Region
Hier wird gebaggert
Baggern, Pritschen und Schlagen: In diesem Jahr wird auf dem Schlossplatz in Jülich wieder Beachvolleyball gespielt – initiiert vom Kreis Düren.
Bevor am Samstag und...
Der coolste Musiklehrer
Mirko Rum wurde in Düren geboren und lebt auch heute noch dort. Seit etwa drei Jahren unterrichtet er Gitarrenunterricht an der Musikschule in Jülich....
Klassisch und Zukunftsfähig
Die Schlosskapelle in Jülich, seit 1979 Schauplatz der beliebten „Jülicher Schlosskonzerte“, erlebt einen Generationswechsel an der Spitze des dazugehörigen Vereins. Bereits Anfang 2025 hat...
LVR zahlt sich aus
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) hat kürzlich seine Leistungsübersichten für das Jahr 2024 veröffentlicht. Mit einem Leistungsvolumen von insgesamt rund 8,30 Milliarden Euro für das...
Luisa ist auf der Annakirmes
Auch in diesem Jahr setzt die Stadt Düren auf der Annakirmes die Kampagne „Luisa ist hier“ um. Ziel der Kampagne ist es, Frauen, die...
Technologie und Strukturwandel
Technologie sichert Zukunft – diese Erkenntnis gilt für das Rheinische Revier ganz besonders: „Unsere regionalen Tech-Unternehmen tragen maßgeblich zur wirtschaftlichen Stärke und zum Gelingen...
Kitten aus Mülltonne gerettet
In einer Papiermülltonne An der Lochmühle in Langerwehe entdeckte ein Mitarbeiter eines Entsorgungsunternehmens fünf offensichtlich ausgesetzte und verwahrloste Katzenbabys.
Der Mann hatte beim Entleeren der...
Ausbeutung auf dem Feld verhindern
Sie sorgen für frisches Obst und Gemüse: Erntehelfer im Kreis Düren haben faire Löhne und ordentliche Unterkünfte verdient. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG...
Urlaubs-Check fürs Zuhause
In NRW haben die Sommerferien begonnen. Wer die Zeit für eine Urlaubsreise nutzt, sollte sein Domizil nicht einfach nur abschließen. Haus & Grund Jülich...