Politik
Start besiegelt
Den Bogen zwischen Historie und Moderne spannte Bürgermeister Axel Fuchs bei der Begrüßung von Heimatministerin Ina Scharrenbach, die die Förderbescheide unterschriftsreif in ihrer Aktentasche...
Ehremamtler in Berlin
„Ich freue mich immer, wenn ich Gäste aus dem Kreis Düren im Bundestag begrüßen kann“, betonte der Bundestagsabgeordnete Thomas Rachel (CDU) beim Empfang einer...
Große Zustimmung für Parteichef
Für die Jülicher CDU Mitglieder steht natürlich die Kommunalpolitik im Fokus. Dazu wurden zu Beginn der Wahlperiode fünf Arbeitskreise gegründet, die in kleineren Runden...
Zeichen für Vielfalt und Demokratie
"In einer Zeit wachsender gesellschaftlicher Spannungen und zunehmender politischer Polarisierung ist es von größter Bedeutung, dass jeder Einzelne aktiv ein Zeichen gegen Faschismus und...
Neuer Vorstand bei der Jungen Union
Auf der jüngsten Mitgliederversammlung wählte die Junge Union Jülich einen neuen Vorstand. Zum Vorsitzenden wurde der 28-jährige Fabian Engels gewählt und löst damit seine...
Das politische Buch
In dem Buch „Machtübernahme“ von Arne Semsrott, zeichnet der Journalist und Autor Szenarien auf, die in verschiedenen Bereichen unseres Gemeinwesens aus seiner Sicht stattfinden...
„Es geht voran in Jülich“
Eine Fortschreibung des Nahversorgungskonzeptes für die Dörfer möchte die JÜL, das vor fast 10 Jahren von Prof. Michael Gramm entwickelt worden ist. Die vorliegende...
14 Millionen Euro für Jülich
Mit dem Gemeindefinanzierungsgesetz 2022 erhöhten die NRW-Koalition aus FDP und CDU erneut die Mittel, die an die Städte und Gemeinden fließen. Landesweit werden 14...
Demokratie entscheidet sich an der Wahlurne
Bei allem Ernst tut es gut, dass zu Demonstrationen viel Phantasie frei gesetzt wird, die zum Schmunzeln anregen: Ob da die Ghostbusters auf Plakaten...