Jülich

Start Stadtteile Jülich

Friedhofswesen geschlossen

Aufgrund einer Fortbildung ist das Friedhofswesen am Mittwoch, 16. Oktober, leider ganztägig nicht besetzt. Möglich bleibt, die Anliegen per Mail an friedhofswesen@juelich.de wenden. Ab...

Über 100 Medaillen für Jülich

Trotz Beginn der Herbstferien kamen zahlreiche Wasserfans nach Jülich. An verganfenen Wochenende lud der Jülicher Wassersportverein 1923 e.V. (JWSV) zum 14. J-Cup. Die Wettkampffreude...

Von Leidenschaft und langen Linien

Sehr geehrte Frau Vorsitzende, Professorin Lambrecht, sehr geehrte Frau Abgeordnete Peill, sehr geehrter Herr Abgeordneter Kaiser, sehr geehrter Herr Bürgermeister Fuchs, sehr geehrte Frau Preisträgerin, Frau...

Gegen den Ärztemangel

Das Krankenhaus Jülich unterstützt ausländische Mediziner auf dem Weg zur Approbation Schade, dass es nur drei Monate sind. Nyambayar Myagmarjav und Mohamed Ishlayik würden...

Dank für Engagement und Initiative

Ich möchte mich bei Ihnen, Frau Pfeiffer-Poensgen, bedanken, dass Sie gerade auch in Jülich immer so für Kunstkultur und Wissenschaft gekämpft haben, dass sie...

Strahlende „Minerva-Ministerin“

"Ich freue mich sehr!" sagte eine strahlende Isabel Pfeiffer-Poensgen, bis 2022 Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und seit 2023 amtierende Geschäftsführerin...

HERZOG im Museum… 

So manche Besatzer oder Besiedler hat Jülich erlebt. In den frühen Gründerjahren gehörten die Römer und auch die Kelten dazu. Sie haben sich offenbar...

Wie Engel fliegen lernen

Auf der Erde geschehen auf einmal seltsame Dinge. Die Menschen hängen überall Schnüre mit kleinen Lämpchen auf, essen Süßigkeiten, bis ihnen schlecht ist, und...

Tickets sichern

Erneut lädt Landrat Wolfgang Spelthahn Seniorinnen und Senioren zu einem weihnachtlichen Nachmittag am Mittwoch, 4.Dezember. Diesmal kommt Musik zum Mitsingen unter anderem von der...

- Anzeige -

NEUSTE NACHRICHTEN

Von Patrioten, Soldaten und Witwen

„Becker mein Name, Wilhelm Becker!“ Selbstbewusst und mit Nachdruck begrüßte Wilhelm Becker, einst Hilfsschlosser im Reichsbahnausbesserungswerk, die Gäste im „Zentrum für Stadtgeschichte“. Becker, im...

Es dauerte keine zwei Minuten…

"Mit durchaus gemischten Gefühlen haben wir, die vier großen Jülicher Gesellschaften Lazarus Strohmanus, KG Rurblümchen, KR Rursternchen und KG ULK, den riesigen Andrang am...
Foto: 95839/pixabay

Zehn Jahre Café Contact

Wer Integration „praktisch“ erleben möchte, kann seit zehn Jahren monatlich das Café Contact besuchen, das der AK Asyl anbietet. Kennenlernen können Interessierte das...