Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

April '25

Mi.. 30. April | 14:30 - 16:00

Familiencafé im Familienzentrum Purzelbaum

:
, ,

Menschen mit Behinderung und deren Angehörige haben Anspruch auf viele Hilfen. Beim Familiencafé im Familienzentrum Purzelbaum, Kapellenstraße 4, stellt die Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstelle (Kokobe) am Mittwoch, 30. April, von 14.30 bis 16 Uhr die verschiedenen Unterstützungsmöglichkeiten vor und informiert über Antragsstellung und Angebote. Die Kokobe berät kostenlos und trägerneutral. Interessierte können sich beim Familienzentrum anmelden unter 02461/53595 oder per E-Mail: [email protected].

Mehr erfahren »

Mai '25

Sa.. 3. Mai | 18:00

Patrozinium in Broich

:
,

Das Fest der Hl. Apostel Philippus und Jakobus begeht die katholische Kirche am Samstag, 3 Mai. Sie gehörten beide zu den Zwölf, die Apostel genannt werden. Philippus wie auch Jakobus folgten Christus und begannen mit der Verkündigung des Evangeliums. Sie sind für uns Christen wahre Vorbilder im Glauben sowie Fürsprecher bei Gott. Beide starben wegen ihrer Evangelisierung als Märtyrer. Sie sind in der Basilika „Zwölf Apostel“ in Rom begraben und haben dort ihre letzte Ruhe gefunden. Die Gemeinde St. Philippus…

Mehr erfahren »
So.. 4. Mai | 11:00 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Sonntag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Geschichte am Sonntag

:
, , ,

Der GaSt-Geber, Förderverein Festung Zitadelle Jülich, nimmt seine Führungen "Geschichte am Sonntag" durch die Zitadelle an jedem ersten Sonntag eines Monats von April bis Oktober 2025 wieder auf. Vorstandsmitglied Bernhard Dautzenberg geht mit seinen Gästen durch Bastionen, Kasemattensysteme und Horchgänge. Der Verein weist darauf hin, dass einige Stellen recht eng und niedrig sind, so dass die Besichtigung nicht behindertengerecht sei. Der Führungsweg geht durch Gänge in der Johannes- und Mariannenbastion und endet in der Wilhelmusbastion. Streckenweise geht es auch oberirdisch…

Mehr erfahren »
Di.. 6. Mai | 18:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Mundartfreunde am Aachener Tor

:
, , , , ,

„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.

Mehr erfahren »
Di.. 6. Mai | 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 7:00pm am Dienstag stattfindet und bis 24.6.2025 wiederholt wird.

Alpha-Kurs in der FeG Jülich

:
,

Die Freie evangelische Gemeinde Jülich startet am Dienstag, 29. April einen Alpha-Kurs unter dem Motto "Entdecke Leben, Glaube, Sinn". An sieben Abenden, immer dienstags um 19 Uhr, geht es um die Fragen: Was ist der Sinn des Lebens? Gibt es Gott? Und warum bin ich überhaupt hier? Beim Alpha-Kurs können genau diese Fragen gestellt werden – ohne Stress, ohne Druck. In entspannter Atmosphäre sprechen wir über die wichtigen Dinge im Leben. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch auf eine maximale Teilnehmerzahl…

Mehr erfahren »
Mi.. 7. Mai | 14:00

Pedelec- und E-Bike-Training für Senioren

:
, ,

Sicher unterwegs auf Pedelec und E-Bike: Am Mittwoch, 7. Mai um 14 Uhr bietet die Kreispolizeibehörde Düren in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Jülich wieder ein Seminar für Seniorinnen und Senioren in der Gemeinde Jülich an. Immer wieder kommt es zu Verkehrsunfällen, an denen Pedelecfahrende beteiligt sind. Bei den kostenlosen Trainings wird in Theorie und Praxis der sichere Umgang mit den Zweirädern geschult. Im ersten Teil des Trainings vermitteln Verkehrssicherheitsberater theoretische Aspekte in puncto Verkehrszeichen, Gefahren, Elektroantrieb und so…

Mehr erfahren »
Konny Keutmann
So.. 11. Mai | 11:00

Gottesdienst zum Priesterjubiläum

:
,

Pfarrvikar Konny Keutmann feiert am Sonntag, 11. Mai, in der Heiligen Messe um 11 Uhr in der Propsteikirche sein 40-jähriges Priesterjubiläum. Geweiht wurde Keutmann am 22. Februar 1985. Vor 23 Jahren hatte er in Jülich seinen Dienst als Pfarrer in der Gemeinde St. Rochus aufgenommen und blieb der Seelsorger im Heckfeld bis zur Fusion zur Pfarrei Heilig Geist Jülich 2013. Mit dem Weggang von Propst Josef Wolff 2022 wurde Konny Keutmann Teil der Steuerungsgruppe, die von da ab die Geschicke…

Mehr erfahren »
Di.. 13. Mai | 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 7:00pm am Dienstag stattfindet und bis 24.6.2025 wiederholt wird.

