Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Veranstaltungskategorie

Veranstalter

Filter zurücksetzen

Veranstaltungen Listen Navigation

Juli '25

Foto: Archiv
Fr.. 4. Juli | 08:00 - 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 8:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung um 8:00am am 14.6.2024

BDH: Sozialrechtliche Sprechstunde

:
, , ,

Probleme mit der Erwerbsminderungsrente? Rechtliche Fragen zur Schwerbehinderung oder Pflege? Als unabhängiger bundesweit tätiger Sozialverband engagiert sich der BDH Bundesverband Rehabilitation auch in Jülich und Umgebung mit professioneller sozialrechtlicher Beratung und Vertretung. Ass. jur. Stephanie Musielak unterstützt bei abgelehnten Reha- oder Hilfsmittelanträgen, Problemen mit dem Schwerbehindertenausweis, der Anerkennung von Pflegegraden, Erwerbsminderung oder Fragen zur sozialrechtlichen Unterstützung bei Arbeitslosigkeit. Die Sprechstunde des BDH Kreisverbands Jülich findet immer am ersten Freitag des Monats von 8 bis 12 Uhr im Zimmer 118 in…

Mehr erfahren »
Foto: tookapic / pixabay
Fr.. 4. Juli | 14:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Freitag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Spielenachmittag für Senioren

:
, ,

Ein Senioren-Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg in Jülich, Artilleriestraße 66, jeden Freitag von 14 bis 16 Uhr statt. Dazu sind auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich und Umgebung herzlich eingeladen. Der Kostenbeitrag für Kaffee, Tee und Kuchen beträgt 3 Euro. In geselliger Runde werden soziale Kontakte geknüpft und nette Gespräche geführt. In regelmäßigen Abständen bereiten die Caritas-Mitarbeiterinnen Unterhaltsames vor. Interessenten melden sich bitte bei Manuela Thomae zum nächsten Senioren-Spielenachmittag kurz telefonisch unter…

Mehr erfahren »
Fr.. 4. Juli | 14:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung „Licht und Schatten“

:
,

Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…

Mehr erfahren »
Fr.. 4. Juli | 14:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 2:00pm am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung: Wer schreibt, der bleibt!

:
, ,

„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur. Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen…

Mehr erfahren »
Fr.. 4. Juli | 15:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 14:00 am 5.7.2025

Soccer-Cup und Kleinfeldturnier

:
, ,

Am ersten Juliwochenende wird der Schlossplatz im Herzen Jülichs zur sportlichen Begegnungsstätte für alle Generationen. Auf dem verlegten Kunstrasen in einer sogenannten „Soccer-Arena“ finden gleich zwei besondere Veranstaltungen statt. Am Freitag, 4. Juli, der Soccer-Cup für Kinder und Jugendliche, am Samstag, 5. Juli, ein Kleinfeldturnier mit Traditionsmannschaften aus der Stadt. Die Idee, die städtische Soccer-Arena mitten auf dem Schlossplatz kurzfristig für Fußballturniere zu nutzen, stammt von Achim Maris, Mitarbeiter im Bereich Sport bei der Stadt Jülich. „So ein Platz mitten…

Mehr erfahren »
Fr.. 4. Juli | 16:30 - 19:30

Kreativ im Museum

:
,

„Komm und lass den Stift tanzen!“ In diesem Workshop für Erwachsene geht es darum, ganz spontan zu sein, die Freiheit des Zeichnens zu genießen und mit jedem Strich ein Stück Kunst zu schaffen. Museumsleiter Marcell Perse führt durch die Kreativstunde, am Freitag, 4. Juli ab 16.30 Uhr, um sich von den Impulsen der Ausstellung über Schirmers Italienreise inspirieren zu lassen: „ganz ohne Druck, nur du, das Papier und die Welt um dich. Lass dich von Licht und Schatten treiben und…

Mehr erfahren »
Fr.. 4. Juli | 18:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 12:00 am 5.7.2025

Fest zur 100 Jahr-Feierim Freibad Jülich

:
, , ,

Das Jubiläumswochenende am Freitag, 4. bis Samstag, 5. Juli steht im Freibad Jülich ganz im Zeichen des Feierns. Gestartet wird mit einer großen Party am Freitagabend, 4. Juli, ab 18 Uhr. Eintritt für Menschen ab 18 Jahren. Ein DJ legt an diesem Abend zum Tanz auf der Wiese auf. Die Pools bleiben geschlossen. Beim Familientag am Samstag, 5. Juli, stehen Bewegung, Musik, Überraschungen und Wasseraction auf dem Programm. Mit kleinen Zaubereien beginnt es um 12 Uhr. Eine DLRG-Rettungsshow im Wasser,…

