Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

November '25

Sa.. 15. November | 11:00 - 12:20
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Stadtbücherei: Bücherei-Sternchen

:
, , ,

Vorlesen, Erzählen, Basteln & Entdecken – ein Vormittag voller Fantasie und Kreativität: Die Stadtbücherei Jülich begrüßt seit einem Jahr Kinder von drei bis sechs Jahren zur Veranstaltungsreihe „Bücherei-Sternchen“ im Kulturhaus. Das „Bücherei-Sternchen“ ist ein Ort, an dem Kinder mit Fantasie und Kreativität die Vielfalt der Bücher und Medien entdecken können. Begonnen wird mit einer spannenden Geschichte. Die Kinder tauchen mit den Charakteren ab in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Nach dem Vorlesen und Erzählen wird passend zum Buch gemeinsam…

Mehr erfahren »
So.. 16. November | 15:00

Lesung mit Willi Achten in Linnich

:
,

Der Förderverein Deutsches Glasmalerei-Museum präsentiert am Sonntag, 16. November um 15 Uhr eine Lesung mit Willi Achten. Der Autor liest aus seinem in diesem Jahr neu erschienen Buch „Die Einmaligkeit des Lebens“. Er erzählt darin vor dem Hintergrund der Umsiedlungen im nahen rheinischen Braunkohlerevier die berührende Geschichte zweier Brüder in den 1980er Jahren, die dort ihre Kindheit und Jugend verbringen. Sie bleiben innig verbunden, bis rund drei Jahrzehnte später ein schwerer Schicksalsschlag ihre Beziehung in neue Erfahrungswelten führt. Willi Achten…

Mehr erfahren »
Fr.. 21. November | 15:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:00 am 21.11.2025

Vorlesetag in der Stadtbücherei Jülich

:
, ,

Am Freitag, 21. November, lädt die Stadtbücherei Jülich im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die sowohl junge als auch erwachsene Literaturbegeisterte begeistern sollen. Um 15.30 Uhr beginnt der Nachmittag für die jüngsten Besuchenden im Alter von 2 bis 5 Jahren mit einer Lese- und Spielaktion. Ganz im Stil eines Autokinos können die Kinder ihre eigenen Fahrzeuge mitbringen, sei es ein Tretroller, Laufrad oder Rutsch-Auto. Alles, worauf sie bequem zuhören können, ist willkommen. Nach einer spannenden Geschichte…

Mehr erfahren »
Fr.. 21. November | 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 19:00 am 21.11.2025

Vorlesetag in der Stadtbücherei Jülich

:
, ,

Am Freitag, 21. November, lädt die Stadtbücherei Jülich im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die sowohl junge als auch erwachsene Literaturbegeisterte begeistern sollen. Um 15.30 Uhr beginnt der Nachmittag für die jüngsten Besuchenden im Alter von 2 bis 5 Jahren mit einer Lese- und Spielaktion. Ganz im Stil eines Autokinos können die Kinder ihre eigenen Fahrzeuge mitbringen, sei es ein Tretroller, Laufrad oder Rutsch-Auto. Alles, worauf sie bequem zuhören können, ist willkommen. Nach einer spannenden Geschichte…

Mehr erfahren »
Mi.. 26. November | 15:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 3.12.2025

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 10.12.2025

Märchenstunde auf dem Weihnachtsmarkt

:
, , ,

Im Aktionszelt auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt wird es gemütlich. An 3 Mittwochnachmittagen, 26. November, 3. und 10. Dezember jeweils um 15 und 17 Uhr findet am Kamin neben dem großen Weihnachtsbaum eine Märchen-Vorlesestunde statt. Die Zuhörer werden erleben, dass es auch abseits der Klassiker wie Schneewittchen oder Aschenputtel, sehr schöne und hörenswerte Märchen gibt. Das Ganze findet zugunsten des WDR2-Weihnachtswunders statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den guten Zweck wird gebeten. Das WDR2-Weihnachtswunder sammelt nun schon das vierte…

Mehr erfahren »
Mi.. 26. November | 19:30

Mittwochsclub: Ordnung statt Freiheit?

