
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
März '24
Zitadelle: Versammlung & Einweihung
Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins des Gymnasiums Zitadelle findet am Samstag, 16. März, im Raum O19 („Kaminzimmer“) stattfinden. Beginn ist um 10.30 Uhr. Alle Mitglieder des Fördervereins sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Im Anschluss erfolgt um 11 Uhr die feierliche Einweihung des Raums N17 (ehemaliger Ballsaal des Schlosses) als sanierter und mit modernster Technik ausgestatteter Theater- und Bühnensaal. Ein musikalisches und literarisches Rahmenprogramm wird zur Unterhaltung der Gäste geboten. Anschließend erfolgt eine Bewirtung durch Q2-Schülerinnen und Schüler.
Mehr erfahren »Förderverein Musikschule: Versammlung
Das Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Bestehen der Musikschule Jülich mit vielen hochkarätigen musikalischen Veranstaltungen ist vorbei. Auch im laufenden Jahr sind wieder zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen geplant und haben bereits im Januar und Februar stattgefunden. Informationen zu kommenden Veranstaltungen werden regelmäßig auf der Webseite der Musikschule Jülich unter www.juelich.de/musikschule veröffentlicht. Der Förderverein der Musikschule Jülich e.V. veranstaltet seine diesjährigen Mitgliederversammlung am Dienstag, 19. März. Die Versammlung findet um 19.30 Uhr im Lehrerzimmer der Musikschule statt. Jedes Mitglied ist herzlich eingeladen. Allgemeine…
Mehr erfahren »Juni '24
Theater Overbach: Zeugin der Anklage
Das Gymnasium Haus Overbach präsentiert „Zeugin der Anklage“. Das Stück wird am Montag, 17. Juni, sowie am Dienstag, 18. Juni, jeweils um 19 Uhr in der Aula aufgeführt. Unter der Leitung von Henning Achenbach haben Schülerinnen und Schüler in den letzten Monaten intensiv geprobt, um dieses spannende Stück auf die Bühne zu bringen. Die Geschichte erzählt von dem Gerichtsprozess von Leonard Vole, der des Mordes angeklagt ist, und seiner Frau Romaine, die ihr ganz eigenes Spiel spielt. Das Drama wird…
Mehr erfahren »Theater Overbach: Zeugin der Anklage
Das Gymnasium Haus Overbach präsentiert „Zeugin der Anklage“. Das Stück wird am Montag, 17. Juni, sowie am Dienstag, 18. Juni, jeweils um 19 Uhr in der Aula aufgeführt. Unter der Leitung von Henning Achenbach haben Schülerinnen und Schüler in den letzten Monaten intensiv geprobt, um dieses spannende Stück auf die Bühne zu bringen. Die Geschichte erzählt von dem Gerichtsprozess von Leonard Vole, der des Mordes angeklagt ist, und seiner Frau Romaine, die ihr ganz eigenes Spiel spielt. Das Drama wird…
Mehr erfahren »Nordschule Jülich & Welldorf: Offene Tür
Bereits vor den Sommerferien lädt das Team der Nordschule am Samstag, 22. Juni, alle Kinder, die im Schuljahr 2025/26 eingeschult werden, und ihre Eltern ein, die beiden Standorte in Jülich, Berliner Straße 8, und Welldorf, Romleweierweg 12, kennenzulernen. Interessierte Familien erhalten dann von 10 bis 12 Uhr Einblick in die Standorte, das Raumangebot, Arbeitsweise, Konzepte, digitales Lernen, Förder-, Forder- und Betreuungsmöglichkeiten. Das Team aus Vor- und Nachmittag steht bereit, Fragen zu beantworten. Unterricht findet nicht statt, jedoch können die Besuchenden auf…
Mehr erfahren »September '24
Europafest im Mädchengymnasium
„Wir feiern Europa“ – Schul- und Familienfest am MGJ: Am Samstag, 14. September, feiert das Mädchengymnasium Jülich einmal mehr Europa. Als Schulgemeinde einer zertifizierten Europaschule suchen Schülerinnen, Eltern und Lehrerkollegium traditionell ein europäisches Land aus, unter dessen Flagge das Schulfest veranstaltet wird. Für das 13. Europafest ist die Wahl in diesem Jahr auf unser Nachbarland Österreich gefallen. Alle Besucher, ob groß oder klein und von nah und fern sind herzlich eingeladen, an diesem Tag ein großes Fest zu feiern. Die…
Mehr erfahren »Overbacher Special mit Felix Homann
Overbacher Special: Felix Homann mit seiner aktuellen Wissenschaftsshow „Physik ist keine Angststörung“ wird am Mittwoch, 18. September, in der Aula vom Gymnasium Haus Overbach zu Gast sein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Physik! Allein das Wort treibt vielen den Angstschweiß auf die Stirn. Um dieser Angst Herr zu werden, wirft man sich als moderner Bildungsbürger schnell ein paar Globuli ein oder begibt sich von einem Aluhut geschützt in die Quantentherapie. Dieser weitreichenden esoterischen Verschwurbelung…