Alpha-Kurs in der FeG Jülich

:
,

Die Freie evangelische Gemeinde Jülich startet am Dienstag, 29. April einen Alpha-Kurs unter dem Motto "Entdecke Leben, Glaube, Sinn". An sieben Abenden, immer dienstags um 19 Uhr, geht es um die Fragen: Was ist der Sinn des Lebens? Gibt es Gott? Und warum bin ich überhaupt hier? Beim Alpha-Kurs können genau diese Fragen gestellt werden – ohne Stress, ohne Druck. In entspannter Atmosphäre sprechen wir über die wichtigen Dinge im Leben. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch auf eine maximale Teilnehmerzahl…

Mehr erfahren »
Do.. 15. Mai | 19:00

KI-Zauber in der Kirche

:
, , ,

Der Familienkreis St. Franz Sales lädt für Donnerstag, 15. Mai, in die Saleskirche, Nordstraße, Jülich ein. Unter der Leitung des Referenten Alfred Hermes beginnt um 19 Uhr ein Potpourri aus Vortrag, Gesang und medialen Einlagen. Beim „KI-Zauber in der Kirche“ entsteht eine unterhaltsame Auseinandersetzung mit Künstlicher Intelligenz (KI) und verbundener Spiritualität. Halali-Melodien signalisieren mit entferntem Bezug auf St. Hubertus die „Jagd“ nach Missbrauch durch KI und „Hege“ durch ihre segensreichen Anwendungen. Zu den Inhalten zählen: • Halali zu „Jagd und…

Mehr erfahren »
Di.. 20. Mai | 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 7:00pm am Dienstag stattfindet und bis 24.6.2025 wiederholt wird.

Alpha-Kurs in der FeG Jülich

:
,

Die Freie evangelische Gemeinde Jülich startet am Dienstag, 29. April einen Alpha-Kurs unter dem Motto "Entdecke Leben, Glaube, Sinn". An sieben Abenden, immer dienstags um 19 Uhr, geht es um die Fragen: Was ist der Sinn des Lebens? Gibt es Gott? Und warum bin ich überhaupt hier? Beim Alpha-Kurs können genau diese Fragen gestellt werden – ohne Stress, ohne Druck. In entspannter Atmosphäre sprechen wir über die wichtigen Dinge im Leben. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch auf eine maximale Teilnehmerzahl…

Mehr erfahren »
Fr.. 23. Mai | 16:00 - 20:00

Tag des Grundgesetzes

:
, ,

Jülich solidarsich organisiert eine Veranstaltung zum Tag des Grundgesetzes. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 23. Mai, um 16 Uhr auf dem Jülicher Schlossplatz und wird gegen 20 Uhr enden. Im Rahmen der Veranstaltung wird zivilgesellschaftlichen Organisationen sowie den im Rat aktiven Parteien und Fraktionen die Gelegenheit gegeben, sich vorzustellen. Dabei soll insbesondere daran erinnert werden, wie vielfältig unsere Demokratie ist. Insbesondere wurden alle Parteien und Gruppierungen im Stadtrat Jülich eingeladen, sich daran zu beteiligen. Sie sind auf kommunaler Ebene eine…

Mehr erfahren »
Di.. 27. Mai | 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 7:00pm am Dienstag stattfindet und bis 24.6.2025 wiederholt wird.

Alpha-Kurs in der FeG Jülich

:
,

Die Freie evangelische Gemeinde Jülich startet am Dienstag, 29. April einen Alpha-Kurs unter dem Motto "Entdecke Leben, Glaube, Sinn". An sieben Abenden, immer dienstags um 19 Uhr, geht es um die Fragen: Was ist der Sinn des Lebens? Gibt es Gott? Und warum bin ich überhaupt hier? Beim Alpha-Kurs können genau diese Fragen gestellt werden – ohne Stress, ohne Druck. In entspannter Atmosphäre sprechen wir über die wichtigen Dinge im Leben. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch auf eine maximale Teilnehmerzahl…

Mehr erfahren »
Mi.. 28. Mai | 08:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 8:00am am Fourth. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Trauerspaziergänge ab Bonhoeffer-Haus

:
, ,

Immer am vierten Mittwoch im Monat bietet die Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. in Kooperation mit der Lebens- und Trauerhilfe e.V. Trauerspaziergänge an. Diese Form der qualifizierten Begleitung ist für betroffene Menschen kostenlos. Sie bietet Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, neue Kraft finden und die aufkommenden – teils widersprüchlichen – Gefühlen auszudrücken; die geschulten ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Hospizbewegung sind dabei einfühlsame Begleiterinnen und Begleiter. Der Spaziergang dauert ungefähr eine Stunde und im Anschluss kehrt die Gruppe, wenn gewünscht, in…

Mehr erfahren »

Juni '25

Di.. 3. Juni | 15:00

Vortrag zum Schutz vor Betrügereien

:
, , ,

Ganoven fallen immer neue Tricks ein, um Menschen um ihre Ersparnisse zu bringen. Deswegen informiert das Kriminalkommissariat "Vorbeugung" über Sicherheit auf der Straße, an der Haustür, am Telefon und am PC und beantwortet Fragen. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 3. Juni ab 15 Uhr im Jülicher Rathaus, Großer Sitzungssaal. Gäste sind herzlich willkommen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Rückfragen an Wolfgang Gunia unter der Telefonnummer 02461/5 39 37.

