
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
Februar '23
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 10:00 am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz trotz Pandemie aktiv
Während der Corona-Krise haben die Seniorinnen und Senioren von „Senioren ins Netz“ die Möglichkeit der Video-Konferenz ausgiebig genutzt und dadurch weiterhin interessierte Altersgenossen bei ihren Schritten in die digitale Welt unterstützt. Folgende Online-Angebote von Senioren ins Netz finden derzeit regelmäßig statt: • Montags von 10 bis 11.30 Uhr, Video-Konferenz „Fotofreunde“, für alle die sich für die digitale Fotobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. • Jeden 2. Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr, Video-Konferenz „PC&CO“. Das Angebot…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 10:00 am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz trotz Pandemie aktiv
Während der Corona-Krise haben die Seniorinnen und Senioren von „Senioren ins Netz“ die Möglichkeit der Video-Konferenz ausgiebig genutzt und dadurch weiterhin interessierte Altersgenossen bei ihren Schritten in die digitale Welt unterstützt. Folgende Online-Angebote von Senioren ins Netz finden derzeit regelmäßig statt: • Montags von 10 bis 11.30 Uhr, Video-Konferenz „Fotofreunde“, für alle die sich für die digitale Fotobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. • Jeden 2. Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr, Video-Konferenz „PC&CO“. Das Angebot…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“
Rund um den PC & Co: Dienstags vom 10 bis etwa 12 Uhr wird Unterstützung bei Problemen mit PC und / oder Smartphone gegeben. Dieser Termin kann nicht online durchgeführt werden und findet daher unter Corona-Bedingungen im Stadtteilzentrum, Nordstraße 39, statt. Das Treffen ist nur mit 2G und nach Anmeldung an [email protected] möglich. Ansprechpartner ist Alfred Ponten. Tel. 02461 / 52623.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 10:00 am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz trotz Pandemie aktiv
Während der Corona-Krise haben die Seniorinnen und Senioren von „Senioren ins Netz“ die Möglichkeit der Video-Konferenz ausgiebig genutzt und dadurch weiterhin interessierte Altersgenossen bei ihren Schritten in die digitale Welt unterstützt. Folgende Online-Angebote von Senioren ins Netz finden derzeit regelmäßig statt: • Montags von 10 bis 11.30 Uhr, Video-Konferenz „Fotofreunde“, für alle die sich für die digitale Fotobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. • Jeden 2. Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr, Video-Konferenz „PC&CO“. Das Angebot…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“
Rund um den PC & Co: Dienstags vom 10 bis etwa 12 Uhr wird Unterstützung bei Problemen mit PC und / oder Smartphone gegeben. Dieser Termin kann nicht online durchgeführt werden und findet daher unter Corona-Bedingungen im Stadtteilzentrum, Nordstraße 39, statt. Das Treffen ist nur mit 2G und nach Anmeldung an [email protected] möglich. Ansprechpartner ist Alfred Ponten. Tel. 02461 / 52623.
Mehr erfahren »März '23
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 10:00 am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz trotz Pandemie aktiv
Während der Corona-Krise haben die Seniorinnen und Senioren von „Senioren ins Netz“ die Möglichkeit der Video-Konferenz ausgiebig genutzt und dadurch weiterhin interessierte Altersgenossen bei ihren Schritten in die digitale Welt unterstützt. Folgende Online-Angebote von Senioren ins Netz finden derzeit regelmäßig statt: • Montags von 10 bis 11.30 Uhr, Video-Konferenz „Fotofreunde“, für alle die sich für die digitale Fotobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. • Jeden 2. Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr, Video-Konferenz „PC&CO“. Das Angebot…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“
Rund um den PC & Co: Dienstags vom 10 bis etwa 12 Uhr wird Unterstützung bei Problemen mit PC und / oder Smartphone gegeben. Dieser Termin kann nicht online durchgeführt werden und findet daher unter Corona-Bedingungen im Stadtteilzentrum, Nordstraße 39, statt. Das Treffen ist nur mit 2G und nach Anmeldung an [email protected] möglich. Ansprechpartner ist Alfred Ponten. Tel. 02461 / 52623.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 10:00 am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz trotz Pandemie aktiv
