Das Teilnehmerfeld für den Bitburger-Pokal auf Verbandsebene 2025/26 steht nach Abschluss der Saison und den Bitburger-Kreispokalendspielen nun fest. Die große Pokalreform, die zum Saisonbeginn im Zuge der Durchführung zweier Bitburger-Kreispokals ihren Anfang nahm, findet nun ihr Ende im größten, regulär ermittelten Teilnehmerfeld im Bitburger-Pokal auf Verbandsebene, das es jemals gegeben hat.
Neben den teilnahmeberechtigten Regional- und Drittligisten aus dem FVM-Gebiet sind für den neuen Bitburger-Pokal auch alle teilnahmeberechtigten Mittelrheinligisten vorqualifiziert, wodurch an den Bitburger-Kreispokalen dann alle Teams ab Landesliga abwärts teilnehmen, wobei zweite Mannschaften grundsätzlich nicht teilnahmeberechtigt sind.
Mit den Neuerungen verbunden war die Hoffnung auf ein bunteres Teilnehmerfeld. Insbesondere kleinere Vereine sollten über den Kreispokal die Möglichkeit bekommen, sich für die Verbandsebene zu qualifizieren. Die auf diese Weise eröffnete Chance das große Los zu ziehen“, hat sich aus Sicht von Markus Müller, Vorsitzender des Verbandsspielausschussesvoll und Spielleiter im Pokal erfüllt: „Neben den großen Namen sind dieses Jahr auch vier Mannschaften aus der Kreisliga B dabei! Eine solch breite Streuung und damit eine hervorragende Repräsentanz des Amateurfußballs am Mittelrhein gab es im Bitburger-Pokals noch nie, damit hat die Reform eines ihrer Ziele bereits erreicht“.
Die restlichen freien Plätze werden an die am besten platzierten Teams im WestLotto-Fair-Play-Pokal der Herren vergeben, die sich nicht bereits anderweitig qualifiziert haben. Auch hier zeigt die Reform Wirkung, soll doch faires Verhalten während einer gesamten Saison durch einen Startplatz honoriert werden. Der FVM hebt als besonders positiv hervor, dass sich die acht Fair-Play-Teilnehmer über das gesamte Verbandsgebiet verteilen. Aus Sicht des Verbandes ein klares Zeichen für Fair-Play als gelebten Wert im Spielbetrieb am Mittelrhein.
Die Auslosung der 1. Runde im Bitburger Pokal 2025/26 findet heute statt und wird um 19 Uhr live auf Facebook übertragen. Ergänzend zur Live-Übertragung der Auslosung auf Facebook präsentiert der FVM die Auslosungsergebnisse am Abend der Auslosung auch auf seiner Internetseite. Mit dabei in der langen Kandidatenliste für den Pokal ist auch der FC Germania Lich-Steinstraß. Das gesamte Teilnehmerfeld kann hier nachgelesen werden.
Die erste Runde wird vor Meisterschaftsbeginn am Wochenende des 23. und 24. August gespielt (wobei die Spiele mit Beteiligung der Regional- und Drittligisten bereits am 20. August ausgetragen werden). Als Besonderheit finden alle Spiele der 1. Runde in den Bitburger-Kreispokalen mit allen Mannschaften, die nicht auf Verbandsebene aktiv sind, ebenfalls an diesem Wochenende statt, sodass der 23. und 24. August zu einem großen FVM-Pokalwochenende auf Verbands- und Kreisebene wird.