
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
November '25
Abendwanderung
Jeden vierten Freitag im Monat bietet Gemeindereferentin Susanne Gerhards Abendwanderungen mit spirituellen Impulsen an. Dabei trifft man sich an verschiedenen Orten und geht gemeinsam einen Weg von 3,5 bis 5 km Länge. Unterwegs gibt es kleine Unterbrechungen, z. B. einen kurzen Text, ein Gebet oder ein Lied. So kommen die Teilnehmenden zur Ruhe und genießen gemeinsam den Abend. Die freundliche Pudelhündin „Milla“ wird alle auf diesen Wegen begleiten. Die Startzeiten variieren in Abhängigkeit vom Sonnenstand. Die nächsten Termine sind Freitag,…
Mehr erfahren »Dezember '25
Advent-Nachmittag zum Thema Licht
Der Advent ist eine besinnliche Zeit. Kerzen und Licht spielen eine wichtige Rolle. Das Licht von Kerzen begleitet viele frohe, aber auch nachdenkliche Lebenssituationen. Auch in diesem Jahr lädt Sie die Pfarrei Heilig Geist in Kooperation mit der Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung (KoKoBe) zu einem Themen-Nachmittag „Licht“ ein. An diesem Nachmittag werden Papier-Lampen-Schirme gestaltet, Kerzen und Anderes rund um das Thema Licht verziert. Jeder, der kommen möchte, ist herzlich willkommen. Es gibt süße Adventspezialitäten, Zeit für das Gespräch und…
Mehr erfahren »Neuer Sonntagabend: Tür zum Nikolaustag
Der Neue Sonntagabend am 7. Dezember, findet in der Propsteikirche um 19 Uhr zum Thema „Tür(chen) öffnen zum Nikolaustag" statt.
Mehr erfahren »Bibel im Gespräch: Geburtsgeschichten
Beim Bibel im Gespräch am Dienstag, 9. Dezember referiert Pfarrer Dr. Udo Lenzig zum Geburtsgeschichten von Jesus. Der Gesprächskreis beginnt um 18 Uhr im Dietrich Bonhoeffer Haus Düsseldorfer Str. 30. Die Geburt Jesu Christi geschah aber so: (Mt 1,18) So lesen wir es im ersten Kapitel des Matthäusevangeliums. Und dann erzählt uns der Evangelist seine Geburtserzählung, in deren Zentrum die drei Weisen aus dem Morgenland und der Stern von Bethlehem stehen. Ganz anders erzählt der Evangelist Lukas: Er weiß von…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 12:00pm am 9.8.2025
Eine Veranstaltung um 12:00pm am 13.9.2025
Eine Veranstaltung um 12:00pm am 8.11.2025
Eine Veranstaltung um 12:00pm am 13.12.2025
Eine Veranstaltung um 12:00pm am 11.10.2025
Eine Veranstaltung um 12:00pm am 10.1.2026
Führung durch die Propsteikirche
Immer am 2. Samstag eines Monats findet eine geistliche Kirchenführung durch die Jülicher Propsteikirche statt. Start ist unter dem Kirchturm um 12.00 Uhr. Nach einer Einführung in die Geschichte und die Architektur des Kirchengebäudes geht am Samstag, 12. Juli, der Blick besonders auf Altar und Ambo von Maria Fernandez aus Engeldorf. Herzliche Einladung an alle Interessierten! 9. August 2025 Retabel am Hochaltar 13. September 2025 Michaelskapelle im Turm 11. Oktober 2025 Orgel 8. November 2025 Christina-Schrein 13. Dezember 2025 die…
Mehr erfahren »Aktion der Familienkirche zum Friedenslicht
Damit das Mitnehmen des Friedenslichtes nach Hause gut gelingt, lädt die Familienkirche Geistreich zu einer Aktion ein, bei der ein „Licht-nach-Hause-Träger“ für das Friedenslicht gebastelt wird. Diese Aktion findet am Sonntag, 14. Dezember, um 15 Uhr in der Kirche St. Franz Sales statt. Gegen 17 Uhr treffen die Pfadfinder mit dem Friedenslicht ein. Eine Anmeldung ist notwendig an: familienkirche@heilig-geist-juelich.de Bitte geben Sie an, mit wie vielen Kindern und Erwachsenen Sie kommen möchten. Das „GeistReich“ freut sich auf viele Anmeldungen und…
Mehr erfahren »Friedenslicht aus Bethlehem
Der Pfadfinderstamm Franz von Sales bringt auch in diesem Jahr wieder das Friedenslicht aus Bethlehem nach Jülich. Unter dem Motto "Ein Funke Mut" ist eine Openair Aussendungsfeier am Sonntag, 14. Dezember, um 17 Uhr an der Saleskirche geplant, bei der alle Interessierten das Licht abholen können. Wie im letzten Jahr wollen die Pfadfinder das Friedenslicht gemeinsam durch die Stadt zur Saleskirche tragen und damit ein Zeichen für ein friedvolles Miteinander setzen. Der Treffpunkt für diesen Friedensspaziergang ist für alle, die…
Mehr erfahren »Krippenbesuch für Rollstuhlfahrer
Der Gemeinderat der Gemeinde St. Mariä Himmelfahrt lädt Rollstuhlfahrer für Dienstag, 16. Dezember, in der Zeit von 16 bis 17 Uhr ein, die Krippe in der Taufkapelle zu besichtigen. Mit dem vorhandenen Treppenlift werden die Besuchenden sicher zur Krippe hoch gefahren. Bei der Betrachtung des Krippenbildes „Herbergssuche“ wird eine besinnliche Weihnachtsgeschichte vorgelesen und Gebäck zur Stärkung gereicht.