:
,

Jülicher Geschichtsverein 1923 e.V. und Museum Zitadelle Jülich laden zu einem weiteren Vortragsabend im Rahmen der Reihe „Mittwochsclub“ am Mittwoch, 26. November, um 19.30 Uhr in die Schlosskapelle der Zitadelle Jülich ein. Im Rahmen des Jahresthemas „Freiheit – Stadt – Gesellschaft“ anlässlich des 500jährigen Jubiläums des Bauernkrieges referiert Prof. Dr. Ralf-Peter Fuchs zum Thema: „Ordnung statt Freiheit? Die reformatorischen Konzepte von Herzog Johann III. von Kleve, Jülich und Berg, Graf von der Mark und Ravensberg“. Der Begriff „Freiheit“ ist im…

Mehr erfahren »
Do.. 27. November | 19:00

Lesung mit Leonie Schöler

:

Am Donnerstag, 27. November laden die Gleichstellungsstelle und die Stadtbücherei Jülich zu einer Lesung und Gesprächsrunde mit der Leonie Schöler in die Schlosskapelle Jülich ein. Die Lesung beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Leonie Schöler liest aus ihrem 2024 erschienenen SPIEGEL-Bestseller „Beklaute Frauen“. Im anschließenden Gespräch mit den Female Voice des Forschungszentrum Jülich soll die Brücke zur aktuellen Situation von Frauen in der Wissenschaft und Gesellschaft geschlagen werden. Kostenlose Plätze können ab sofort in der Stadtbücherei Jülich, telefonisch…

Mehr erfahren »

Dezember '25

Di.. 2. Dezember | 18:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Mundartfreunde am Aachener Tor

:
, , , , ,

„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.

Mehr erfahren »
Mi.. 3. Dezember | 15:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 3.12.2025

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 10.12.2025

Märchenstunde auf dem Weihnachtsmarkt

:
, , ,

Im Aktionszelt auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt wird es gemütlich. An 3 Mittwochnachmittagen, 26. November, 3. und 10. Dezember jeweils um 15 und 17 Uhr findet am Kamin neben dem großen Weihnachtsbaum eine Märchen-Vorlesestunde statt. Die Zuhörer werden erleben, dass es auch abseits der Klassiker wie Schneewittchen oder Aschenputtel, sehr schöne und hörenswerte Märchen gibt. Das Ganze findet zugunsten des WDR2-Weihnachtswunders statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den guten Zweck wird gebeten. Das WDR2-Weihnachtswunder sammelt nun schon das vierte…

Mehr erfahren »
Mi.. 10. Dezember | 15:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 3.12.2025

Eine Veranstaltung um 3:00pm am 10.12.2025

Märchenstunde auf dem Weihnachtsmarkt

:
, , ,

Im Aktionszelt auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt wird es gemütlich. An 3 Mittwochnachmittagen, 26. November, 3. und 10. Dezember jeweils um 15 und 17 Uhr findet am Kamin neben dem großen Weihnachtsbaum eine Märchen-Vorlesestunde statt. Die Zuhörer werden erleben, dass es auch abseits der Klassiker wie Schneewittchen oder Aschenputtel, sehr schöne und hörenswerte Märchen gibt. Das Ganze findet zugunsten des WDR2-Weihnachtswunders statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden für den guten Zweck wird gebeten. Das WDR2-Weihnachtswunder sammelt nun schon das vierte…

Mehr erfahren »
Sa.. 13. Dezember | 10:30 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:30am am 13.9.2025

Eine Veranstaltung um 10:30am am 13.12.2025

Bibliothek der Menschen

:
, ,

Der Fachbereich für Sozialplanung, Demografie, Inklusion und Integration der Stadt Jülich und die Stadtbücherei Jülich laden zur neuen Veranstaltungsreihe "Bibliothek der Menschen" am ein. Diese findet von 10.30 bis 13 Uhr in Stadtbücherei Jülich, Kleine Rurstraße 20, 52428 Jülich statt. Statt Bücher auszuleihen, können die Teilnehmer an diesem Tag "lebendige Bücher" erleben – Menschen mit persönlichen Geschichten und Erfahrungen. Zum Thema Bücherwelten wird Gudrun Kaschluhn als Expertin Menschen aus Jülich und dem näheren Umland vorstellen, die aus verschiedenen Gründen Geschichten…

Mehr erfahren »
So.. 14. Dezember | 20:00

Weihnachtliche Lesung mit Ulrike Kriener

:

