Philipp Oebel, genialer Krätzjessänger alter Schule mit Charme und besonderer Note, Renate Heymans und Dieter Schmitz alias „Knubbelefutz un Schmalbedaach“, die Meister der leisen Töne und skurriler Dialoge, und Mike Hehn, bekannt als „Dä Nubbel“, kölsches Original und Spitzenredner mit scharfer Zunge, geben sich die Ehre und kommen nach Jülich.
Wer dabei sein möchte, hat jetzt noch die Chance auf eines der begehrten Tickets. Alles, was dafür nötig ist, ist eine Email mit dem Betreff „Dreimol vun Hätze“ an redaktion@herzog-magazin.de, Einsendeschluss ist Mittwochmittag um 12.11 Uhr. Das Los entscheidet, der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen. Die Karten können an der Abendkasse im Kuba abgeholt werden.
Ein Auftritt der drei bis vier Künstler zählt zu den Höhepunkten der kölschen Krätzjerkunst. Beim Kölner Krätzjerfestival gehören sie regelmäßig zu den Publikumsfavoriten, und ihre Vorstellungen in Köln sind oft ausverkauft. Am Mittwoch, 5. November, bringen sie ihre köstliche, kunstvolle und kreative Kleinkunst in den Kulturbahnhof.
Freuen dürfen sich die Gäste auf einen höchst amüsanten und einmaligen Konzertabend um 19.30 Uhr, der Liebhaber der kölschen Sprache voll auf ihre Kosten kommen lässt. „Dreimol vun Hätze“ – das steht für charmante und pointierte Vorträge, kölsche Klassiker, feinsinnige Krätzjer und eine Atmosphäre, die zum Mitsingen, Lachen und Genießen einlädt.
Einlass ist um 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf für 22 Euro im KuBa-Kiosk unter www.kuba-juelich.de. An der Abendkassen kosten sie 28 Euro.





















