen Sonntag freuen. Im Verlaufe des Nachmittags gibt es eine Cafeteria mit Kaffee und Kuchen. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos…

Mehr erfahren »
Logo KG Maiblömche Lich-Steinstraß
16.1.2020 | 19:30

Maiblömche organisieren Rosenmontagszug

:
,

Die KG Maiblömche Lich-Steinstraß lädt die Interessenten für die Teilnahme am Rosenmontagszug 2020 zur Organisationsversammlung ein. Diese findet am Donnerstag, 16. Januar, um 19:30 Uhr im Bürgerhaus von Lich-Steinstraß statt. Zu der Versammlung sollten möglichst alle teilnehmenden Gruppen einen Vertreter entsenden. Weitere Informationen, darunter das Anmeldeformular zum Rosenmontagszug nebst Richtlinien für die Zugteilnehmer, sind unter www.maibloemche.de abrufbar.

Mehr erfahren »
Loss mer singe in Jülich
16.1.2020 | 20:00

Loss mer singe mit Lupo

:
, ,

Mit dem Special-Live-Act Lupo geht das Format "Loss mer singe" in das Neue Jahr. So heißt es "Loss mer singe" am Donnerstag, 16. Januar, 20 Uhr im Kulturbahnhof Jülich. Karten sind im Vorverkauf im KuBa-Kiosk erhältlich.

Mehr erfahren »
18.1.2020 | 13:00

KG Rurblümchen: 2. Herrensitzung

:
, ,

„Weed och uns ahle Stadthall affjerisse, mir Blömche fiere em Zelt, un dun se ärch vermisse!“: In der diesjährigen fünften Jahreszeit setzt die Große Jülicher Karnevalsgesellschaft Rurblümchen von 1926 e.V. vermehrt auf eine Mischung alter und auch neuer Traditionen. Durch den Wegfall der altehrwürdigen Stadthalle rutschen zudem neue Veranstaltungsorte in den Mittelpunkt. Das Rurblümchen-Festzelt hinter der ehemaligen Stadthalle wird am Samstag, 18. Januar, ab 13:00 Uhr die Pforten für die „2. Herrensitzung“ öffnen. Ab 14:00 Uhr werden uns Torben Klein,…

Mehr erfahren »
26.1.2020 | 08:30

Tanzturnier der TSG Rot-Weiße Funken Güsten

:
,

Von Garde über Ballett bis HipHop: Eine 45 Jahre lange Tradition hat der Tanzssport in Güsten, der – wie könnte es anders sein – seine Wurzeln im Karneval hat. 1974 wurde die Gruppe von Agnes Wolff ins Leben gerufen. Die erste Gardegruppe aus sechs jungen Damen tanzte nur auf der Karnevalssitzung der Frauengemeinschaft Güsten. Mit einer zweiten Gardegruppe und einem Solomariechen kamen Auftritte bei der örtlichen Karnevalsgesellschaft Schnapskännchen hinzu. Der erste Gardeoffizier nahm schließlich an Turnieren teil, wurde Trainer der Rot-Weißen…

Mehr erfahren »
31.1.2020 | 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 20:00 am 1.2.2020

KG Schnapskännchen: Dämmerschoppen + Männerballett

:
, ,

Gerade erst liegen Weihnachtsfest und Jahreswechsel hinter uns, da hat die KG Schnapskännchen schon die großen Höhepunkte der Session 2019/20 im Blick. Zum Dämmerschoppen im großen Festzelt am Sandweg in Güsten lädt die Gesellschaft am Freitag, 31. Januar, um 19 Uhr ein. Der Eintritt ist frei. Hier können auch die letzten Karten für die Männerballettmeisterschaft zum VVK-Preis zu erhalten sein – falls noch welche vorhanden sind. Bei der Männerballettmeisterschaft selbst wird das Zelt am Samstag, 1. Februar, wieder im Rhythmus…

Mehr erfahren »

Februar '20

Logo mit Wappen der großen Jülicher KG Rurblümchen von 1926 e.V.
1.2.2020 | 14:30

KG Rurblümchen: Kindersitzung

:
,

Die diesjährige Kindersitzung der Großen Jülicher Karnevalsgesellschaft Rurblümchen von 1926 e.V. findet am Samstag, 1. Februar, im Kulturbahnhof statt. Die Sitzung beginnt um 14:30 Uhr. Kinder haben wie immer freien Eintritt. Erwachsene zahlen 3 Euro.

Mehr erfahren »
5.2.2020 | 14:30

Dritte Damensitzung in Lich-Steinstraß

:
, , ,

Der Zuspruch zu den Damensitzungen der KG Maiblömche für 2020 war überwältigend. Die KG hat deutlich mehr Bestellungen erhalten als Karten ursprünglich zur Verfügung standen. Zwei Sitzungen sind ausverkauft und aufgrund dieser hohen Nachfrage haben die Maiblömche alle Hebel in Bewegung gesetzt und eine dritte Damensitzung auf die Beine gestellt, zu der noch Eintrittskarten zur Verfügung stehen. Diese Damensitzung findet am Mittwoch, 5. Februar, um 14:30 Uhr auf dem Matthiasplatz in Lich-Steinstraß statt. Die Närrinen werden von den Spitzenkarnevalisten Kölns…

Mehr erfahren »
8.2.2020 | 17:00

KG Schanzeremmele: Kostümsitzung

:

Die Große Kostümsitzung der KG Schanzeremmele Stetternich findet am Samstag, 8. Februar, um 17 Uhr statt. Einlaß zu dieser Veranstaltung ist bereits ab 15:30 Uhr ins große rot-weiße Stetternicher Festzelt. Unter dem Prädikat „Echt Kölsch“ konnte der Literat und Programmgestalter Markus Kieven wieder Kölner Karnevalstars bekannt aus zahlreichen TV-Übertragungen für das Stetternicher Sitzungsprogramm engagieren. Mit dabei sind Bläck Fööss, Guido Cantz, Miljö, StattGarde Colonia Ahoj, Volker Weininger als der „Sitzungspräsident“, Reiter-Corps Jan von Werth, Höppemötzjer und Die Cöllner. Sitzungskapelle wird…

Mehr erfahren »
8.2.2020 | 17:30

Bläck Fööss bei der KG Schnapskännchen

:
, ,

Die Große Kostümsitzung der Karnevalsgesellschaft KG Schnapskännchen Güsten 1936 e.V. findet am Samstag, 8. Februar, ab 18.30 Uhr im großen Festzelt am Sandweg statt. Präsident Tom Beys und sein Elferrat warten wieder mit einem besonderen Programm auf. Für die Aktivierung der Lachmuskeln werden Lieselotte Lotterlappen, Schlabber & Latz sowie der Sitzungspräsident Volker Weininger sorgen. Das Tanzbein wird neben den Rot-Weißen Funken aus Güsten auch die StattGarde Colonia Ahoj e.V. schwingen. Musikalische Höhepunkte werden schließlich Wicky Junggeburth und die Bläck Fööss…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.