
Zwischen kolonialer Geschichte, Migrationserfahrungen und medialen Bildern fragt der Text: Wie entstehen unsere Sichtweisen auf das Fremde – und wie können wir sie verändern? Die Lesung mit Jean-Jaques Badji eignet sich für alle, die sich für Identität, postkoloniale Erinnerung und globale Verantwortung interessieren.
Eine Teilnahme ist sowohl im Peter-Beier-Haus, Aachener Straße 13a in Jülich als auch online möglich. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Anmeldungen können über die Webseite www.eeb-kkrjuelich.de, per Email an [email protected] oder telefonisch unter der Nummer 02461 / 9966-22 mit Angabe der vollständigen Adressdaten und der Kurs-Nr. 23B-40-075 eingereicht werden. Die Gebühr beträgt acht Euro.
LESUNG 12|09
Peter-Beier-Haus und online | 10 bis 13 Uhr | Gebühr: 8 Euro