Rathaus
„Türöffner“ für Herzensmomente
Es sind nicht nur große Wünsche, die der HerzenswunschKrankenwagen der Aktion Malteser-Herzenswunsch kurz vor dem Tod erfüllt, erzählt Koordinator Peter Hine. Vom letzten Konzertbesuch...
2022: Was uns in Wort und Bild bewegt hat
Der Start war schon etwas holprig: Anfang des Jahres 2022 sah es ja noch ganz so aus, als hätte uns die Pandemie fest im...
Ratsentscheide machen Leben teurer und billiger
In der letzten Sitzung des Stadtrates 2022 wurden die Weichen gestellt: Bürgermeister Axel Fuchs brachte den Haushalt ein, der auch in diesem Jahr ausgeglichen...
Ziel nicht aus den Augen verlieren
„Wer mit offenen Augen durch die Stadt geht wird feststellen: Es gibt viele Baustellen, Baustellen im positiven Sinne. Denn wenn Menschen hier bei uns...
Lust auf Mitentscheidung für die City?
Der Jülicher Innenstadtbeirates soll einen vielfältigen Querschnitt möglichst aller Akteursgruppen im InHK-Gebiet abbilden, die sich aktiv für eine attraktive und zukunftsfähige Jülicher Innenstadt einsetzen...
Mietspiegel liegt vor
In Zusammenarbeit mit dem örtlichen Haus- und Grundeigentümerverein und dem Mieterverein Köln wurde der Mietspiegel der Stadt Jülich überarbeitet und neu aufgestellt. Die Vergleichsmieten...
Festliche Öffnungszeiten
Die Stadtverwaltung Jülich ist am 26. Dezember geschlossen.
Von Dienstag, 27. Dezember, bis Freitag, 30. Dezember, gelten die regulären Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Jülich.
Ausnahme
Das Standesamt...
„Arbeiterkind“ wird Sozialdezernent
Es ist nicht der klassische Weg eines Sozialdezernenten, den Thomas Mülheims für seine neue Aufgabe mitbringt: Selbstverständlich mit Verwaltungsausbildung, Befähigung für den höheren Dienst...
Stadtradel-Stars gehen Lichter auf
Mit 809 Aktiven in 23 Teams und 99.255 geradelten Kilometern sowie 15 Tonnen vermiedener CO2-Emissionen, haben die Teilnehmenden auch in diesem Jahr wieder gezeigt,...