Rathaus

Start Nachrichten Rathaus

Zuschuss für Overbach beschlossen

Die Stadt Jülich hat in der jüngsten Ratssitzung beschlossen, am Zuschuss für das Gymnasium Haus Overbach zur Mitfinanzierung des Schulträgeranteils weiter festzuhalten. Er beläuft...

Gegendarstellung zur Kolumne der FDP

Der Bürgermeister der Stadt Jülich, als Vertreter für die Stadtverwaltung aber auch der politischen Gremien, welche die entsprechenden Beschlüsse gefasst haben, sieht sich zu...

Bildlich Trickbetrug vorbeugen

Kriminelle Machenschaften an der Haustür und am Telefon werden immer raffinierter. Im Rahmen der Vortragsreihe des Seniorenbeirates der Stadt Jülich wird Markus Gerhold von...

Feierliche Öffnungszeiten

Die Stadtverwaltung Jülich ist Heiligabend, 24. Dezember, und am 1. Feiertag, 25. Dezember, sowie an Silvester, 31. Dezember, und Neujahr, 1.Januar2021 geschlossen. Von Montag, den...

Corona und Politik: Vierte Sitzung fällt aus

Die Entscheidungen zum gesellschaftlichen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Leben einer Stadt treffen die von der Bevölkerung gewählten politischen Vertreter. Üblicherweise beauftragen die Mandatsträger die...

Kleine Winterdienst-Anleitung

Eis und Schnee auf Fahrbahnen und Gehwegen gehören im Winter dazu. Der Winterdienst des städtischen Bauhofes für die Menschen in Jülich unterwegs, aber auch...

Veranstaltungen gegen Rassismus

Samstag, 14. März 2020 von 10 bis 16 Uhr „Argumentationstraining gegen populistische Stammtischparolen“ für Menschen, die lernen wollen, angemessen und deeskalierend einzugreifen, wenn sie...

Seniorentreff im Heckfeld

Um ein soziales Beisammen zu gestalten, veranstaltet die Stadt Jülich einen Seniorentreff im Heckfeld mit einem Kaffee und Kuchenbuffet. Für alle Senioren und Seniorinnen...

Gleichstellungsstelle übergibt Bücherspende

Im Rahmen des Tags des Vorlesens übergab die Gleichstellungsbeauftragte Jessica Fischer der Leiterin der Stadtbücherei und der Schulleiterin der KGS Jülich ein großes Bücherpaket...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN