Nach den großen Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum im vergangenen Jahr veranstaltete die Gesamtschule Aldenhoven Linnich jetzt ihr jährliches Schulfest auf dem Schulgelände am Standort in Linnich. Ein vielfältiges Programm wurde von der Schulgemeinschaft der GAL vorbereitet und dargeboten. Im Vorfeld des Schulfestes führten alle Klassen der Unter- und Mittelstufe einen Projekttag zum Thema Nachhaltigkeit durch, viele Ergebnisse der einzelnen Projekte stellten die GALlier auf dem Schulfest vor. So wurden zum Beispiel alte Handys gesammelt, um diese wieder durch Recycling in den Wertstoffkreislauf zurückzuführen.
Auf dem Schulhof am Standort Linnich fanden die Gäste und Besucher viele Mitmachangebote: Von Torwandschießen über Pendelkegeln bis zum Wikingerschach wurde einiges geboten. Kreativ wurde es in den Kunsträumen, wo mit Farben und Formen gestaltet wurde. Die Schülervertretung bot Taschen in unterschiedlichen Größen zum Selbstgestalten an, die Symbole wurden vor Ort von der SV aufgebügelt. Der Erlös dieser Aktion ging an das Kinder- und Jugendhospiz Aachen/Jülich.
Auch die kulinarischen Angebote des Schulfestes konnten sich sehen lassen, denn für jeden Geschmack war etwas dabei: Popcorn, Hotdogs, Köstlichkeiten vom Grill. Und wem das nicht genügte, der konnte in der Cafeteria herzhaft oder auch vegan aus einem riesigen, von Eltern gespendeten Angebot wählen. Ein Crêpestand versüßte das internationale Angebot am Infostand zum langjährigen partnerschaftlichen Frankreichaustausch und Fruchtsaftcocktails rundeten das Genussangebot wunderbar ab.
Ein sonniges Schulfest der GAL-Schulgemeinde, zu dem auch zahlreiche ehemalige Schülerinnen und Schüler gerne vorbeischauten, verabschiedete den Sommer, begrüßte den Herbst und bleibt auch dank der vielen Begegnungen und tollen Aktionen in bester Erinnerung.