Region

Start Nachrichten Region

Hinter Kreißsaalkulissen

1.574 Kinder sind bis Ende Oktober im St. Marien-Hospital zur Welt gekommen. Was eine gute Geburtsklinik jedoch ausmacht, zeigt sich nicht allein an der...

Bilanz nach zehn Jahren

Das Netzwerkformat der Wirtschaftsförderung des Kreises Düren bietet seit 2015 zweimal jährlich Fachvorträge zu unterschiedlichen Themen an und ermöglicht einen inhaltlichen Austausch zwischen Unternehmerinnen...

Bescherung für Tierheim-Tiere

In den Fressnapf-Märkten Jülich, Düren-Rölsdorf, Niederzier, Alsdorf und Übach-Palenberg stehen festlich geschmückte Weihnachtsbäume mit den Herzenswünschen der Tierheim-Tiere – auf Kärtchen notiert von den...

Visionen einer besseren Welt

Die Preise sind bereits verliehen worden: In der Kultur-Werkstatt des Kunstvereins Jülich fand kürzlich die feierliche Preisverleihung des digitalen Zeichenwettbewerbs „In welcher Welt will...

Leuchtendes Zeichen gegen Gewalt

"Orange your City" ist das Thema des Tages. Der heutige "Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen" ist Anlass für Mahnung und Hoffnung zugleich. Für...

Schnäppchenjäger aufgepasst

Bereits Ende Oktober bestellte der Mann ein Produkt im Wert von knapp 400 Euro über einen Online-Versandhändler. Das Geld überwies er auf ein angegebenes...

Letzter Wille

Wer seinen Nachlass regeln möchte, muss einiges beachten – sowohl rein formell als auch inhaltlich. In einem Vortrag der VHS Rur-Eifel informiert eine erfahrene...

Jugend mit Mandat

Der Kommunalwahlkampf war es, der für Till Kelzenberg die Initialzündung für sein politisches Engagement war. Der Kandidat Frank Radermacher hat ihn für die Arbeit...

Abo-Falle mal anders

Aktuell melden sich vermehrt Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei, die Anrufe zu angeblich auslaufenden Probe-Abos erhalten haben. Die Täter geben vor, dass ein...

NEUSTE NACHRICHTEN

Hinter Kreißsaalkulissen

1.574 Kinder sind bis Ende Oktober im St. Marien-Hospital zur Welt gekommen. Was eine gute Geburtsklinik jedoch ausmacht, zeigt sich nicht allein an der...

Virtuelle Türchen öffnen

Wer mmitspielen möchte, öffnet das virtuelle Türchen auf der Homepage der Stadt und schickt eine Email ab. Die Gewinner werden unter den jeweils an dem...

Bilanz nach zehn Jahren

Das Netzwerkformat der Wirtschaftsförderung des Kreises Düren bietet seit 2015 zweimal jährlich Fachvorträge zu unterschiedlichen Themen an und ermöglicht einen inhaltlichen Austausch zwischen Unternehmerinnen...