
Im April vergangenen Jahres brachte die SPD einen Antrag ein, um vor allem Schulkindern einen sicheren Weg von und nach zu Hause ermöglicht werden. die Beschlussfassung sah vor, dass auf der Nordstraße ein Fußgängerüberweg im Höhe Nordstraße / Franziskusstraße angelegt werden sollte. „Für einen barrierefreien Ausbau benötigte Haushaltsmittel werden im Haushalt 2024 bereitgestellt“, hieß es. Die Verwaltung hatte nach der Prüfung mitgeteilt, dass durch die Maßnahme 15 Parkplätze wegfallen würden. Das wurde in Zweifel gezogen und die Verwaltung mit erneuter Prüfung beauftragt.
Im aktuellen Ausschuss für Stadtentwicklung kritisierte SPD-Fraktionschef Harald Garding, dass in der Beschusskontrolle immer noch unverändert vom Wegfall der Parkplätze sowie mangelnden Möglichkeiten für Alternativen gesprochen würde. Man einigte sich darauf, einem Ortstermin anzusetzen, zu dem jede Fraktion eine Vertretung benennt.