Mehr erfahren »
Sa.. 5. Juli | 09:00 - 11:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 9:00am am Donnerstag stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 9:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Wöchentliches Seniorenfrühstück

:
,

Ein Frühstück, zu dem auch alle interessierten Senioren und Seniorinnen aus Jülich herzlich eingeladen sind, findet in der Caritas-Tagespflege St. Georg wöchentlich jeden Donnerstag sowie an jedem ersten Samstag im Monat (außer an Feiertagen) zwischen 9 und 11 Uhr statt. Der Kostenbeitrag für das Frühstück beträgt 3 Euro. Die Teilnehmer frühstücken in geselliger Runde, knüpfen soziale Kontakte und führen nette Gespräche. In unregelmäßigen Abständen bereiten die Mitarbeiterinnen Informationen zu interessanten Themen vor und natürlich lernen Besucher auch die moderne Tagespflege…

Mehr erfahren »
Sa.. 5. Juli | 10:00 - 12:00

Internationales Frauenfrühstück in Jülich

:
, , ,

Am Samstag, den 5. Juli, lädt die Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich in Kooperation mit der AWO Jülich alle Frauen herzlich zum 5. Internationalen Frauenfrühstück ein. Die Veranstaltung findet von 10 bis 12 Uhr im AWO Zentrum Jülich statt. Unter dem Motto „Gemeinsam genießen, Kontakte knüpfen und sich austauschen“ bietet die Veranstaltung die perfekte Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen und sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen. Eingeladen sind Frauen aller Kulturen und Altersgruppen, die Freude daran haben, ein leckeres Frühstücksbuffet zu genießen und…

Mehr erfahren »
Sa.. 5. Juli | 11:00 - 12:20
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Monat(en) um 11:00am am First. Tag des Monats stattfindet und unbegrenzt wiederholt wird.

Stadtbücherei: Bücherei-Sternchen

:
, , ,

Vorlesen, Erzählen, Basteln & Entdecken – ein Vormittag voller Fantasie und Kreativität: Die Stadtbücherei Jülich begrüßt seit einem Jahr Kinder von drei bis sechs Jahren zur Veranstaltungsreihe „Bücherei-Sternchen“ im Kulturhaus. Das „Bücherei-Sternchen“ ist ein Ort, an dem Kinder mit Fantasie und Kreativität die Vielfalt der Bücher und Medien entdecken können. Begonnen wird mit einer spannenden Geschichte. Die Kinder tauchen mit den Charakteren ab in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Nach dem Vorlesen und Erzählen wird passend zum Buch gemeinsam…

Mehr erfahren »
Sa.. 5. Juli | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung „Licht und Schatten“

:
,

Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…

Mehr erfahren »
Sa.. 5. Juli | 11:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung: 100 Jahre Sehnsucht

:
,

„100 Jahre Sehnsucht“ so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Samstag, 8. März eröffnet wird. Der Projektraum präsentiert aktuelle Forschungen des Museums: „Pionierinnen der Kunst“ in Zusammenarbeit mit Ateneum Art Museum Helsinki und Kunstpalast Düsseldorf. Die Ausstellung ist samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Monatlich finden wechselnde Veranstaltungen zu der Ausstellung statt.

Mehr erfahren »
Sa.. 5. Juli | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00am am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung: Wer schreibt, der bleibt!

:
, ,

„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Lesen und Schreiben sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Das war jedoch nicht immer so. Erst als die Römer ihre Herrschaft auf das Rhein-Maas-Gebiet ausdehnten, etablierte sich auch in unserer Region eine Schriftkultur. Seit diesem Zeitpunkt kennen wir etwa die Namen einzelner Soldaten, die sich auf ihrer Ausrüstung verewigten. Steinerne Grabdenkmäler und Weihesteine lassen uns an der religiösen…

Mehr erfahren »
Sa.. 5. Juli | 12:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 12:00 am 5.7.2025

Fest zur 100 Jahr-Feierim Freibad Jülich

:
, , ,

Das Jubiläumswochenende am Freitag, 4. bis Samstag, 5. Juli steht im Freibad Jülich ganz im Zeichen des Feierns. Gestartet wird mit einer großen Party am Freitagabend, 4. Juli, ab 18 Uhr. Eintritt für Menschen ab 18 Jahren. Ein DJ legt an diesem Abend zum Tanz auf der Wiese auf. Die Pools bleiben geschlossen. Beim Familientag am Samstag, 5. Juli, stehen Bewegung, Musik, Überraschungen und Wasseraction auf dem Programm. Mit kleinen Zaubereien beginnt es um 12 Uhr. Eine DLRG-Rettungsshow im Wasser,…

