Rathaus
Frauen sollen „Sichtbar sein“
Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Der Tag wird weltweit seit über 100 Jahren gefeiert und erinnert zum einen an die erreichten Erfolge in...
Drei Zukunftsprojekte
Die drei Projektskizzen, die von der Stadt Jülich der Zukunftsagentur Rheinisches Revier laut Mitteilung im jüngsten Ausschuss für Kultur, Wirtschaft und Stadtmarketing genannt wurden,...
Zukunft ausloten
Der Berufsinfo-Markt in Jülich bietet jungen Menschen Gelegenheit zum Erstkontakt mit Ausbildungsbetrieben und Institutionen. Am Freitag, 28. März, werden sich die Tore von 9...
!اهلاً و سهلاً / Herzlich Willkommen!
Eine solch internationale Veranstaltung hat stets eine ganz eigene Atmosphäre. Etwa, wenn immer zwei Mal applaudiert und gejubelt wird: Ein Mal bei der eigentlichen...
Es kann gebolzt werden
Viele Jugendliche und Kinder sind gemeinsam auf dem Platz, es wird gekickt, es werden Körbe geworfen - rund 120 Menschen tummelten sich bei der...
Entscheidung fällt im Dürener Kreishaus
"Der neue, erweiterte Name wird innerhalb des Kreises zu einem hohen Identitätsgewinn führen und dazu beizutragen, offensichtlich immer noch bestehende Gräben zwischen Nord- und...
Jülicher Skyline leuchtet und schmückt
Das Amt für Stadtmarketing hat bereits im fünften Jahr in Folge die Aktion „Jülich im Advent“ vorbereitet. Dazu gehören rund um den dritten Advent...
Wahlhilfen bei Sehbehinderung
Am 14. September sollen blinde und sehbehinderte Menschen in Nordrhein-Westfalen erneut flächendeckend barrierefrei an einer Kommunalwahl teilnehmen können. So steht es im Gesetz. Aber...
Ausflug zum Japanischen Garten
Gemeinsam mit den Foto-Freunden aus dem Projekt „Senioren ins Netz“ hat die Stadt Jülich einen Ausflug für Seniorinnen und Senioren zum Japanischen Garten in...










