Region
IHK-Präsident tritt zurück
Durch das vorzeitige Ausscheiden des Präsidenten ist laut Satzung der IHK Aachen nun eine Neuwahl für die verbleibende Amtszeit bis zum Jahr 2022 vorgesehen....
„Bleiben Sie Jülich gewogen!“
Sichtlich und hörbar bewegt war Prof. Wolfgang Marquardt nach der Fülle von anerkennenden und lobenden Worten, denen er anlässlich seines offiziellen Abschieds eine Stunde...
Die Wies’n dahoam
Im über 800 Quadratmeter großen weiß-blau geschmückten Festzelt auf der Stetternicher Wies'n schallt es am Samstag, 15. Oktober, wieder lauthals: „O’zapft is!“. Für den...
Ein Plan für die Tagebaufolgelandschaft
In unmittelbarer Nachbarschaft zu Großstädten wie Köln und Aachen entsteht rund um den Tagebau Hambach tatsächlich Neuland. Auf rund 8500 Hektar sollen im ursprünglich...
Kreis-JU im Doppelpack für NRW
Zum 54. Mal kamen über 200 Delegierte des Landesverbands sowie Gäste aus ganz Deutschland zum NRW-Tag, dem höchsten Gremium der JU Nordrhein-Westfalens, zusammen. Bevor...
Von 4 auf 32 in 11 Tagen
Im Kreis Düren sind aktuell 32 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, es gibt sechs neue Fälle im Kreisgebiet. 581 Menschen sind inzwischen wieder genesen....
Kinderklinik wird erweitert
Familienfreundliche Patientenzimmer mit mehr Komfort für Mutter und Kind, eine verbesserte medizinische Versorgung in der Kinderklinik und eine höhere Behandlungsqualität auf der neu errichteten...
Schlösser, Burgen, Herrensitze
Was die Altvorderen veranlasste, sich wehrhafte oder repräsentative Immobilien errichten zu lassen, das beleuchtet Guido von Büren in seinem Einführungsbeitrag. Zwischen Pier und Merken...
Rheinkreis als Vorbild?
Wenn man selbst eine große Veränderung plant, lohnt sich oft zu schauen, wie es denen geht, die so eine Entscheidung schon gefällt und umgesetzt...