Mehr erfahren »
Sa.. 5. Juli | 14:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 14:00 am 5.7.2025

Soccer-Cup und Kleinfeldturnier

:
, ,

Am ersten Juliwochenende wird der Schlossplatz im Herzen Jülichs zur sportlichen Begegnungsstätte für alle Generationen. Auf dem verlegten Kunstrasen in einer sogenannten „Soccer-Arena“ finden gleich zwei besondere Veranstaltungen statt. Am Freitag, 4. Juli, der Soccer-Cup für Kinder und Jugendliche, am Samstag, 5. Juli, ein Kleinfeldturnier mit Traditionsmannschaften aus der Stadt. Die Idee, die städtische Soccer-Arena mitten auf dem Schlossplatz kurzfristig für Fußballturniere zu nutzen, stammt von Achim Maris, Mitarbeiter im Bereich Sport bei der Stadt Jülich. „So ein Platz mitten…

Mehr erfahren »
Sa.. 5. Juli | 14:00

50 Jahre TV Stetternich

:
, , , , ,

Im Frühjahr 1975 fand sich eine „kleine Interessengruppe“ zusammen, die auf Initiative von Peter Knabel den Grundstein für die Vereinsgründung des TV Stetternich legte. Offiziell ins Vereinsregister eingetragen wurde der TV zwar erst im Februar 1976, gefeiert wird der runde Geburtstag allerdings bereits am Samstag, 5. Juli, ab 14 Uhr.  Verschiedene Spiele und Wettbewerbe, Foto-Darts, eine Hüpfburg, Kinderschminken, Süßes, Gegrilltes, gut gekühlte Getränke und DJ-Musik zum Tanzen – der Stetternicher Tennisverein hat einiges vorbereitet.

Mehr erfahren »
So.. 6. Juli | 08:30
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 8:30am am Sonntag stattfindet und bis 28.2.2027 wiederholt wird.

Lauftreff in Koslar

:
,

Laufinteressierte treffen sich sonntags, ab 8.30 Uhr an der Grundschule Koslar, Lobsgasse 22. Anfänger wie Fortgeschrittene sind herzlich willkommen. Weitere Infos gibt es unter 02461 347527

Mehr erfahren »
So.. 6. Juli | 10:00

Fahrradsegnung und -wallfahrt

:
,

Für alle Familien und Junggebliebenen wird eine Fahrrad-Wallfahrt von Jülich nach Aldenhoven angeboten. Am Sonntag, 06. Juli, geht es von der Familienkirche GeistReich/Saleskirche in Jülich zur Wallfahrtskapelle in Aldenhoven. Der Start ist um 10 Uhr mit einer Fahrradsegnung, anschließend geht es über verschiedene Stationen mit Impulsen als „Pilgernde der Hoffnung“ bis nach Aldenhoven. Die Tour (ca. 10 km) führt über befestigte Radwege – bitte mit Schutzhelm fahren! Zur Mittagszeit gibt es im Garten des Pfarrhauses ein gemeinsames Picknick, die Ge-tränke…

Mehr erfahren »
So.. 6. Juli | 11:00 - 17:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 14:00 am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag and Freitag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung „Licht und Schatten“

:
,

Das Museum Zitadelle Jülich lädt zur Ausstellung „Licht und Schatten - Johann Wilhelm Schirmer in Italien" in das Pulvermagazin in der Zitadelle ein. Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn am Traumziel jedoch ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, stellte eine Herausforderung dar. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden…

Mehr erfahren »
So.. 6. Juli | 11:00 - 16:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Woche(n) um 11:00 am Sonntag and Samstag stattfindet und bis 2.11.2025 wiederholt wird.

Ausstellung: 100 Jahre Sehnsucht

:
,

„100 Jahre Sehnsucht“ so lautet der Titel der neuen Ausstellung in der Landschaftsgalerie im Kulturhaus am Hexenturm, Kleine Rurstraße 20, die am Samstag, 8. März eröffnet wird. Der Projektraum präsentiert aktuelle Forschungen des Museums: „Pionierinnen der Kunst“ in Zusammenarbeit mit Ateneum Art Museum Helsinki und Kunstpalast Düsseldorf. Die Ausstellung ist samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Monatlich finden wechselnde Veranstaltungen zu der Ausstellung statt.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren

*Hinweis zum Urheberrecht des abgebildeten Bildmaterials der jeweiligen Veranstaltung:
Ist der Urheber/Rechteinhaber des Bildmaterials einer Veranstaltung nicht explizit benannt, gilt der Veranstalter/Übersender der Presseinformation als Urheber dieser Abbildungen und wird bei Verstößen zum Urheberrecht als Verursacher benannt.