Region
Parkinson-Vorform in Stuhlprobe entdeckt
Die sogenannte isolierte REM-Schlaf-Verhaltensstörung ist eine Krankheit, die bereits weit im Vorfeld auf eine Parkinson-Erkrankungen hinweisen kann. Ein Forschungsteam um Prof. Erdem Gültekin Tamgüney,...
Rezepte gegen den Fachkräftemangel
Angesichts des demografischen Wandels werde es immer schwerer, Auszubildende und Fachkräfte zu gewinnen, sagte Landrat Wolfgang Spelthahn. "Dies ist ein gesellschaftliches Problem." In Deutschland...
Im Workshop Seenwandel gestalten
Mit dem vorgezogenen Kohleausstieg endet 2029 die Braunkohleförderung im Tagebau Hambach. Die Landschaft im Neuland Hambach wird sich mit Beginn der Seebefüllung nach und...
„Jecke Region“ feiert Broich
Es ist immer wieder ein jeckes Wunder, dass alle Wagen durch die engen Gassen von Broich passen und immer die Kurve kriegen! Das Narrenvolk...
Bühne unter Sternen „radikal positiv“ zum Zittern bringen
Transformation, Wachstum, Weiterentwicklung und beständiger Neubeginn sind seit zwei Jahrzehnten Wegbegleiter der Band "Querbeat", die im August beim Festival "Bühne unter Sternen" auftreten werden.
Derlei...
1000. Qualifizierter
Seit über 90 Jahren werden am Standort Münster angehende Feuerwehrführungskräfte ausgebildet und auf ihre anspruchsvollen sowie vielfältigen Aufgaben vorbereitet. Doch trotz einer Kapazität von...
Schunkeln mit Herz
"Wir haben das Glück, dass wir im Kreis Düren zwei große Karnevalsregierungen haben. Ich freue mich, Herrn Heribert Kaptain als Präsidenten des Regionalverbands Düren...
Pride-Bus setzt klares Zeichen
Die beiden Auszubildenden Marvin Janschick und Stephan Pchaiek haben den Anreiz für dieses Zeichen der Toleranz angestoßen. Sie haben in ihrem Freundeskreis immer wieder...
Rektorin geht in ganz große „Ferien“
„Wir sagen Dankeschön“ und „Nie geht man so ganz“, dies waren nur zwei von vielen liebevollen Abschiedsgrüßen an Petra Cousin, die Schulleiterin der Gesamtschule...














