Jülich
„Bauherr“ des Kulturhauses ist tot
Er war eine echte "Muttkrat" und seiner Heimat zutiefst verbunden. Zehn Jahre lang – von 1984 bis 1994 – diente er Jülich als Bürgermeister...
Kontinuität im Bürgerbeirat
Die Arbeit an der Publikation über die Friedhöfe in der Stadt und auf den Dörfern wird von dem Viererteam des Bürgerbeirates Historische Festungsstadt Jülich....
Zweimal Urlaub, zweimal Einbruch, keinmal Tatbeute
Weil ein Bekannter einer 74-jährigen Jülicherin einen Einbruch in deren Wohnhaus zwischen dem 23., 8 Uhr und 28. Dezember, 13.35 Uhr feststellte, brach die...
Kämpfen in Jülich
Der Jülicher Judoclub (JJC) richtet die Bezirkseinzelmeisterschaften (BEM) des Bezirks Köln für die Altersklasse U13, sowie den 16. Jülicher Rurauen-Cup aus. Des Weiteren findet...
Guter Ton begeisterte
Reichlich eingespielt haben die beiden Orchester: Die Bläservielharmonie Hambach und die Merzbach-Musikanten hatten ein reichliches Programm vorbereitet und damit das Publikum im Schulzentrum begeistert:...
Endlich wieder feiern!
"Friedlich, harmonisch und jeck" - auf diese Formel lassen sich die Weiberfastnachtspartys im Jülicher Land bringen. Das bestätigt auch die Polizei, und bescheinigt den...
Notfall: Katzen verlieren ihr Zuhause
Manchmal ist das Universum ungerecht. Eine nette Familie wird vom Schicksal hart geprüft. Der alte Herr kämpft mit fortschreitender Demenz, die alte Dame beginnt...
Gewaltige Gemeindeplanungen
Gleich zwei gewaltige Projekte hat die Evangelische Kirchengemeinde Jülich vor Augen. Sowohl das Dietrich-Bonhoeffer-Haus als auch das Pfarrhaus hinter der Christuskirche sind in die...
Gerichtsentscheid: „Jülich“ muss zahlen
Zum Hintergrund: Kindern, deren Schulweg mehr als fünf Kilometern zur nächstmöglichen Schule beträgt, werden die Fahrtkosten bezahlt. Das gilt für Grund- wie weiterführende Schulen....