Mehr erfahren »Adventkonzert Rochus VoCaLe
Am Sonntag, 21. Dezember, um 17 Uhr gibt der Frauenchor RochusVoCaLe unter der Leitung von Claudia Schmitz ein Adventkonzert gemeinsam mit dem Kirchberger Heimatverein in St. Martinus Kirchberg. Wenn alle Weihnachtsvorbereitungen getroffen und Geschenke verpackt sind, dann kann man sich gemeinsam mit Rochus VoCaLe auf das Fest freuen, den Stress vergessen und zur Ruhe kommen. Unter dem Motto „Musik ist die Stimme der Engel“ stellt der Chor Musik zum Mitsingen, Mitklatschen oder zum Träumen vor. Die passenden Texte zu dieser…
Mehr erfahren »Neuer Sonntagabend: Ruhepunkt im Advent
Der Neue Sonntagabend am 21. Dezember, findet in der Propsteikirche um 19 Uhr zum Thema „Ruhepunkt im Advent" statt. Am vierten Adventssonntag sind Sie herzlich eingeladen zu einem Ruhepunkt im Advent. In der rastlosen Adventszeit, in der Vorbereitungen, Termine und Erwartungen oft den Alltag bestimmen, bietet dieser Gottesdienst Raum für stille Einkehr und innere Ruhe bei besinnlichen Texten, gemeinsamem Gebet und Musik.
Mehr erfahren »Weihnachtsgeschichte in der Propsteikirche
Eltern und Kinder sind herzlich eingeladen, die Geschichte des Engels zu hören, den Weihnachtsengel in der Krippe zu entdecken, einen Engel selber zu gestalten und ihn mit nach Hause zu nehmen. Dazu lädt die Pfarrei Heilig Geist am Montag, 22. Dezember, von 16.30 bis 18 Uhr in der Propsteikirche ein. Die Gdschichte des Engels handelt vom Franz, dem Spatzen. Er wohnt das ganze Jahr über in den Bäumen rund um die Franz-Sales-Kirche. Jetzt im Advent hat er sich aber, neugierig…
Mehr erfahren »Konzert der „Juliacum Brassers“
Es ist schon Tradition, dass das Ensemble „Juliacum Brassers“' einen Tag vor Weihnachten in der Kirche St. Franz Sales an der Artilleriestraße in Jülich gastiert. Mit ihrem Konzept, hehre Klänge mit guter Laune zu paaren, überzeugen sie am Dienstag, 23. Dezember, um 19 Uhr mit Spielfreude und Wortwitz. Die vier professionellen Musiker, die das Blechbläserquartett bilden, haben sich für das diesjährige Konzert erneut etwas Besonderes einfallen lassen. Zum Thema „Vesper“ sollen Werke aus vier Jahrhunderten vorgestellt werden. So soll z.B.…
Mehr erfahren »Musik an Heiligabend in Stetternich
An Heiligabend sind alle Interessierten in die Kirche St. Martinus in Stetternich eingeladen. Stetternicher Musiker spielen auf unterschiedlichen Instrumenten und stimmen die Kinder und alle Besucher auf das Fest ein. Die Kinder können sich ganz in Ruhe und von ganz nah die Krippe mit ihren Figuren anschauen. Die Einstimmung beginnt um 14.30 Uhr und bietet bis 16.30 Uhr ganz viel Weihnachten.
