Besinnung auf den engsten Familienkreis
Von heute bis Samstag, 26. Dezember, dürfen die Personen des eigenen Haushaltes bei privaten Treffen mit vier weiteren Personen aus dem engsten Familienkreis zusammenkommen....
Infostand und Aktion „Plastik gegen Baumwolle“
Mittlerweile haben sich etwa 80 Millionen Tonnen auf dem Meeresboden oder in tieferen Gewässern angesammelt, da nur ein geringer Teil auf der Oberfläche schwimmt....
Kein sicherer Hafen?
Im Ausschuss für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport stand der Beitritt zum Bündnis "Städte sichere Häfen" auf der Tagesordnung.
Städte, die diesem Bündnis...
Vogelstimmen erkennen lernen
Was wäre ein Spaziergang durch Wald und Feld ohne Vogelgesang? Oft macht das herrliche Vogelkonzert das Naturerlebnis erst so richtig komplett. Wer einmal darauf...
Energieeffizient und kostengünstig
Gemeinsam statteten die in Nordrhein-Westfalen für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie (Neubaur) und für Kultur und Wissenschaft (Brandes) zuständigen Politikerinnen einigen zentralen Ankerpunkten des...
Finissage im Grünen Büro
Die Ausstellung „Ruhe, aber nicht in Frieden“ – Bilder aus dem Hambacher Forst von Hubert Perschke geht am Freitag, 12. Mai 2017, zu Ende....
Das Hallenbad ist geschlossen
Der Hinweis an der Eingangstür lautet: "Das Hallenbad bleibt aufgrund eines technischen Defektes bis auf Weiteres geschlossen". Seit heute ist klar: Das Schwimmbad wird...
Primäre Aufgabe der Kommunen
Das Klimaanpassungsgesetz stärkt den Schutz der Bevölkerung vor den Folgen der Klimaveränderung. Dieser Schutz ist eine primäre Aufgabe der Kommunen. Das Land hat eine...
IrRWEge
Organisiert wurde diese von der Gewerkschaft IG BCE mit massiver Unterstützung der SED. Entschuldigung der RWE. Die Parallelen lassen sich noch weiter treiben. Auch...