Nachrichten
Start Nachrichten
Selbstmachen statt zugucken
Das Bild, das Sascha Römer und Franz Meuthrath zeichnen ist ein düsteres. Das stundenlange Konsumieren der Kurzfilmchen auf dem Handy schadet der Konzentrations- und...
Frank Kutsch
Rheinische Frohnatur. Mit diesen zwei Worten lässt sich Frank Kutsch ganz vortrefflich beschreiben. Und nur diese zwei Worte erklären, wie jemand eher zufällig mit...
„Das bisschen, was ich esse, kann ich auch trinken.“
Fragt man heute nach Bier aus Jülich, werden meist das Bier der Herzogen-Brauerei und Steins Bier genannt, die vor Jahren die Jülicher Brautradition mit...
Pils für Punkte
Am Campus Jülich der FH Aachen ist das Brauen mehr als nur ein Hobby – es ist ein lebendiges Beispiel für angewandte Biotechnologie. Unter...
Silver-Pub: Sláinte!
„Sein Stück Irland“ nennt Ross Lynch den Pub. Dafür steht auch der Pub: Die Atmosphäre ist gut, you are always welcome. Den Charakter...
Birke Kamburg
Da kommt eine, die weiß, was sie will. Dass sie ihre Standpunkte mit einem offenen Lächeln einfordert, macht es dem Gegenüber erstaunlich leicht, darauf...
LanDt in Sicht
Was genau ist eigentlich ein „Driesch“? „Eine Auenlandschaft“, kommt die Antwort wie aus der Pistole geschossen. „Jaaa schon, aber“, tönt es aus den Reihen...
Mit Pinsel, Linse und Farbe die Fährte aufnehmen
Wer erinnert sich noch an das Spiel „Animal Crossing“, mit den vielen bunten Tierchen, mit lustigen Stimmen? Mal ist es ein Hund, eine Ziege,...
„Heilpflanzen sind echt cool!“
„Der Breitwegerich ist ein Pflaster der Natur“, erklärte Yvonne Pier, zertifizierte Natur- und Wildnispädagogin, den interessierten Teilnehmern, darunter acht Kindern. Er eigne sich hervorragend...