Politik
Europa neu denken
Wir Freien Demokraten wollen Europa wieder handlungsfähig machen. Europa muss groß im Großen und klein im Kleinen sein. Was vor Ort besser entschieden werden...
Schlossplatz im Fokus
Nach der intensiven Öffentlichkeitsbeteiligung zum Marktplatz, steht bereits die Vorbereitung der zweiten Baumaßnahme des Integrierten Handlungskonzeptes, des Schlossplatzes auf dem Programm.
Mit einer ersten Online-Beteiligung...
Verstrickungen aufarbeiten
Das „Internationale Auschwitz Komitee“ hatte sich in einer Presseerklärung zum Jahrestag der Machtergreifung Adolf Hitlers kritisch mit blinden Flecken in der Erinnerungs- und Gedenkkultur...
Sonntagsrunde rund um die Schule
Am letzten Sonntag im Monat lädt die Jülicher CDU zur Sonntagsrunde. Im Oktober, am 27. Oktober, steht für rund zwei Stunden das Thema "Schule"...
Menschenwürdigen Raum geben
150 Geflüchtete leben derzeit in den Stadtteilen von Jülich, 600 Geflüchtete in der Kernstadt. Die Kapazitäten sind weitgehend ausgeschöpft. Innerhalb einer Woche sind 50...
Energieversorgung im Fokus
Auf Einladung des Vorsitzenden, Hans-Günter Engel, CDU-Ortsverband Lich-Steinstraß informierte Ulf Kamburg, Geschäftsführer der Stadtwerke Jülich, in der Bürgerhalle zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger über...
JÜL feiert 20 Jahre
„Net mulle – besser maache!“ Diesem Motto fühlt sich die „Unabhängige Wählergemeinschaft Jülichs Überparteiliche Liste” (UWG-JÜL) seit der Gründung im Juli 2003 verpflichtet. „Wir...
Integrationsrat stellt Kandidaten vor
Inzwischen stehen die Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Wahl fest. Die Geschäftsführerin des Integrationsrates, Beatrix Lenzen, freut sich über eine interessante und vielseitige...
55 % Frauenanteil 100% Zustimmung
Außerdem erfreulich: Die Bilanz der vergangenen zwei Jahre die sich in den Wahlen des Vorstandes zeigte: Karl Philipp Gawel, sein Stellvertreter Lambert Schmitz, ...











