Rathaus
Neue Vorfahrtsregelung am Schulzentrum
Die Vorfahrtsregelung auf dem an die Schule angrenzenden Parkplatz wurde geändert, damit sowohl die Einfahrt als auch die Ausfahrt nur noch über die Zufahrt...
Sicherer Schulweg durch Elternhaltestellen
Im ersten Schritt wurden hierzu im Umkreis der Schulen sogenannte „Elternhaltestellen“ eingerichtet, um das erhöhte Verkehrsaufkommen direkt vor den Schulen zu vermeiden.
Die einzelnen Haltestellen...
Zeit der Zackenwährung ist vorbei
Bislang wurden Briefmarken in einigen Bereichen der Stadtverwaltung Jülich als Zahlungsmittel akzeptiert. Aufgrund des daraus resultierenden erhöhten Verwaltungsaufwands sowie angesichts der Tatsache, dass Briefmarken...
Stolz auf die geleistete Arbeit
„Ich bin stolz auf die Arbeit, die Du geleistet hast“, so Axel Fuchs in seiner kurzen Ansprache. „Du hast ein aufgeräumtes Haus hinterlassen“. Das...
Jülich radelt nach vorne
Im dreiwöchigen Aktionszeitraum vom 10. bis 30. Juni sind alle, die in Jülich wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder die Hochschule besuchen, zur Teilnahme...
Stadt bietet Plätze für Bundesfreiwilligendienst
Der Dienst wird pädagogisch begleitet, es wird ein Entgelt bezahlt. Während Ihres freiwilligen Dienstes sind Sie selbstverständlich sozialversichert. Ein qualifiziertes Zeugnis über Ihre Tätigkeit...
Seit 18 Jahren aktiv im Internet(z) unterwegs
Seit 2003 engagieren sich zahlreiche Senioren in dem städtischen Projekt „Senioren ins Netz“ und führen es erfolgreich auf ehrenamtlicher Basis fort. Ihr Anliegen ist...
Mittwochs wenn das Telefon klingelt …
Ob ein Wasserhahn abzudichten ist oder eine Glühbirne ausgetauscht werden muss, ob an der Nähmaschine der Faden reißt oder das Stuhlbein lose ist, je...
Von Künstlerisch bis berufliche Praxis
Bodhran – Irische Rahmentrommel
Am Sonntag, den 6. Mai, findet ein Workshop „Bodhran – Irische Rahmentrommel“ statt. Die Bodhrán wird hauptsächlich mit Hilfe eines Sticks...











