Politik
Keine Bäume „An der Inde“
Der Forderung der Anwohner der Straße „An der Inde“ in Kirchberg folgte die Mehrheit der Mitglieder im jüngsten Bauausschuss. Es werden keine Bäume auf...
Kölnstraße wird schöner
Im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) wird nicht nur rund um den Kirchplatz die Kölnstraße „aufgewertet“, wie es politisch formuliert lautet, auch das Teilstück...
Ein Maskottchen für die Jülicher City
„Die Brückenschließung hat keine Leerstandszunahme zur Folge gehabt“, berichtete Citymanager Frank Manfrahs im jüngsten Ausschuss für Stadtentwicklung. „In Jülich wird sich gekümmert. Das ist...
Hofgeflüster zum Jahresausklang 2024
Es ist inzwischen eine gute Tradition, mit dem Bürgermeister einen Blick auf das abgelaufene Jahr zu werfen und auch den Blick voraus zu wagen....
Ideen gegen Rechts
Für einen toleranten Kreis Düren: Azubis können sich bis Mitte Januar um die „Gelbe Hand“ bewerben. Dabei geht es um einen Wettbewerb gegen Rechtsextremismus...
Ersatzbrücke zur Schäl Sick
Eigentlich hätte er die Heckfeld-Brücke längst sperren müssen. Das betonte Robert Helgers als Leiter des Tiefbauamtes der Stadt Jülich. Ein Abriss lässt sich nicht...
Mundartliches zum Advent
Adventsfeiern haben eine lange Tradition bei der Senioren Union. Vorweihnachtliches verbindet sich dabei mit Aus- und Rückblicken zu den Aktivitäten. Inge Duwe wird musikalisch...
Das erste Auto fuhr um 10.25 Uhr
Es war das Ereignis in den vergangenen und sicher auch kommenden Wochen: Nach 856 Tagen fuhr am heutigen Mittwoch, 4. Dezember, um 10.25 Uhr...
Diskussion um Wasserstoff
„Der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft im Rheinischen Revier ist eine große Chance für den Strukturwandel. Welche Lösungen es hierfür gibt, und wie wir den Aufbau...