Jülich

Start Stadtteile Jülich

Ein Deich ist kein Deich?

Nach dem Flutereignis im Juli 2021 ist die Bezirksregierung für den Hochwasserschutz sensibilisiert. Ausgerufen ist der sogenannte Schutz HQ100. Als „privilegiert“ beschreibt Tiefbauamtsleiter Robert...

Überlastung vermeiden

Wer sich fürs neue Jahr vorgenommen hat, wieder mehr Sport zu treiben und noch auf der Suche nach der geeigneten Sportart ist, für den...

Stille Stunde

"Nach dem furchtbaren Anschlag auf den Weihnachtsmarkt sind unsere Gedanken in Magdeburg. Unsere tief empfundene Anteilnahme gilt den Opfern und deren Angehörigen." lautet die...

Festliche Öffnungszeiten

Die Stadtverwaltung Jülich ist vom 24. Dezember bis einschließlich 27. Dezember geschlossen. Am Montag, 30. Dezember, gelten die regulären Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Jülich. Das gilt...

Kölnstraße wird schöner

Im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) wird nicht nur rund um den Kirchplatz die Kölnstraße „aufgewertet“, wie es politisch formuliert lautet, auch das Teilstück...

Ein Maskottchen für die Jülicher City

„Die Brückenschließung hat keine Leerstandszunahme zur Folge gehabt“, berichtete Citymanager Frank Manfrahs im jüngsten Ausschuss für Stadtentwicklung. „In Jülich wird sich gekümmert. Das ist...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Sternchen in Festlaune

Mehr als sehnsüchtig erwartet, startete Peter Lontzen, Präsident der KG Rursternchen e.V., pünktlich in das diesjährige Sessionseröffnungsfest und begrüßte die vielköpfige Gästeschar im Jülicher...

Terenga heißt Gastfreundschaft

Der Historiker, Culturalist und Autor Cheikh Djibril Kane mit senegalesisch-französischem Hintergrund verbindet in seiner Arbeit historische Analyse, kulturelle Vermittlung, künstlerischen Ausdruck und politische Bildung....

Neuer Name für den Integrationsausschuss

Zur konstituierenden Sitzung trifft sich der auf den neuen Namen getaufte "Ausschuss für Chancengerechtigkeit und Integration" im Neuen Rathaus. Unter anderem werden Vorsitzende und Stellvertreter...