Rathaus
Odyssee noch nicht bereit
Die für Mittwoch, den 22. März, angekündigte Veranstaltung „Odyssee im Kulturhaus“ des Museums Zitadelle wird auf unbestimmte Zeit verschoben, aber zu einem späteren Termin...
Ampel oder Kreisverkehr?
Nach der Unfallauswertung der Polizei ist der Knotenpunkt L253 / Von-Schöfer Ring als Gefahrenschwerpunkt erkannt worden. Hier häufen sich die Unfälle. Daher soll an...
Weiter „rollern“
Die Probephase ist abgeschlossen: Ein Jahr lang hatte der Betreiber "Lime" Zeit, um zu testen, ob Jülicher in Stadt und Stadtteilen das Angebot von...
Sperrung am Hexenturm
Die Durchfahrt durch den Hexenturm wird am Donnerstag, 28.Oktober, von 7 bis 10 Uhr gesperrt.
Grund dafür sind Dachreparaturen am Hexenturm. Es werden kaputte Dachschindeln...
Ehrenamtlicher Einkaufsdienst für Senioren
Für ältere Menschen, für kranke Menschen, für behinderte Menschen.
Bestellungen werden entgegen genommen: Montag bis Freitag jeweils von 9.00 bis 12.00 Uhr
Kontakt
Gisela Booz | Tel.:...
Regeln für Grünabfuhr
Damit die Abfuhr reibungslos gelingt sind folgende Regeln einzuhalten:
Mitgenommen werden Grünabfälle in
leicht ausleerbaren Behältern und neutralen, offenen, reißfesten Säcken bis maximal 70 Liter...
Bestimmungen einhalten
Die Stadt Jülich weist darauf hin, dass das Schmücken mit Blumen, Pflanzen, weiteren Grabaufbauten oder sonstigen Gegenständen, wie Lampen auf Rasenreihengrabstätten (Urne/Sarg), grundsätzlich nicht...
Mit dem Bus auf der Spur der Römer
Der Verein Erlebnisraum Römerstraße veranstaltete im Mai erstmals zwei Bustouren auf den ehemaligen römischen Fernstraßen Via Belgica und Agrippastraße. Die spezielle Art der Erkundung...
Appetitliche Idee
Jülicher – junge, alte, Vereine oder Schulklassen – sollen nach den Vorstellungen der Liberalen den Anbau von Obst und Gemüse auf derzeit ungenutzter städtischer...