Mehr erfahren »November '24
Haus Overbach: Infoabend und offene Tür
Informationsabend und „Tag der offenen Tür“ am Gymnasium Haus Overbach:Das Gymnasium Haus Overbach in Jülich-Barmen öffnet seine Türen für Eltern mit Grundschulkindern im vierten Schuljahr. Am 19. November 2024 bietet das Gymnasium um 18:30 Uhr in der Aula eine Informationsveranstaltung für Eltern an, wozu die erziehungsberechtigten Personen herzlich eingeladen sind. Der Schulleiter, Herr Thorsten Vogelsang, wird gemeinsam mit Frau Vaeßen (Leiterin der Unterstufe) unter anderem über das pädagogische Konzept und die Profile des Gymnasiums informieren. Ganz herzlich werden interessierte Kinder…
Mehr erfahren »Haus Overbach: Infoabend und offene Tür
Informationsabend und „Tag der offenen Tür“ am Gymnasium Haus Overbach:Das Gymnasium Haus Overbach in Jülich-Barmen öffnet seine Türen für Eltern mit Grundschulkindern im vierten Schuljahr. Am 19. November 2024 bietet das Gymnasium um 18:30 Uhr in der Aula eine Informationsveranstaltung für Eltern an, wozu die erziehungsberechtigten Personen herzlich eingeladen sind. Der Schulleiter, Herr Thorsten Vogelsang, wird gemeinsam mit Frau Vaeßen (Leiterin der Unterstufe) unter anderem über das pädagogische Konzept und die Profile des Gymnasiums informieren. Ganz herzlich werden interessierte Kinder…
Mehr erfahren »Gymnasium Zitadelle: Tag der offenen Tür
Das Gymnasium Zitadelle lädt Schülerinnen und Schüler der 4. und 10. Klassen sowie alle Interessierten am Samstag, 30. November, zum Tag der offenen Tür unter dem Motto „Modernes Lernen in der historischen Festung“ und zum anschließenden Weihnachtsbasar ein. Die Besucher werden ab 8.30 Uhr auf dem Schulcampus in der Zitadelle begrüßt. Schüler- und Lehrerschaft geben an diesem Vormittag in den verschiedenen Gebäuden des Gymnasiums vielfältige Einblicke in den Schulalltag am Gymnasium Zitadelle. Um 9 Uhr sowie um 10.30 Uhr werden…
Mehr erfahren »Februar '25
Infotag am Berufskolleg Jülich
Schülerinnen und Schüler, die die Sekundarstufe I abschließen, erhalten am Samstag, 8. Februar die Gelegenheit, sich über die weiterführenden Bildungsgänge des Berufskollegs Jülich zu informieren und in Beratungsgesprächen herauszufinden, welcher Bildungsgang für sie geeignet ist. Es ist möglich, sich gleich im Anschluss daran anzumelden. Hierzu sollten ein tabellarischer Lebenslauf, ein Foto und die Zeugniskopie des letzten Halbjahreszeugnisses mitgebracht werden. Am Beratungstag gewähren Das Berufskolleg Jülich auch folgende Einblicke in innovative Bereiche der dualen Berufsausbildung: CNC und Lasertechnik im Tischlerhandwerk, digitale…
Mehr erfahren »April '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und bis 14.5.2025 wiederholt wird.
Lernort Stadtbücherei
Die Stadtbücherei Jülich öffnet auch in diesem Jahr wieder exklusiv und kostenlos für Lernende in der Zeit vor den Abiturprüfungen für weitere 25 Stunden. Dies ist eine großartige Gelegenheit für alle Schülerinnen und Schüler, sich in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre auf ihre Prüfungen vorzubereiten. Die Bücherei bietet verschiedene Arbeitsbereiche und Materialien an, um den Schülerinnen und Schülern das bestmögliche Lernumfeld zu bieten. Es gibt Einzelarbeitsplätze sowie Gruppenarbeitsplätze, die mit Strom für Laptop oder Tablet und WLAN ausgestattet sind. Auch…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und bis 14.5.2025 wiederholt wird.
Lernort Stadtbücherei
Die Stadtbücherei Jülich öffnet auch in diesem Jahr wieder exklusiv und kostenlos für Lernende in der Zeit vor den Abiturprüfungen für weitere 25 Stunden. Dies ist eine großartige Gelegenheit für alle Schülerinnen und Schüler, sich in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre auf ihre Prüfungen vorzubereiten. Die Bücherei bietet verschiedene Arbeitsbereiche und Materialien an, um den Schülerinnen und Schülern das bestmögliche Lernumfeld zu bieten. Es gibt Einzelarbeitsplätze sowie Gruppenarbeitsplätze, die mit Strom für Laptop oder Tablet und WLAN ausgestattet sind. Auch…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und bis 14.5.2025 wiederholt wird.
