
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Veranstaltungen Listen Navigation
Februar '26
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Wöchentliches Seniorenfrühstück
Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:30am am Donnerstag stattfindet und bis 28.2.2026 wiederholt wird.
Seniorensitzgymnastik in Welldorf
Im Pfarrheim in Welldorf findet donnerstags von 9.30 bis 10.30 Uhr Seniorensitzgymnastik statt. Die Leitung hat Monika Werth aus Jülich, die unter 02461 57987 auch weitere Informationen erteilt.
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 10:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung um 10:00am am 11.4.2024
Eine Veranstaltung um 10:00am am 10.10.2024
Demenzgruppe für pflegende Angehörige
Die Demenzgruppe Jülich für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige findet jeden ersten Donnerstag im Monat von 10 bis 11.30 Uhr im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39, statt. Hier haben pflegende Angehörige die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, finden Unterstützung und Verständnis, hilfreiche Informationen sowie Impulse durch einen anderen Blickwinkel. Das Angebot ist eine Kooperation zwischen dem Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen der Stadt Jülich und dem Projekt „Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe“ des Caritas Verbandes für die Region Düren-Jülich e.V. Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe wird durch das…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:30pm am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 5:30pm am Third. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Karten- und Brettspiel im Heckfeld
Im Rahmen der städtischen Quartiersentwicklung findet regelmäßig jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat von 17.30 bis 20 Uhr ein Karten- und Brettspielabend im Quartierzentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, statt. Eingeladen wird zu Skat, Rummikub, Qwirkle, Canasta und „Mensch ärgere Dich nicht“. Die Planung und Umsetzung dieser Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Für die Termine im November bitte den aktuellen Kalender beachten. Die Veranstaltung am 16. November fällt wegen einer Parallelveranstaltung aus. Diese…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Meet & Greet mit Volt
Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 8:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Eine Veranstaltung um 8:00am am 14.6.2024
BDH: Sozialrechtliche Sprechstunde
Probleme mit der Erwerbsminderungsrente? Rechtliche Fragen zur Schwerbehinderung oder Pflege? Als unabhängiger bundesweit tätiger Sozialverband engagiert sich der BDH Bundesverband Rehabilitation auch in Jülich und Umgebung mit professioneller sozialrechtlicher Beratung und Vertretung. Ass. jur. Stephanie Musielak unterstützt bei abgelehnten Reha- oder Hilfsmittelanträgen, Problemen mit dem Schwerbehindertenausweis, der Anerkennung von Pflegegraden, Erwerbsminderung oder Fragen zur sozialrechtlichen Unterstützung bei Arbeitslosigkeit. Die Sprechstunde des BDH Kreisverbands Jülich findet immer am ersten Freitag des Monats von 8 bis 12 Uhr im Zimmer 118 in…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Freitag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Spielenachmittag für Senioren
Ein Senioren-Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg in Jülich, Artilleriestraße 66, jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr statt. Dazu sind auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich und Umgebung herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag für Kaffee, Tee und Kuchen beträgt 3 Euro. In geselliger Runde werden soziale Kontakte geknüpft und nette Gespräche geführt. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Unterhaltsames vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten Senioren-Spielenachmittag kurz telefonisch unter…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 31.10.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 1.11.2026 wiederholt wird.
