Der erste Termin in den Sommerferien war ein voller Erfolg. Deswegen bietet die Stadtbücherei Jülich das „Programmieren mit dem Elefanten“ im Herbst erneut für Kinder an, die beim ersten Termin keinen Platz mehr ergattert haben. Programmieren mit dem Elefanten ist ein Angebot für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren, mit dem sie spielerisch Programmieren lernen können – begleitet von Elefant und Hase.
Indem Kinder lernen, was Programmieren ist, trainieren sie Fähigkeiten, die sie für die Bewältigung ihres Alltags benötigen und die ihre Entwicklung fördern. Alle Spiele fördern nicht
nur mathematisch-logische Kompetenzen und Problemlösefähigkeiten, sondern auch die Sprachentwicklung. Denn Programmieren bedeutet immer, exakt und eindeutig zu sein. Übertragen auf Sprache heißt das: lernen, sich genau und eindeutig auszudrücken.
Das Herzstück von Programmieren mit dem Elefanten ist die Wenn-Dann-Maschine, ein Lernspiel innerhalb der ElefantenApp. Die Wenn-Dann-Maschine besteht aus vier Leveln, die spielerisch grundlegende Programmier-Prinzipien wie das Wenn-Dann-Prinzip oder Schleifen vermitteln.
Programmieren mit dem Elefanten MI 22|10
Stadtbücherei Jülich | Kulturhaus im Hexenturm | 15.30 Uhr | Eintritt frei | Reservierung telefonisch unter 02461 / 936363 oder per Mail an [email protected]