Jülich
2in1: ETAUS
In Zeiten von Fachkräftemangel sowohl in Ausbildungs- als auch in Ingenieurberufen der Elektrotechnik stellen hohe Abbruchquoten ein großes Problem dar. Neben persönlichen Umständen oder...
Fazit: erfolgreich
Das Kinderkulturpicknick des Kulturbüros der Stadt Jülich hat in diesem Sommer bereits zum vierten Mal stattgefunden und knapp 300 Besuchende in die Zitadelle gelockt....
Nachhaltigkeit für die Jugendarbeit
Dass das Ehrenamt hat in der Evangelischen Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA) in unserem Kirchenkreis einen hohen Stellenwert hat, versteht sich eigentlich von selbst....
Vom Reisen und vielen Begegnungen mit Menschen
Sprachlich begabt ist Renate Hövelmann. Englisch und Französisch gehörten zu ihren Grundkenntnissen, die sie im Aachener Fernmeldeamt zum Einsatz brachte. Dort war sie für...
Unterstützung gesucht
Viele ältere, kranke Menschen und Menschen mit Behinderungen sind auf Hilfe angewiesen, um weiterhin selbstbestimmt in ihrem Zuhause leben zu können. Der Seniorenbeirat der...
Letzter Halt: 12.30 Uhr
Aufgrund einer TÜV-Abnahme wird der Bürgerbus am Freitag, 27. September, nur bis 12.30 Uhr fahren. Die Nachmittagsfahrt entfällt.
Am Samstag steht der reguläre Betrieb wieder...
Brückenöffnung für November angekündigt
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen hat laut Pressemitteilung den Ersatzneubau der Rurbrücke Jülich und den Rurdammtunnel fertiggestellt. Bis November sollen nun die Kreuzungen auf beiden...
Fast 37.000 Freibad-Gäste gezählt
Die Freibad-Bilanz 2024 stimmt aus Sicht der Stadtwerke Jülich. 36.907 Besucher nutzten in diesem Jahr das Angebot am Stadionweg. Damit liegen die Besucherzahlen nahe...
Gitarrenklang aus Südamerika
Carlina Flores ist Gitarristin und stammt aus Venezuela. Sie wird als Gast von Kultur ohne Grenzen im Kulturbahnhof Jülich einen musikalischen Abend zum Thema...