Ausstellung „Licht und Schatten“
Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 15:00 am 10.1.2026
Eine Veranstaltung um 10:30 am 25.1.2026
Eine Veranstaltung um 17:00 am 31.1.2026
Eine Veranstaltung um 14:00 am 7.2.2026
Eine Veranstaltung um 15:00 am 8.2.2026
Eine Veranstaltung um 19:00 am 13.2.2026
Eine Veranstaltung um 15:30 am 16.2.2025
Sessionstermine der KG ULK Selgersdorf
Samstag, 8. November | 19.30 Uhr Sessionseröffnung der KG ULK Selgersdorf 1925 e.V. in der Schützenhalle Daubenrath, Kasterstr. 31A Alle weiteren Veranstaltungen im beheizten Festzelt an der Altenburger Straße in Selgersdorf: Sonntag, 10. Januar | 15.00 Uhr „Loss mer laache“ mit Thomas Beys Freitag, 25. Januar | 10.30 Uhr Fest in Rot Weiß Freitag, 31. Januar | 17 Uhr JECK IN JÜLICH – Große Prunksitzung VVK-Stellen: Bastelbedarf Pia Dolfus-Bongartz, Tel. 02461 / 346352, Große Rurstraße 20, 52428 Jülich 1. Vorsitzender Sebastian…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 14:00 am 29.11.2025
Eine Veranstaltung um 19:00 am 9.1.2026
Eine Veranstaltung um 11:11 am 1.2.2026
Eine Veranstaltung um 18:00 am 7.2.2026
Eine Veranstaltung um 20:00 am 14.2.2026
Eine Veranstaltung um 14:11 am 16.2.2026
Sessionstermine der KG Bretzelbäckere
Die Session 2025/26 läuft bei der KG Bretzelbäckere Mersch-Pattern 1991 e.V. auf hohen Touren. Los geht es mit der Sessionseröffnung am Samstag, 14. November. Einlass ist um 18.30 Uhr, Beginn um 19.11 Uhr, der Eintritt ist frei. Am Samstag, 29. November lädt die KG Bretzelbäckere zum 5. Kids Dance Day ein. Beginn ist um 14 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro, Kinder und Jugendliche sind frei Die 18. Ladies Night findet am Freitag, 9. Januar statt. Diese steigt in der Kulturmuschel…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 15:30 am 20.12.2025
Eine Veranstaltung um 18:00 am 16.1.2026
Eine Veranstaltung um 10:30 am 18.1.2026
Eine Veranstaltung um 20:00 am 7.2.2026
Eine Veranstaltung um 14:00 am 16.2.2026
Eine Veranstaltung um 10:00 am 17.2.2026
Eine Veranstaltung um 11:30 am 18.2.2026
Sessionstermine KG Strohmänner Selgersdorf
Die KG Strohmänner haben auch in der Session 2025/2026 wieder viele Veranstaltungen über die „jecken“ Tage geplant. Den Anfang macht die Sessionseröffnung und Dreigestirnsproklamation des am Sonntag, 02. November, ab 10.30 Uhr, in der Bürgerhalle Daubenrath, Kasterstrasse 31 A. Der Eintritt ist frei. Am Samstag, 20. Dezember veranstaltet die KG einen Weihnachtsmart ab 15.30 Uhr auf dem Selgersdorfer Dorfplatz, Altenburger Straße. Der grosse Festkommerz 55+5 Jahre feiern sie am Freitag den 16. Januar, ab 18.00 Uhr, im Festzelt Selgersdorf Dorfplatz…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Sonntag stattfindet und bis 28.2.2027 wiederholt wird.
Lauftreff in Koslar
Laufinteressierte treffen sich sonntags, ab 8.30 Uhr an der Grundschule Koslar, Lobsgasse 22. Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es unter 02461 347527
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 31.10.2025 wiederholt wird.
Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 1.11.2026 wiederholt wird.
