Region

Start Nachrichten Region

Dank an „Zeitverschenker“

Seit 2011 besuchen die Ehrenamtlichen des Babybegrüßungsdiensts alle Neugeborenen im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes, wenn deren Eltern damit einverstanden sind. Dabei übereichen sie kleine Geschenke...

„Sorgsam“ mitten in der Stadt

Zur besseren Orientierung und praktischen Unterstützung trägt ab sofort eine neue Anlaufstelle bei, die mitten in der Stadt liegt. Unter der Leitidee – Düren...

FH Aachen erzielt Spitzenplatzierungen

Die FH Aachen erreicht die Spitzengruppe im Fach Maschinenbau (Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik) in den Kategorien „Abschlüsse in angemessener Zeit“ und „Forschungsgelder pro Professor“....

Infobus der Rurtalbus rollt

"Auf dem Linnicher Andreasmarkt und im Zentralort Nörvenich war die Publikumsresonanz sehr gut", berichtete Rurtalbus-Geschäftsführer Jan-Oliver Mau Landrat Wolfgang Spelthahn, Aufsichtsratsvorsitzender der Rurtalbus-Gesellschaft, beim...

Merkblatt mit Informationen für Pferdehalter

Mit Halter ist dabei nicht der rechtliche Eigentümer gemeint, sondern derjenige, der das Tier tatsächlich beaufsichtigt und pflegt. Das Merkblatt gibt unter anderem Auskunft...

Drei Löwen finden neues Zuhause

Dank der neuen Statuten bat Landrat Wolfgang Spelthahn neben Petra Budinger und Werner Eismar auch zwei betagte Sportler ins Rampenlicht. Rita Teso, 1961 Weltmeisterin...

Geringste November-Arbeitslosigkeit seit 1991

Im Kreis Düren ist ein leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat und Vorjahresmonat zu verzeichnen. Im November 2019 sank die Zahl der...

Raum für schlaue Köpfe

Eine Ausstellung gibt derzeit in Berlin und im kommenden Januar auch in Düsseldorf im Landtha Einblicke in den Aufbau einer neuartigen Forschungsplattform. Die Exponate...

„Es geht um Hilfe, nicht um Strafe“

Jede Schule hat eine oder sogar mehrere Kinderschutzfachkräfte, die als Ansprechpersonen zur Verfügung stehen und den Kontakt zum Jugendamt halten. Schriftliche Vereinbarungen geben dieser...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

100 Jahre SV Grün-Weiß Walldorf-Güsten | Fotos: C.Kutsch

Grün-weiß macht ernst

Vor 13 Jahren bekam der Welldorfer Sportverein den allerersten Kunstrasenplatz, gedacht und bis heute genutzt für den Ligabetrieb. Da die Grün-Weißen über eine sehr...

Viel los im Wald

Das Forschungszentrum wächst, die Enrichment Technology Company ETC ebenfalls. Eigentlich gute Nachrichten auch für die Stadt Jülich, freuen sich Armin Großek (FZJ) und Maurice...

Kondensstreifen in Eiswolken heizen Klima auf

Kondensstreifen am Himmel beeinflussen das Klima stärker als bisher angenommen. Forschende des Forschungszentrums Jülich und der Universitäten Mainz, Köln und Wuppertal haben herausgefunden, dass...