Jülich

Start Stadtteile Jülich

Eingeschränkter Dienstbetrieb

Zwar werden die bereits vereinbarten Termine wahrgenommen, jedoch kann es im Bürgerbüro der Stadt Jülich zu längeren Wartezeiten kommen. Ebenso ist die telefonische Erreichbarkeit...

Chronologie Schwanquartier

August 2022 „Jahrhundertprojekt“ kann geplant werden Februar 2023 Das Schwan-Quartier und viele offene Fragen September 2023 „Schwan-Quartier“ wird vorgestellt Oktober 2023 Schwan-Quartier wird „ausgelegt“ Februar 2025 Mein lieber Schwan

Stadtwerke blicken auf ein starkes 2020

"Wir haben unsere Prognosen übertroffen", fasst Ulf Kamburg, der Geschäftsführer der Stadtwerke Jülich, pragmatisch das Geschäftsjahr 2020 zusammen. Rund 766 000 Euro Gewinn konnten...

Krimilesung zum Vorlesetag

An einem kalten Januarabend stürzt ein Mann vom Dach des Aachener Doms in den Tod – direkt vor die Füße von Privatdetektivin Britta Sander....

Trödelmarkt für Mädchenprojekte

Fröhlich plaudernd schlendert Veronika mit ihrer Tochter durch die Stände: Ein neues Kleid haben sie schon gefunden, ein altes Backgammonspiel und einen XXL-Kaffeebecher. Heute...

Welturaufführung in der Jülicher Schlosskapelle

Sich vom Equinox-Streichquartett und den zeitlosen Melodien von Haydn und Dvorak verzaubern zu lassen, dazu lädt der Verein Kultur ohne Grenzen am Samstag, 20....

Voll gesperrt

Vom 24. Februar bis voraussichtlich 15. März wird der Radweg Merscher Höhe aus Richtung Mersch kommend ab Zufahrt Brainergy Park bis Kreisverkehr aufgrund von...

Neues gegen Altes

„Altes Lieblingsteil mitbringen – neues Lieblingsteil finden“. Unter diesem Motto findet der Kleidertausch am Mittwoch, den 12. Februar, zwischen 18 und 20 Uhr in...

Wiederbeleben trainieren

Mindestens 50.000 Menschen erleiden jährlich in Deutschland einen Herz-Kreislauf-Stillstand außerhalb von Kliniken. Nur 10 Prozent der Betroffenen überleben. Experten gehen davon aus, dass sich...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Sessionseröffnung zieht auf den Kirchplatz

Mittwoch, 12. November, mittags. David Ningelgen, Präsident der Historischen Gesellschaft Lazarus Strohmanus und Fäden-Zusammenhalter für die Sessionseröffnung, erreicht die Nachricht: Das Ordnungsamt der Stadt...

Auf Herz und Niere

"Würdest du mir eine Niere spenden?" Eine scheinbar harmlose Frage. Doch was, wenn sie alles verändert? Denn was passiert, wenn die Liebe auf dem...

Wie Frauen um ihren Ruhm gebracht wurden

Muse, Sekretärin, Ehefrau – es gibt viele Bezeichnungen für Frauen, deren Einfluss aus der Geschichte radiert wurde. Für deren Leistungen Männer die Auszeichnungen und...