Nachrichten

Start Nachrichten

Es ist (fast) vollbracht

Die Tage können gezählt werden. Wenn alles gut geht, dann werden nach rund 680 Tagen Bauzeit die Absperrungen an der Großen Rurstraße und Aachener...

Michael Eßer

Warum wird man ehrenamtlicher Abteilungsleiter? Für seine Antwort braucht Michael Eßer nicht lange. „Mir macht das wirklich mega Spaß“, strahlt das sportliche Organisationstalent mit...

Kurz vor Toreschluss…

Jülich kann auf eine mehr als 1500jährige Geschichte als befestigter Ort zurückblicken. Um 300 n.Chr. wurde ein vieltürmiges Kastell errichtet, das erst im ersten...

Wenn die Fans strömen

Vor drei Jahren im Londoner Wembley-Stadion: Im Finale der Fußball-EM stehen sich England und Italien gegenüber. Bereits Stunden vor dem Anpfiff drängen sich die...

Der richtige Torriecher siegt

Einmal grün-weiß und einmal blau-weiß hängen sie einträchtig nebeneinander: die Vereinswappen der Borussia aus Mönchengladbach und des Fußballclubs aus Gelsenkirchen. So friedlich geht es...

Gewinnspiel: Wenn der Schlossplatz zum Genusspark wird

Unter den majestätischen Baumriesen des Jülicher Schlossplatzes wird den Gästen des Weinfestes Jülich ein unvergessliches Erlebnis versprochen. Sie haben die Gelegenheit, erlesene Weine von...

Stadtarchiv kurzzeitig geschlossen

Das Stadtarchiv beteiligt sich in der kommenden Woche mit einer Schreibwerkstatt und drei Recherchetagen zum Thema „Häuser erzählen Geschichte(n)“ an der Projektwoche des Mädchengymnasiums...

23 Schützenbruderschaften vereint

Viel Arbeit und Vorplanung war nötig, um das Bezirksbundesfest 2024 auf die Beine zu stellen. Angefangen mit der Festzugmusik bis hin zum Straßenschmuck musste...

Weinfest Jülich 2024

Unter den majestätischen Baumriesen des Jülicher Schlossplatzes wird den Gästen des Weinfestes Jülich ein unvergessliches Erlebnis versprochen. Sie haben die Gelegenheit, erlesene Weine von...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Zeit verschenken

Diese Initiative ist eine Kooperation zwischen der Stadt Jülich und dem Freiwilligenzentrum des Caritasverbandes Düren-Jülich. Die beiden Organisatorinnen laden die Gemeinschaft dazu ein, sich...

Schreiben und Co

Worte zum Leben erwecken, Geschichten erfinden, Fantasie fließen lassen: Ab Dienstag, 10. Oktober, lädt Düren Kultur zur neuen Kreativwerkstatt „Schreiben & Co.“ ins Haus...

Sieben Frauen, fünf Männer

Zeitgleich mit der Kommunalwahl wurde auch der Integrationsrat der Stadt Jülich neu gewählt. 6977 Wahlberechtigte mit internationaler Familienbiografie waren zum vierten Mal aufgerufen, ihre...