Politik
Das Immunsystem „Demokratie“ trainieren
„Wie ist es eigentlich als Jude in Deutschland?“. Eigentlich hatte Arkadij Khaet nicht die Intention, mit seiner Kunst ein Zeichen gegen Antisemitismus zu setzen....
Teamleistung sichtbar machen
Die CDU-Fraktion im Jülicher Stadtrat hat bei ihrer jüngsten Sitzung diverse Personalentscheidungen getroffen. Jeweils einstimmig wurde über die Besetzung der Ausschüsse, Beiräte und Aufsichtsräte...
Herzlichen Glückwunsch an Ministerpräsident Armin Laschet
Wir gratulieren unserem neuen Ministerpräsidenten Armin Laschet!
Der Landtag hat Armin Laschet im ersten Wahlgang mit allen 100 Stimmen der CDU-FDP Koalition gewählt!
Gemeinsam mit unsere...
Wie tickt Landwirtschaft heute
Auf dem Betrieb in Güsten wird auf kleinsten Parzellen unterschiedliches Saatgut angebaut, vor allem eine große Zahl unterschiedlicher Getreidesorten, und die Erträge werden nach...
Bund beschließt Sozialschutz-Unterstützung
Der erleichterte Zugang zur Grundsicherung soll bis Ende des Jahres 2021 verlängert werden. Um die besonderen finanziellen Belastungen aufzufangen, die durch die Corona-Pandemie entstanden...
Straßenwahlkampf mal anders
Mit viel Spass und Engagement verschönerten wir zum Wahlkampffinale das Pflaster der Jülicher Fußgängerzone. Keine Angst! Die Logos bestehen nur aus ablösbarem Kreidespray. Wir...
Land NRW entscheidet: Kein Rechtsverstoß
Beim Petitionsausschuss des Landtags NRW hatte Stephan Völler von der Bürgerinitiative Stadtbäume Jülich eine Eingabe wegen der Unrechtmäßigkeit der Fällung von 20 Platanen im...
Ignoranz und Arroganz
Der Haupt- und Finanzausschuss hätte jedoch für ein solches Bauvorhaben die Finanzmittel freigeben müssen. Dieses Problem wurde jedoch überraschenderweise gar nicht diskutiert, sondern nur...
Ein Grünes Jülich
Jülich ist auch im Jahr 2035 sehr lebenswert: Die Stadt ist zu einer klimaneutralen grünen Oase zwischen den mit dem ÖPNV gut erreichbaren umliegenden...