Lernort Stadtbücherei
Die Stadtbücherei Jülich öffnet auch in diesem Jahr wieder exklusiv und kostenlos für Lernende in der Zeit vor den Abiturprüfungen für weitere 25 Stunden. Dies ist eine großartige Gelegenheit für alle Schülerinnen und Schüler, sich in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre auf ihre Prüfungen vorzubereiten. Die Bücherei bietet verschiedene Arbeitsbereiche und Materialien an, um den Schülerinnen und Schülern das bestmögliche Lernumfeld zu bieten. Es gibt Einzelarbeitsplätze sowie Gruppenarbeitsplätze, die mit Strom für Laptop oder Tablet und WLAN ausgestattet sind. Auch…
Mehr erfahren »Mai '25
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und bis 14.5.2025 wiederholt wird.
Lernort Stadtbücherei
Die Stadtbücherei Jülich öffnet auch in diesem Jahr wieder exklusiv und kostenlos für Lernende in der Zeit vor den Abiturprüfungen für weitere 25 Stunden. Dies ist eine großartige Gelegenheit für alle Schülerinnen und Schüler, sich in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre auf ihre Prüfungen vorzubereiten. Die Bücherei bietet verschiedene Arbeitsbereiche und Materialien an, um den Schülerinnen und Schülern das bestmögliche Lernumfeld zu bieten. Es gibt Einzelarbeitsplätze sowie Gruppenarbeitsplätze, die mit Strom für Laptop oder Tablet und WLAN ausgestattet sind. Auch…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und bis 14.5.2025 wiederholt wird.
Lernort Stadtbücherei
Die Stadtbücherei Jülich öffnet auch in diesem Jahr wieder exklusiv und kostenlos für Lernende in der Zeit vor den Abiturprüfungen für weitere 25 Stunden. Dies ist eine großartige Gelegenheit für alle Schülerinnen und Schüler, sich in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre auf ihre Prüfungen vorzubereiten. Die Bücherei bietet verschiedene Arbeitsbereiche und Materialien an, um den Schülerinnen und Schülern das bestmögliche Lernumfeld zu bieten. Es gibt Einzelarbeitsplätze sowie Gruppenarbeitsplätze, die mit Strom für Laptop oder Tablet und WLAN ausgestattet sind. Auch…
Mehr erfahren »Ausbildungsbörse in der Arena Kreis Düren
Auch in diesem Jahr findet wieder die Ausbildungsbörse in der Arena Kreis Düren, Nippesstraße 4, Düren statt. Am Freitag, 23. Mai, von 10 bis 15 Uhr erhalten alle Schülerinnen und Schüler aus dem Kreisgebiet sowie der Region umfangreiche Informationen zu Ausbildungen, Dualen Studiengängen oder anderen beruflichen Chancen. Der Eintritt ist frei. Die Ausbildungsbörse wird vom Kreis Düren unter der Federführung der job-com, dem Kommunalen Jobcenter des Kreises Düren, in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Aachen-Düren veranstaltet. Insgesamt stellen sich…
Mehr erfahren »Juni '25
Tag der offenen Tür der Schirmerschule
15 Jahre Standort Linnicher Straße 62: Zum Tag der offenen Tür lädt die Schirmerschule Jülich aus diesem Anlass am Samstag, 14. Juni, von 11-15 Uhr. Sport- und Bastelangebote fordern zum Mitmachen auf. Ein vielfältiges Bühnenprogramm bietet spannende Einblicke in das Schulleben der Schirmerschule. Außerdem sind ehemalige Schülerinnen und Schüler, Freunde oder Unterstützer der Schule zum Mitfeiern eingeladen.
Mehr erfahren »Schulfest der Grundschule Welldorf
Am Samstag, 28. Juni feiern alle Kinder, Lehrerinnen, Betreuerinnen und Familien am Grundschulstandort Welldorf im Romleweierweg 12 in Jülich-Welldorf ein großes Schulfest rund um das Thema „Wir sind Kinder einer Welt“. Das Schulfest beginnt um 11.00 Uhr mit einer kurzen Begrüßung. Der OGS-Chor unter Leitung von Silke Kayser wird die musikalische Begrüßung übernehmen. Dann ist Zeit zum Kennenlernen verschiedener Länder und Kulturen, Zeit für Spiele undBastelaktionen rund ums Thema „Wir sind Kinder einer Welt“. Es gibt kühle Getränke zur Erfrischung und…
Mehr erfahren »Sommerkonzert in der Zitadelle
Das Gymnasium Zitadelle lädt am Montag, dem 30. Juni, um 19 Uhr zu seinem traditionellen Sommerkonzert in das Pädagogische Zentrum der Zitadelle ein. Die Chor- und Instrumentalensembles der Schule haben wiederum ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das Beiträge unterschiedlicher Stilrichtungen aus Klassik, Pop und Film enthält. Irina Lennartz stellt sich mit ihren Schulchören vor, Viviana Gerstengarbe mit dem Unterstufenorchester sowie Bernhard Wille und Pedro Obiera mit dem Schulorchester (unter anderem wird Queens „Bohemian Rhapsody“ erklingen). Außerdem stehen im Unterricht erarbeitete Projekte…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.