Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Juni '24

11.6.2024 | 10:00 - 14:00

Kochtreff für Senioren im Heckfeld

:
,

Gemeinsam Kochen und genießen: Die Mitglieder des Digitalen Kochbuchs vom Projekt „Senioren ins Netz“ bieten ein gemeinsames Kochangebot im Quartierszentrum Jülich-Heckfeld / Rochusheim, An der Lünette 9, an. Das Angebot richtet sich an Kochbegeisterte und diejenigen, die gerne in Gemeinschaft kochen oder es lernen möchten. Der nächste Kochtreff findet am Dienstag, 11. Juni, von 10 bis 14 Uhr statt. Um Voranmeldung unter Tel. 02461 / 63211 bis fünf Tage vorher wird gebeten. Die Kosten des Einkaufs werden unter den Teilnehmenden…

Mehr erfahren »
11.6.2024 | 10:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 6.7.2024 wiederholt wird.

Galerie: Ausstellung „Animare“

:
,

Die Galerie an der Zitadelle zeigt vom 8. Juni bis 6. Juli die Ausstellung „Animare“ mit Werken von Ralf Koenemann. „Animare“, die Zusammenkunft der Kräfte und Energie von Tier und Meer, ist der Titel dieser Ausstellung, die sich mit den Dickhäutern, den Elefanten und Nashörnern, aber auch den Gorillas, Büffeln und Tigern, sowie den Wellen und Wogen des Meeres auseinandersetzt. Ausstellungseröffnung ist am Samstag, 8. Juni, von 16 bis 18 Uhr. Danach sind die Bilder zu den Öffnungszeiten dienstags bis freitags…

Mehr erfahren »
11.6.2024 | 11:45 - 13:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:45am am Dienstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Seniorenmittagstisch in St. Hildegard

:
,

In der Caritas-Tagespflege St. Hildegard in Jülich findet wöchentlich jeden Dienstag zwischen 11.45 und 13 Uhr ein Mittagstisch für Senioren statt, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind. Der Kostenbeitrag für das Mittagessen beträgt 4,50 Euro. Gespeist wird in geselliger Runde, wobei es möglich ist, soziale Kontakte zu knüpfen und nette Gespräche zu führen. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten…

Mehr erfahren »
11.6.2024 | 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 5:00pm beginnt und bis 12.6.2024 wiederholt wird.

LVR-Klinik Düren: Aktionswoche Alkohol

:
, , ,

Im Rahmen der Aktionswoche Alkohol informieren Mitarbeiterinnen der Sucht- und Drogenberatung Düren-Jülich des Caritasverbandes Düren-Jülich und der LVR-Klinik Düren, Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie, zu Auswirkungen im Straßenverkehr / MPU, zur betrieblichen Suchtprävention und über Auswirkungen des Suchtmittelkonsums auf Angehörige und Familie am 10., 11. und 12. Juni. Die Vorträge finden jeweils um 17 Uhr in Haus 5 auf dem Gelände der LVR-Klinik Düren statt. Der Eintritt ist frei. Einlass ist ab 16.30 Uhr, so dass Interessierte auch die aktuelle…

Mehr erfahren »
11.6.2024 | 19:00 - 20:30

VHS-Vortrag: Rundfunk im Dritten Reich

:
, , ,

Rundfunk im Dritten Reich: Einen Vortrag zu diesem Thema mit Originalaufnahmen hält Michael M. Lang im SemR 7 der VHS Jülicher Land, Am Aachener Tor 16, am Dienstag, 11. Juni, von 19 bis gegen 20.30 Uhr. Eine Anmeldung bei der VHS Jülicher Land (Kursnr. P02-005), Tel. 02461 / 63 -201 oder E-Mail [email protected], ist aus organisatorischen Gründen dringend erforderlich. Im Januar 1933 war der Rundfunk in Deutschland gerade mal zehn Jahre alt. Die Nationalsozialisten erkannten schon vor der Machtübernahme die…

Mehr erfahren »
11.6.2024 | 20:00 - 22:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 8:00pm am 11.6.2024

Back to Black

:

Drama | UK 2023 | FSK: ab 12 | 122 Min. | 6.50 Euro / 6.00 Euro erm. | Regie: Sam Taylor-Johnson  | Darsteller: Marisa Abela, Jack O'Connell, Eddie Marsan, Lesley Manville London zu Beginn der 2000er Jahre: Die talentierte Sängerin und Musikerin Amy Winehouse findet in den Clubs von Camden ihre Bühne. Mit ihren Songs, ihrer außergewöhnlichen Stimme und ihrem einzigartigen Charisma begeistert sie das Publikum. Schnell werden Musikfans und Talent Scouts auf sie aufmerksam und ihr kometenhafter Aufstieg…

Mehr erfahren »
12.6.2024 - 15.6.2024
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 12:00am beginnt und bis 15.6.2024 wiederholt wird.

