Start Stadtteile Bourheim Organisiertes Mai-Brauchtum

Organisiertes Mai-Brauchtum

Es ist alter Brauch im Jülicher Land, dass Maiherzen "gesteckt" und Birkenstöcke der Liebsten gesetzt werden. Darüber gibt es mehr als eine Publikation. 2018 war zuletzt Haus- und Hofhistoriker des HERZOGs – Guido von Büren – an einem geschichtsträchtigen Werk über das „Maibräuche im Rheinland“ beteiligt. In neun Stadtteilen von Jülich ist das Maibrauchtum organisiert. Der HERZOG stellt sie per Steckbrief vor.

111
0
TEILEN
Alle Maiclubs und Gesellschaften auf einen Blick. Foto: HZGM
- Anzeige -


Mehr über den Maiclub Barmen im Beitrag Mai Special: Junggesellen drehen durch… Herzog trifft König und Lernen durch Schmerz


Lesen Sie hierzu: Mai-Special: Jülicher Schätze (6) und 275 Jahre Maiclub Bourheim e.V.

- Anzeige -


Lesen Sie hierzu: „Das Blut ist grün-weiß“


Lesen Sie hierzu: Im Festraum zum 200. Maiclub-Jubiläum


Lesen Sie hierzu: Mai-Special: Die ominöse „Plakette“


Lesen Sie hierzu: Mai-Special: Ein Herz für Lise


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here