Die bekannte und renommierte Schauspielerin Ulrike Kriener präsentiert mit dem passenden Titel „Oh du fröhliche“ eine humorvolle und tiefgründige Lesung und stimmt damit in das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Am Sonntag, 14. Dezember lädt der Förderverein zusammen mit dem Deutschen Glashausmuseum zu dieser literarischen und festliche Veranstaltung ein. Einlass ist um 19.30 Uhr, Beginn um 20 Uhr. Tickets gibt es im VVK Erw. 29 Euro (erm. 27 Euro), an der Abendkasse für 31 Euro(erm. 29 Euro). Anmeldung unter 02462 99170 oder…

Mehr erfahren »
Sa.. 20. Dezember | 11:00 - 12:20
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Stadtbücherei: Bücherei-Sternchen

:
, , ,

Vorlesen, Erzählen, Basteln & Entdecken – ein Vormittag voller Fantasie und Kreativität: Die Stadtbücherei Jülich begrüßt seit einem Jahr Kinder von drei bis sechs Jahren zur Veranstaltungsreihe „Bücherei-Sternchen“ im Kulturhaus. Das „Bücherei-Sternchen“ ist ein Ort, an dem Kinder mit Fantasie und Kreativität die Vielfalt der Bücher und Medien entdecken können. Begonnen wird mit einer spannenden Geschichte. Die Kinder tauchen mit den Charakteren ab in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Nach dem Vorlesen und Erzählen wird passend zum Buch gemeinsam…

Mehr erfahren »

Januar '26

6.1.2026 | 18:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Mundartfreunde am Aachener Tor

:
, , , , ,

„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.

Mehr erfahren »
17.1.2026 | 11:00 - 12:20
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Stadtbücherei: Bücherei-Sternchen

:
, , ,

Vorlesen, Erzählen, Basteln & Entdecken – ein Vormittag voller Fantasie und Kreativität: Die Stadtbücherei Jülich begrüßt seit einem Jahr Kinder von drei bis sechs Jahren zur Veranstaltungsreihe „Bücherei-Sternchen“ im Kulturhaus. Das „Bücherei-Sternchen“ ist ein Ort, an dem Kinder mit Fantasie und Kreativität die Vielfalt der Bücher und Medien entdecken können. Begonnen wird mit einer spannenden Geschichte. Die Kinder tauchen mit den Charakteren ab in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Nach dem Vorlesen und Erzählen wird passend zum Buch gemeinsam…

Mehr erfahren »

Februar '26

3.2.2026 | 18:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Mundartfreunde am Aachener Tor

:
, , , , ,

„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.

Mehr erfahren »
21.2.2026 | 11:00 - 12:20
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Stadtbücherei: Bücherei-Sternchen

:
, , ,

Vorlesen, Erzählen, Basteln & Entdecken – ein Vormittag voller Fantasie und Kreativität: Die Stadtbücherei Jülich begrüßt seit einem Jahr Kinder von drei bis sechs Jahren zur Veranstaltungsreihe „Bücherei-Sternchen“ im Kulturhaus. Das „Bücherei-Sternchen“ ist ein Ort, an dem Kinder mit Fantasie und Kreativität die Vielfalt der Bücher und Medien entdecken können. Begonnen wird mit einer spannenden Geschichte. Die Kinder tauchen mit den Charakteren ab in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Nach dem Vorlesen und Erzählen wird passend zum Buch gemeinsam…

Mehr erfahren »

März '26

3.3.2026 | 18:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Mundartfreunde am Aachener Tor

:
, , , , ,

„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.

Mehr erfahren »
21.3.2026 | 11:00 - 12:20
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Stadtbücherei: Bücherei-Sternchen

:
, , ,

Vorlesen, Erzählen, Basteln & Entdecken – ein Vormittag voller Fantasie und Kreativität: Die Stadtbücherei Jülich begrüßt seit einem Jahr Kinder von drei bis sechs Jahren zur Veranstaltungsreihe „Bücherei-Sternchen“ im Kulturhaus. Das „Bücherei-Sternchen“ ist ein Ort, an dem Kinder mit Fantasie und Kreativität die Vielfalt der Bücher und Medien entdecken können. Begonnen wird mit einer spannenden Geschichte. Die Kinder tauchen mit den Charakteren ab in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Nach dem Vorlesen und Erzählen wird passend zum Buch gemeinsam…

Mehr erfahren »

April '26

7.4.2026 | 18:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Mundartfreunde am Aachener Tor

:
, , , , ,

„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.