Temporäre Universität im Morschenich-Alt

Projekttage zum Strukturwandel: Willkommen zur tu! Hambach 2024. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr öffnet die erste Temporäre Universität im Rheinischen Revier vom 12. bis 15. Juni wieder ihre Tore. Morschenich-Alt wird dann für vier Tage zu einem Ort des gemeinsamen Lernens und Mitwirkens im Strukturwandel. Die tu! Hambach will alle am Strukturwandel Beteiligten zusammenbringen – die Bewohnerinnen und Bewohner der sechs Neuland-Kommunen ebenso wie die regionale Öffentlichkeit und Gäste von außerhalb. Auf dem Programm steht ein abwechslungsreicher Mix…

Mehr erfahren »
12.6.2024 | 10:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00am am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Nordviertel: Senioren Reparaturdienst

:
, ,

Senioren Reparaturdienst – Senioren helfen Senioren: Wer etwas zu reparieren hat oder einen Rat zur Behebung eines Schadens benötigt, der ruft am besten mittwochs zwischen 10 und 11 Uhr die Telefonnummer 02461 / 801 88 11 an. Der Reparaturdienst Senioren helfen Senioren nimmt Anfragen zu Kleinreparaturen im Haushalt wie den Austausch von Leuchtmitteln, Abdichten von Wasserhähnen und ähnliche Arbeiten entgegen.

Mehr erfahren »
12.6.2024 | 10:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 6.7.2024 wiederholt wird.

Galerie: Ausstellung „Animare“

:
,

Die Galerie an der Zitadelle zeigt vom 8. Juni bis 6. Juli die Ausstellung „Animare“ mit Werken von Ralf Koenemann. „Animare“, die Zusammenkunft der Kräfte und Energie von Tier und Meer, ist der Titel dieser Ausstellung, die sich mit den Dickhäutern, den Elefanten und Nashörnern, aber auch den Gorillas, Büffeln und Tigern, sowie den Wellen und Wogen des Meeres auseinandersetzt. Ausstellungseröffnung ist am Samstag, 8. Juni, von 16 bis 18 Uhr. Danach sind die Bilder zu den Öffnungszeiten dienstags bis freitags…

Mehr erfahren »
12.6.2024 | 15:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 3:00pm am Mittwoch stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Offener Karten- und Brettspieltreff

:

Der offene Karten- und Brettspieltreff findet jeden Mittwoch von 15 bis 19 Uhr im Stadtteilzentrum statt. Eingeladen wird zu Doppelkopf, Skat, Skibo und Brettspielen. Gerne können auch bereits bestehende Skat- / Doppelkopfrunden teilnehmen. Für die Teilnahme ist keine Anmeldung notwendig. Informationen zu diesem und anderen Angeboten im Stadtteilzentrum sind bei der Stadt Jülich im Fachbereich für Quartiersmanagement und Mehrgenerationen unter der Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail [email protected] erhältlich.

Mehr erfahren »
12.6.2024 | 15:00 - 17:00

Frauentreff: Frauen im Senegal

:
,

Über „Frauen im Senegal – Solidarität als Überlebensstrategie“ referiert Jean Jacques Badji am Mittwoch, 12. Juni, beim Frauentreff im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Düsseldorfer Straße 30. Der Frauentreff findet an jedem 2. Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr statt. In vielen Traditionen des Senegals spielen Frauen eine zentrale Rolle in der Gemeinschaft. Sie arbeiten eng zusammen, um sich gegenseitig zu unterstützen und ihre Familien zu er- nähren. Der gebürtige Senegalese, Jean Jacques Badji, Leiter des Referates für die Erwachsenenbildung des Kirchenkreises…

Mehr erfahren »
12.6.2024 | 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 5:00pm beginnt und bis 12.6.2024 wiederholt wird.

LVR-Klinik Düren: Aktionswoche Alkohol

:
, , ,

Im Rahmen der Aktionswoche Alkohol informieren Mitarbeiterinnen der Sucht- und Drogenberatung Düren-Jülich des Caritasverbandes Düren-Jülich und der LVR-Klinik Düren, Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie, zu Auswirkungen im Straßenverkehr / MPU, zur betrieblichen Suchtprävention und über Auswirkungen des Suchtmittelkonsums auf Angehörige und Familie am 10., 11. und 12. Juni. Die Vorträge finden jeweils um 17 Uhr in Haus 5 auf dem Gelände der LVR-Klinik Düren statt. Der Eintritt ist frei. Einlass ist ab 16.30 Uhr, so dass Interessierte auch die aktuelle…

Mehr erfahren »
12.6.2024 | 18:00

Haupt- und Finanzausschuss: 26. Sitzung

:
,

Eine öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Jülich findet am Mittwoch, 12. Juni, statt. Die Sitzung tagt ab 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Weitere Infos zur Tagesordnung sind unter ratsinfo.juelich.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZRQUBk7ZhommsUS6FtjiW28 zu finden.

