Start Stadtteile Jülich Mit der Kuratorin ins Museum

Mit der Kuratorin ins Museum

Wer mehr zu "Licht und Schatten" während Schirmers Italienreise erfahren möchte, hat bei der Kuratorenführung die Gelegenheit dazu.

0
0
TEILEN
Ausstellung Licht und Schatten. Foto: Stephanie Decker
- Anzeige -

Italien, das Sehnsuchtsland der Deutschen, war für die Künstler des 19. Jahrhunderts der Höhepunkt ihrer Ausbildung und eine Quelle unerschöpflicher Inspiration. Die Reise nach Italien war Maßstab für ihr künstlerisches Schaffen.

Als Schirmer mit der Ernennung zum Professor das erhoffte Stipendium für seine obligatorische Italienreise erhielt, überraschten ihn jedoch am Traumziel ambivalente Gefühle. Die atemberaubende Schönheit der italienischen Landschaft mit den eigenen künstlerischen Wurzeln zu verbinden, ohne dabei den Innovationsanspruch als Landschaftsmaler und Pädagoge aufzugeben, war herausfordernd. Schirmers bislang verschollen geglaubte Briefe, kombiniert mit einer inspirierenden Auswahl an Gemälden, darunter bisher unbekannten Freilichtstudien, zeugen von dem Ringen des Künstlers um seinen eigenen Weg. Kuratorin Stephanie Decker führt durch die Ausstellung.

- Anzeige -

FÜHRUNG 20|07

Pulvermagazin, Museum Zitadelle | Beginn: 11 Uhr | Die Führung ist kostenlos, der normale Eintritt ist zu entrichten.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here