Ausstellung „Licht und Schatten“
Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 15:00 am 10.1.2026
Eine Veranstaltung um 10:30 am 25.1.2026
Eine Veranstaltung um 17:00 am 31.1.2026
Eine Veranstaltung um 14:00 am 7.2.2026
Eine Veranstaltung um 15:00 am 8.2.2026
Eine Veranstaltung um 19:00 am 13.2.2026
Eine Veranstaltung um 15:30 am 16.2.2025
Sessionstermine der KG ULK Selgersdorf
Samstag, 8. November | 19.30 Uhr Sessionseröffnung der KG ULK Selgersdorf 1925 e.V. in der Schützenhalle Daubenrath, Kasterstr. 31A Alle weiteren Veranstaltungen im beheizten Festzelt an der Altenburger Straße in Selgersdorf: Sonntag, 10. Januar | 15.00 Uhr „Loss mer laache“ mit Thomas Beys Freitag, 25. Januar | 10.30 Uhr Fest in Rot Weiß Freitag, 31. Januar | 17 Uhr JECK IN JÜLICH – Große Prunksitzung VVK-Stellen: Bastelbedarf Pia Dolfus-Bongartz, Tel. 02461 / 346352, Große Rurstraße 20, 52428 Jülich 1. Vorsitzender Sebastian…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung um 9:00am am 10.11.2025
Eine Veranstaltung um 9:00am am 12.1.2026
Eine Veranstaltung um 9:00am am 9.2.2026
Eine Veranstaltung um 9:00am am 9.3.2026
Eine Veranstaltung um 9:00am am 13.4.2026
Eine Veranstaltung um 9:00am am 11.5.2026
Eine Veranstaltung um 9:00am am 8.6.2026
Eine Veranstaltung um 9:00am am 13.7.2026
Für Frauen: Kleine Auszeit mit Gott
Einmal im Monat finden am Montagvormittag in der Schulkapelle des Mädchengymnasiums Exerzitien für Frauen statt. Sie bieten die Gelegenheit, innerlich zur Ruhe zu kommen und das geistliche Leben zu erneuern. Zu Beginn um 9 Uhr hält der Priester eine Betrachtung zu einem zentralen Thema der christlichen Spiritualität, das anschließend in der Zeit der Anbetung vertieft werden kann. Die Heilige Messe beschließt den Teil in der Schulkapelle. Bei einer kurzen Kaffeepause in den Räumen unterhalb der Schulkapelle gibt es die Möglichkeit…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Montag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Digitale Montagsrunde“
Die „Digitale Montagsrunde“ treffen sich im Stadtteilzentrum Jülich-Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Montag von 10 bis 12 Uhr. Geleitet wird der Kurs von Bernd Jäger. Das Angebot ist für Seniorinnen und Senioren gedacht, die sich für die digitale Foto- und Videobearbeitung interessieren und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen möchten. Die Themenschwerpunkte orientieren sich nach den Wünschen der Besucherinnen und Besucher. In praxisnahen Schulungen werden auch PC-Anwendungen für den Alltag vermittelt, darunter das Erstellen von Briefvorlagen, Tabellen und Präsentationen. Zudem stehen Themen der…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Senioren ins Netz: „Rund um PC & Co“
Das Angebot „Rund um PC&CO“ des Projekts „Senioren ins Netz“ gibt es im Stadtteilzentrum Nordviertel, Nordstraße 39 jeden Dienstag von 10 bis 12 Uhr. Unter der Leitung von Alfred Ponten werden dort Schulungen zum Umgang mit Laptop, Internet, Tablet und Smartphone sowie zum Umgang mit sozialen Medien wie zum Beispiel WhatsApp, dem Installieren von Software und Apps sowie Hilfe bei Problemen mit PC, Smartphone und Co angeboten. Eigene Laptops, Tablets oder Smartphones können mitgebracht werden. Informationen zu den Terminen und…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am Second. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Andreashaus: Frühstück ab 55
Das Frühstück ab 55 findet an jedem zweiten Dienstag im Monat 9 bis 11 Uhr im Andreas-Haus im Stadtteil Lich-Steinstraß, Matthiasplatz 1a, statt. Wer gerne am „Frühstück ab 55“ teilnehmen möchte, melde sich bitte bis zum Donnerstag der Vorwoche telefonisch bei Hans Leo Hambloch unter 02461 / 4439 an. Auf einem Anrufbeantworter können Name und Telefonnummer hinterlassen werden. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 4,50 Euro pro Person. Die Reihe „Frühstück ab 55“ wird veranstaltet von der Caritas-Gemeindesozialarbeit und der…
Mehr erfahren »Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.
Seniorenmittagstisch in St. Hildegard
In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…
Mehr erfahren »*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.



