Während der Corona-Krise haben die Seniorinnen und Senioren von „Senioren ins Netz“ die Möglichkeit der Video-Konferenz ausgiebig genutzt und dadurch weiterhin interessierte Altersgenossen bei ihren Schritten in die digitale Welt unterstützt. Folgende Online-Angebote von Senioren ins Netz finden derzeit regelmäßig statt: • Montags von 10 bis 11.30 Uhr, Video-Konferenz „Fotofreunde“, für alle die sich für die digitale Fotobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. • Jeden 2. Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr, Video-Konferenz „PC&CO“. Das Angebot…
Mehr erfahren »Runder Tisch im Nordviertel
Zum Runden-Tisch lädt die Stadt Jülich die Bewohnerinnen und Bewohner des Nordviertels am Montag, 13. März, um 18 Uhr in die Spiel- und Lernstube des SKF Jülich, Berliner Straße 109, ein. Der Runde Tisch gehört zu den Angeboten der städtischen Quartiersentwicklung und wurde gegründet, um die aktive Beteiligung der im Nordviertel lebenden Bevölkerung an den Gestaltungsprozessen im Quartier teilhaben zu lassen. Gemeinsam werden Ideen für eine lebendige Nachbarschaft entwickelt. Aus dem Runden Tisch sind bereits viele tolle Projekte und Angebote…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“
Rund um den PC & Co: Dienstags vom 10 bis etwa 12 Uhr wird Unterstützung bei Problemen mit PC und / oder Smartphone gegeben. Dieser Termin kann nicht online durchgeführt werden und findet daher unter Corona-Bedingungen im Stadtteilzentrum, Nordstraße 39, statt. Das Treffen ist nur mit 2G und nach Anmeldung an [email protected] möglich. Ansprechpartner ist Alfred Ponten. Tel. 02461 / 52623.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 10:00 am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz trotz Pandemie aktiv
Während der Corona-Krise haben die Seniorinnen und Senioren von „Senioren ins Netz“ die Möglichkeit der Video-Konferenz ausgiebig genutzt und dadurch weiterhin interessierte Altersgenossen bei ihren Schritten in die digitale Welt unterstützt. Folgende Online-Angebote von Senioren ins Netz finden derzeit regelmäßig statt: • Montags von 10 bis 11.30 Uhr, Video-Konferenz „Fotofreunde“, für alle die sich für die digitale Fotobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. • Jeden 2. Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr, Video-Konferenz „PC&CO“. Das Angebot…
Mehr erfahren »Neuland Hambach: Beteiligungsworkshop
Beim Beteiligungsworkshop zum Rahmenplan Hambach sind Bürgerinnen und Bürger zum Mitmachen eingeladen. Der Workshop läuft am Mittwoch, 15. März, von 18 bis 21 Uhr im Bürgerhaus Niederzier, Kölnstraße 46. Die Landschaft im Neuland Hambach wird sich mit dem Ende der Braunkohleförderung schrittweise verändern und von einer Tagebau- zu einer Seelandschaft. Wie diese Landschaft und die neuen Orte am See einmal aussehen können, zeigt der Rahmenplan Hambach. Der Rahmenplan gibt auch Antworten auf die Frage, was unmittelbar nach der Schließung des…
Mehr erfahren »Workshop zur künstlerischen Drucktechnik
„Mehr Druck! Museumsstücke und eigene Experimente“ lautet ein Workshop von Museum Zitadelle Jülich und VHS Jülicher Land zur künstlerischen Drucktechnik während der Aktionswoche zum Tag der Druckkunst. Der Workshop findet am Sonntag, 19. März, von 11 bis 17 Uhr im Forum am Aachener Tor 16 statt. Zum Thema werden ein Workshop für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren sowie ein Workshop für Erwachsene angeboten. Beide Workshops ermöglichen eine unmittelbare Begegnung mit einer Auswahl von Werken künstlerischer Drucktechnik, die…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 10:00 am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz trotz Pandemie aktiv
Während der Corona-Krise haben die Seniorinnen und Senioren von „Senioren ins Netz“ die Möglichkeit der Video-Konferenz ausgiebig genutzt und dadurch weiterhin interessierte Altersgenossen bei ihren Schritten in die digitale Welt unterstützt. Folgende Online-Angebote von Senioren ins Netz finden derzeit regelmäßig statt: • Montags von 10 bis 11.30 Uhr, Video-Konferenz „Fotofreunde“, für alle die sich für die digitale Fotobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. • Jeden 2. Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr, Video-Konferenz „PC&CO“. Das Angebot…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“
Rund um den PC & Co: Dienstags vom 10 bis etwa 12 Uhr wird Unterstützung bei Problemen mit PC und / oder Smartphone gegeben. Dieser Termin kann nicht online durchgeführt werden und findet daher unter Corona-Bedingungen im Stadtteilzentrum, Nordstraße 39, statt. Das Treffen ist nur mit 2G und nach Anmeldung an [email protected] möglich. Ansprechpartner ist Alfred Ponten. Tel. 02461 / 52623.