Mehr erfahren »
Di.. 3. Juni | 18:00 - 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 6:00pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Mundartfreunde am Aachener Tor

:
, , , , ,

„Et jeht widder loss“: Die Jülicher Mundartfreunde haben eine neue Heimat gefunden, um die geliebten Mundart zu pflegen. Ab sofort sind sie unter dem Dach der Volkshochschule (VHS) Jülicher Land Am Aachener Tor 16 in den Räumen der ehemaligen Realschule zu Gast. Die Zusammenkünfte finden wie bisher jeweils am 1. Dienstag im Monat von 18 bis 20 Uhr statt. Dort trifft man sich in lockerer Runde mit Gleichgesinnten. Übrigens sind alle Mundartinteressierten jederzeit herzlich willkommen.

Mehr erfahren »
Di.. 3. Juni | 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 7:00pm am Dienstag stattfindet und bis 24.6.2025 wiederholt wird.

Alpha-Kurs in der FeG Jülich

:
,

Die Freie evangelische Gemeinde Jülich startet am Dienstag, 29. April einen Alpha-Kurs unter dem Motto "Entdecke Leben, Glaube, Sinn". An sieben Abenden, immer dienstags um 19 Uhr, geht es um die Fragen: Was ist der Sinn des Lebens? Gibt es Gott? Und warum bin ich überhaupt hier? Beim Alpha-Kurs können genau diese Fragen gestellt werden – ohne Stress, ohne Druck. In entspannter Atmosphäre sprechen wir über die wichtigen Dinge im Leben. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch auf eine maximale Teilnehmerzahl…

Mehr erfahren »
Di.. 10. Juni | 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 7:00pm am Dienstag stattfindet und bis 24.6.2025 wiederholt wird.

Alpha-Kurs in der FeG Jülich

:
,

Die Freie evangelische Gemeinde Jülich startet am Dienstag, 29. April einen Alpha-Kurs unter dem Motto "Entdecke Leben, Glaube, Sinn". An sieben Abenden, immer dienstags um 19 Uhr, geht es um die Fragen: Was ist der Sinn des Lebens? Gibt es Gott? Und warum bin ich überhaupt hier? Beim Alpha-Kurs können genau diese Fragen gestellt werden – ohne Stress, ohne Druck. In entspannter Atmosphäre sprechen wir über die wichtigen Dinge im Leben. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch auf eine maximale Teilnehmerzahl…

Mehr erfahren »
Do.. 12. Juni | 18:00

Planungs-, Umwelt- u. Bauausschuss, 28. Sitz.

:
, ,

Eine öffentliche Sitzung des Planungs-, Umwelt- und Bauausschusses der Stadt Jülich findet am Donnerstag, 12. Juni, um 18:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses statt. Die komplette Tagesordnung ist über den Link https://ratsinfo.juelich.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZTsp7YAtDSAyqCatMiW-uew einsehbar.

Mehr erfahren »
Di.. 17. Juni | 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 7:00pm am Dienstag stattfindet und bis 24.6.2025 wiederholt wird.

Alpha-Kurs in der FeG Jülich

:
,

Die Freie evangelische Gemeinde Jülich startet am Dienstag, 29. April einen Alpha-Kurs unter dem Motto "Entdecke Leben, Glaube, Sinn". An sieben Abenden, immer dienstags um 19 Uhr, geht es um die Fragen: Was ist der Sinn des Lebens? Gibt es Gott? Und warum bin ich überhaupt hier? Beim Alpha-Kurs können genau diese Fragen gestellt werden – ohne Stress, ohne Druck. In entspannter Atmosphäre sprechen wir über die wichtigen Dinge im Leben. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch auf eine maximale Teilnehmerzahl…

Mehr erfahren »
Mi.. 18. Juni | 16:00

Eröffnung des Marktplatzes

:
, , ,

Die Stadt Jülich lädt am Mittwoch, 18. Juni, 16 Uhr zur feierlichen Eröffnung des Marktplatzes ein. Es ist endlich so weit: Die Stadt Jülich feiert die Eröffnung des neu gestalteten Marktplatzes – und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, diesen besonderen Moment gemeinsam zu erleben. Mit der Fertigstellung eines der zentralen Bausteine des Integrierten Handlungskonzepts Innenstadt (InHK) wird im Rahmen der Umsetzung der ersten Maßnahme ein wichtiger Meilenstein erreicht. Damit geht eine über zweijährige Bauzeit zu Ende, in der…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.