Rathaus
Die Nebenkostenabrechnung
Mieter sehen oft mit Sorge der jährlichen Post des Vermieters entgegen, die oftmals Überraschungen bereithält und nicht immer verständlich ist. Vermieter schieben das Erstellen...
Sport in gutem Licht
Die Umstellung der alten Flutlichtanlagen auf moderne LED-Technik auf den sieben städtischen Sportplätzen wurde im Januar erfolgreich abgeschlossen. Die alten Lichtsysteme auf den Sportplätzen...
Unterkunft für bis zu 450 Geflüchtete
Wo einst die Erntehelfer des Erdbeerhofes an der Rurtalbahn-Haltestelle Broich untergebracht waren, könnten künftig Wohn-Container für 350 Geflüchtete stehen. Der derzeitige Grundstückseigentümer hat der...
Bürgerbus fährt nicht
Wegen Reparaturmaßnahmen fährt der Bus vom heutigen Donnerstag, 29.Februar, bis einschließlich Samstag, 2. März, nicht. Das teilte die Stadt Jülich mit.
Kunst vor unserer Haustür
Über sechs Termine hinweg erwartet die Teilnehmenden bei er Akademie 60+ ein vielfältiges Kulturprogramm – von Besuchen im Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich bis hin zu...
Neue Servicezeiten
Zur Optimierung der Arbeitsabläufe, teilt die Stadt Jülich mit, würden die Servicezeiten der Wohngeldstelle ab Montag, den 19. Februar angepasst. Vorsprache in der Wohngeldstelle...
Gratulation zur Auszeichnung
Eva Mackedanz, Stadtinspektorin bei der Stadt Jülich, hat eine der besten Thesisarbeiten des Abschlussjahrgangs 2023 der Hochschule für Polizei und Verwaltung, geschrieben. 13...
Sperrung und neue Zufahrt
Eine Straßensperrung der oberen Marktstraße kündigt die Stadt Jülich an. Aufgrund von Straßenbauarbeiten im Zuge der Umgestaltung des Marktplatzes, muss die Marktstraße im oberen...
Mobilität, Musik und Mitfinanzierung
Zu öffentlichen Sitzung finden sich die Mitglieder des Ausschusses für Jugend, Familie, Integration, Soziales, Schule und Sport am Donnerstag, 15. Februar, im Großen Sitzungssaal...