Mehr erfahren »Vortrag & Workshop zur Gemeinwohlökonomie
Motivierte Mitarbeiter – zukunftsfähige Unternehmen: Die Leader-Region Rheinisches Revier an Inde & Rur e.V. veranstaltet einen Vortrag & Workshop zur Gemeinwohlökonomie am Dienstag, 21. März, um 17 Uhr in der Aula des Technologiezentrums Jülich (TZJ), Karl-Heinz-Beckurts-Straße 13. Jedes Unternehmen müsse sich heute hohen Ansprüchen stellen. Marktwirtschaft, Klimaschutz und Gemeinwohl, geht das zusammen? Unbedingt!, meint die Leader-Region und möchte ein Werkzeug vorstellen, die Gemeinwohl-Bilanz, die eine systemische Perspektive auf die Wirtschaft ermöglicht. Das Angebot richtet sich an Unternehmen, Kommunen und Organisationen.…
Mehr erfahren »Biologische Station Düren: Wespenseminar
Wespenseminar: Fortbildung zum zertifizierten Wespenberater. Die Biologische Station Düren e.V. bietet im Rahmen des Leader-Projektes Dorf aktiv am Samstag, 25. März, von 9 bis 17 Uhr, ein Wespenseminar im Bürgewaldzentrum Morschenich Neu, Ellener Allee 1, an. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung unter [email protected] ist erforderlich. Der versierte Wespenexperte und langjährige Feuerwehrmann Peter Tauchert, Initiator der “Aktion Wespenschutz“, führt in die filigrane Welt der Wespen und ihrer Bauwerke ein. Er stellt ausführlich die Lebensweise einzelner Arten vor und wird den…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 10:00 am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz trotz Pandemie aktiv
Während der Corona-Krise haben die Seniorinnen und Senioren von „Senioren ins Netz“ die Möglichkeit der Video-Konferenz ausgiebig genutzt und dadurch weiterhin interessierte Altersgenossen bei ihren Schritten in die digitale Welt unterstützt. Folgende Online-Angebote von Senioren ins Netz finden derzeit regelmäßig statt: • Montags von 10 bis 11.30 Uhr, Video-Konferenz „Fotofreunde“, für alle die sich für die digitale Fotobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. • Jeden 2. Dienstag im Monat von 10 bis 12 Uhr, Video-Konferenz „PC&CO“. Das Angebot…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“
Rund um den PC & Co: Dienstags vom 10 bis etwa 12 Uhr wird Unterstützung bei Problemen mit PC und / oder Smartphone gegeben. Dieser Termin kann nicht online durchgeführt werden und findet daher unter Corona-Bedingungen im Stadtteilzentrum, Nordstraße 39, statt. Das Treffen ist nur mit 2G und nach Anmeldung an [email protected] möglich. Ansprechpartner ist Alfred Ponten. Tel. 02461 / 52623.
Mehr erfahren »4. Wirtschaftsforum BioökonomieREVIER
„Transformation gestalten“ – unter diesem Motto steht das 4. Wirtschaftsforum BioökonomieREVIER am Mittwoch, 29. März, im Forschungszentrum Jülich. Die Fachtagung für zirkuläre Bioökonomie im Rheinischen Revier stellt die Frage nach den notwendigen politischen Rahmenbedingungen. Wie kann die Industrie sich erfolgreich transformieren und klimaneutral werden? Und wie kann man Vorhaben finanzieren? Ein Programm mit Vertretern aus Politik, unterschiedlichen Wirtschaftsbranchen und dem Finanzsektor – aus der Region sowie aus nationaler und europäischer Perspektive – erwartet die Gäste. Beim Transformationsmarkt freuen sich grüne…
Mehr erfahren »
*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.