Jülich

Start Stadtteile Jülich

Vorfahrt für Autos? Eine junge Erfindung auf dem Prüfstand

Die Idee, dass schneller Verkehr Vorrang hat, ist jünger als man denkt und stammt aus einer anderen Zeit. Anfang des 20. Jahrhunderts dienten Regeln...

Unsere wachsende Stadt braucht neue Wege

Jülich wächst – und damit wächst auch der Verkehr. Das verlangt ein faires Miteinander aller Verkehrsteilnehmenden. Kluge Lösungen sind gefragt, die in der Praxis...

Rote Ampel missachtet

Am Donnerstagnachmittag verursachte ein 85-jähriger Mann aus Jülich gegen 16.10 Uhr auf der Großen Rurstraße einen Verkehrsunfall, bei dem er selber leicht verletzt wurde. Nach...

Der coolste Musiklehrer

Mirko Rum wurde in Düren geboren und lebt auch heute noch dort. Seit etwa drei Jahren unterrichtet er Gitarrenunterricht an der Musikschule in Jülich....

PolitTALK 2025

Politikverdrossenheit war gestern. Der HERZOG will in Kooperation mit dem KuBa Lust auf Politik machen. Der Tag der Kommunalwahl 2025 rückt näher. Wer sein...

Klassisch und Zukunftsfähig

Die Schlosskapelle in Jülich, seit 1979 Schauplatz der beliebten „Jülicher Schlosskonzerte“, erlebt einen Generationswechsel an der Spitze des dazugehörigen Vereins. Bereits Anfang 2025 hat...

Hier spielt die Musik

7 – 70 – 350 – klingt nicht gerade nach Traummaßen? Das kommt, wie immer, ganz auf die Sichtweise an. Stolze sieben Tonnen Leergewicht...

Gutes Gehör verhinderte Schlimmeres

Ungewöhnliche Fahrgeräusche veranlassten am Dienstag, 30. Juli, eine 56-jährige Autofahrerin anzuhalten und ihren Wagen zu überprüfen. Sie stellte fest, dass scheinbar fünf Radmuttern an...

Daumenkino inklusive

Warum sich Elementarteilchen in Schubladen stecken lassen, und wie eine kleingehackte Möhre dabei hilft, die Geheimnisse der Teilchenphysik zu verstehen. Mit Fotos, Zeichnungen und durchaus...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Foto: mastertux/pixabay

Kommende Woche im Kuba-Kino

Für die jüngeren Kinogänger bietet das Programm in der nächsten Woche die animierte Komödie "Die Schlümpfe". Als Papa Schlumpf auf mysteriöse Weise von den bösen...

Auftakt zur Info-Reihe

Lungenkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen und zugleich zu den heimtückischsten. Oft entwickeln sich Beschwerden wie chronischer Husten, Atemnot oder wiederkehrende Infekte schleichend, ehe...

In die Ferne schweifen

Zwischen kolonialer Geschichte, Migrationserfahrungen und medialen Bildern fragt der Text: Wie entstehen unsere Sichtweisen auf das Fremde – und wie können wir sie verändern?...