Mehr erfahren »Januar '26
Eine Veranstaltung um 12:00pm am 9.8.2025
Eine Veranstaltung um 12:00pm am 13.9.2025
Eine Veranstaltung um 12:00pm am 8.11.2025
Eine Veranstaltung um 12:00pm am 13.12.2025
Eine Veranstaltung um 12:00pm am 11.10.2025
Eine Veranstaltung um 12:00pm am 10.1.2026
Führung durch die Propsteikirche
Immer am 2. Samstag eines Monats findet eine geistliche Kirchenführung durch die Jülicher Propsteikirche statt. Start ist unter dem Kirchturm um 12.00 Uhr. Nach einer Einführung in die Geschichte und die Architektur des Kirchengebäudes geht am Samstag, 12. Juli, der Blick besonders auf Altar und Ambo von Maria Fernandez aus Engeldorf. Herzliche Einladung an alle Interessierten! 9. August 2025 Retabel am Hochaltar 13. September 2025 Michaelskapelle im Turm 11. Oktober 2025 Orgel 8. November 2025 Christina-Schrein 13. Dezember 2025 die…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 9:00am am 10.11.2025
Eine Veranstaltung um 9:00am am 12.1.2026
Eine Veranstaltung um 9:00am am 9.2.2026
Eine Veranstaltung um 9:00am am 9.3.2026
Eine Veranstaltung um 9:00am am 13.4.2026
Eine Veranstaltung um 9:00am am 11.5.2026
Eine Veranstaltung um 9:00am am 8.6.2026
Eine Veranstaltung um 9:00am am 13.7.2026
Für Frauen: Kleine Auszeit mit Gott
Einmal im Monat finden am Montagvormittag in der Schulkapelle des Mädchengymnasiums Exerzitien für Frauen statt. Sie bieten die Gelegenheit, innerlich zur Ruhe zu kommen und das geistliche Leben zu erneuern. Zu Beginn um 9 Uhr hält der Priester eine Betrachtung zu einem zentralen Thema der christlichen Spiritualität, das anschließend in der Zeit der Anbetung vertieft werden kann. Die Heilige Messe beschließt den Teil in der Schulkapelle. Bei einer kurzen Kaffeepause in den Räumen unterhalb der Schulkapelle gibt es die Möglichkeit…
Mehr erfahren »Christlich-islamischer Gesprächskreis
Das nächste Treffen des christlich-islamischen Gesprächskreises findet am Dienstag, 13. Januar, um 19.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus statt.
Mehr erfahren »Matinée zur Marktzeit im Januar
Die erste Matinee im neuen Jahr am Samstag, 17. Januar um 12.05 Uhr steht unter dem Leitgedanken „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ und findet in der Propsteikirche statt. Torsten Laux, Professor für künstlerisches Orgelspiel an der Robert-Schumann- Hochschule Düsseldorf, präsentiert zu diesem Thema Musik der alten Meister Heinrich Scheidemann, Samuel Scheidt und Dietrich Buxtehude sowie Johann Sebastian Bach und eine eigene Kom-position. Das Orgelspiel wird per Video aufgenommen, sodass Professor Laux unten im Kirchenraum auf einer Leinwand zu sehen sein…
Mehr erfahren »Neujahrstreffen in Barmen
Zu Beginn des neuen Jahres sind die ganze Gemeinde Barmen und alle darüber hinaus Interessierten ganz herzlich zum Neujahrstreffen eingeladen. Nach der Hl. Messe am Samstag, 17. Januar, um 18 Uhr trifft man sich im Gemeinderaum Barmen (Kirchstr. 4), um bei Getränken und Gesprächen auf das neue Jahr anzustoßen.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 19:00 am 22.1.2026
Eine Veranstaltung um 18:30 am 24.1.2026
Gebetswoche für die Einheit der Christen
Am Sonntag, 18. Januar, laden die Kirchen Jülichs im Rahmen der „Gebetswoche für die Einheit der Christen“ herzlich zu einem ökumenischen Gottesdienst um 11 Uhr in die Propsteikirche ein. Das Motto der Gebetswoche ist eine Ermutigung des Paulus an die Gemeinde in Ephesus: „Ein Leib und ein Geist, wie auch eine geschenkte Hoffnung, zu der Gott Euch berufen hat.“ (Epheser 4,4). Im ökumenischen Gottes-dienst mit dabei ist diesmal die St. Antonii und St. Sebastiani Armbrust-Schützenbruderschaft zu Jülich anlässlich des Gedenktages…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 19:00 am 22.1.2026
Eine Veranstaltung um 18:30 am 24.1.2026
Gebetswoche für die Einheit der Christen
Am Sonntag, 18. Januar, laden die Kirchen Jülichs im Rahmen der „Gebetswoche für die Einheit der Christen“ herzlich zu einem ökumenischen Gottesdienst um 11 Uhr in die Propsteikirche ein. Das Motto der Gebetswoche ist eine Ermutigung des Paulus an die Gemeinde in Ephesus: „Ein Leib und ein Geist, wie auch eine geschenkte Hoffnung, zu der Gott Euch berufen hat.“ (Epheser 4,4). Im ökumenischen Gottes-dienst mit dabei ist diesmal die St. Antonii und St. Sebastiani Armbrust-Schützenbruderschaft zu Jülich anlässlich des Gedenktages…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.

















