Start Stadtteile Jülich Bessere Anbindung für Mersch

Bessere Anbindung für Mersch

0
0
TEILEN
Radweg
Foto: Pixabay
- Anzeige -

„Die Anbindung der Jülicher Ortschaften über Radwegeverbindungen ist wichtiger Bestandteil des Mobilitätskonzeptes der Stadt Jülich“, heißt es in einem Antrag der SPD, der mit einem einstimmigen Votum letztlich auf den Weg gebracht wurde. Konkret geht es um die Verbesserung von Mersch-Pattern bis zum Brainergy Park, wo dann der Anschluss an einen Radweg Richtung Innenstadt Jülich gewährleistet ist. Die Mitglieder des Ausschusses für Dorfentwicklung stimmten zu, dass mit „verhältnismäßig geringem Aufwand“ diese Verbesserung erreicht werden könne.

Der Weg sollte von der Ortschaft Pattern „Am Vogelbaum Weg“ Richtung Jülich bis zur ehemaligen K20 geführt werden und dann am Anschluss des Fahrradweges nach Jülich, rechts in den Feldweg bis zur L241 als Fahrradweg ausgebaut werden. „Um ein gefahrloses Überqueren der L241 zu ermöglichen, könnte links der Straße von Mersch kommend ein ca. 250 m langer Fahrradweg ausgebaut werden, um dann die Ampelanlage zum Brainergy Park zu nutzen“, heißt es in dem Antrag. So erfolgt der Anschluss direkt gegenüber des Feldweges an den Fahrradweg Richtung Jülich entlang der L241.

- Anzeige -

Auch wenn Sebastian Steininger (Bündnis 90/ Die Grünen) seine Verwunderung zum Ausdruck brachte, da seiner Meinung nach genau diese Querverbindung bereits beschlossene Sache sei, sprach er sich für eine Umsetzung aus. Heinz Frey (JÜL) stimmte ebenfalls zu mit dem Zusatz, man „sollte Vertrauen haben, dass die Verwaltung eine gute Lösung vorschlägt“. „Wenn die Verwaltung eine bessere oder kostengünstigere Variante findet, werden wir uns nicht verschließen“, schloss Harald Garding für die antragstellende SPD.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here