Mehr erfahren »
13.6.2024 - 16.6.2024
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 12:00am beginnt und bis 15.6.2024 wiederholt wird.

Temporäre Universität im Morschenich-Alt

Projekttage zum Strukturwandel: Willkommen zur tu! Hambach 2024. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr öffnet die erste Temporäre Universität im Rheinischen Revier vom 12. bis 15. Juni wieder ihre Tore. Morschenich-Alt wird dann für vier Tage zu einem Ort des gemeinsamen Lernens und Mitwirkens im Strukturwandel. Die tu! Hambach will alle am Strukturwandel Beteiligten zusammenbringen – die Bewohnerinnen und Bewohner der sechs Neuland-Kommunen ebenso wie die regionale Öffentlichkeit und Gäste von außerhalb. Auf dem Programm steht ein abwechslungsreicher Mix…

Mehr erfahren »
13.6.2024 | 09:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Wöchentliches Seniorenfrühstück

:
,

Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…

Mehr erfahren »
13.6.2024 | 10:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 10:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag and Samstag stattfindet und bis 6.7.2024 wiederholt wird.

Galerie: Ausstellung „Animare“

:
,

Die Galerie an der Zitadelle zeigt vom 8. Juni bis 6. Juli die Ausstellung „Animare“ mit Werken von Ralf Koenemann. „Animare“, die Zusammenkunft der Kräfte und Energie von Tier und Meer, ist der Titel dieser Ausstellung, die sich mit den Dickhäutern, den Elefanten und Nashörnern, aber auch den Gorillas, Büffeln und Tigern, sowie den Wellen und Wogen des Meeres auseinandersetzt. Ausstellungseröffnung ist am Samstag, 8. Juni, von 16 bis 18 Uhr. Danach sind die Bilder zu den Öffnungszeiten dienstags bis freitags…

Mehr erfahren »
13.6.2024 | 12:00 - 13:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 12:00pm am Donnerstag stattfindet und bis 27.6.2024 wiederholt wird.

Nordviertel & Heckfeld: Seniorenmittagstisch

:
,

Der Seniorenmittagstisch „Gemeinsam schmeckt‘s besser“ findet immer donnerstags von 12 bis 13.30 Uhr statt. Für die Teilnahme wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 4 Euro pro Person erhoben. Eine Anmeldung wird bis jeweils mittwochs vorher um 12 Uhr unter Tel. 02461 / 63-211 oder per E-Mail an [email protected] erbeten. im Quartierszentrum Heckfeld am 6. und 20. Juni im Stadteilzentrum Nordviertel am 13. und 27. Juni

Mehr erfahren »
13.6.2024 | 15:00 - 16:00

Die stärkste Neutronenquelle der Welt

:
, ,

„Die stärkste Neutronenquelle der Welt“ ist das Thema bei Wissenschaft online am Donnerstag, 13. Juni. Bei der Veranstaltung des Jülicher Forschungszentrum ist als Referent Dr.-Ing. Yannick Beßler von 15 bis 16 Uhr zu Gast. Der Vortrag ist online über www.fz-juelich.de/touren erreichbar. Die Neutronenquelle ESS im schwedischen Lund ist eines der Großprojekte der europäischen Forschung. Sie soll Neutronenstrahlung für Materialwissenschaft und Werkstofftechnik liefern. Das Jülicher Institut für Engineering und Technologie ist wesentlich am Bau beteiligt. Am Donnerstag, 13. Juni, erklärt Dr.…

Mehr erfahren »
13.6.2024 | 18:00

21. Sitzung des KDSW-Ausschusses

:
,

Eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Kultur, Dorf- und Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung der Stadt Jülich findet am Donnerstag, 13. Juni, statt. Die Sitzung tagt ab 18 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Weitere Infos zur Tagesordnung sind unter ratsinfo.juelich.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZZQ3pEsMciQCVPuCukzpdms zu finden.

Mehr erfahren »
13.6.2024 | 20:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:00pm am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Meet & Greet mit Volt

:
, ,

Paneuropäisch, progressiv, pragmatisch - das ist Volt! Als Partei und Bewegung ist Volt Düren & Umgebung mit einem Programm in 29 Ländern in ganz Europa aktiv. Fahrradfahren wie in den Niederlanden? Oder eine digitale Verwaltung wie in Estland? Europa steckt voller guter Beispiele und Ideen. Und das alles ist auch in Jülich, Düren und Umgebung möglich! Nachdem Volt bei der letzten NRW-Kommunalwahl bereits in die Stadträte von Aachen, Köln, Bonn und Düsseldorf einziehen konnte, ist die Partei nun auch im…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.