Koslar
Jeckes Durchhaltevermögen beim Rathaussturm
Zur majestätischen Hochburg wurde das Rathaus am Altweiber-Donnerstag: Nicht weniger als sieben Karnevalsgesellschaften präsentierten ihre närrischen Blaublüter bei der närrischen Inbesitznahme der Stadt. Acht...
Der HERZOG im Museum (18) …und die heilige Familie
Es weihnachtet! Zeit für Krippen. Auch das Museum Zitadelle Jülich hat eine solche: Im Jahre 2000 begann der Keramik-Künstler Arnold Schlader (1944-2010) eine Szenerie...
Bremsbereit?
An diesen Stellen wird in der kommenden Woche die Geschwindigkeit kontrolliert:
Montag
L12 Ameln
L 213 Rödingen
B265 bei Wollersheim
K82 bei Embken
Dienstag
L136 Schleiden
B56 bei Dürboslar
B55 Mersch
L136 Stetternich
L264 bei...
GKG sammelt für Fiona
Fiona Jansen ist 15 Jahre alt und gehört zur Tanzgruppe Magic Stars. Sie ist schwer erkrankt. Die Therapien sind kostspielig aber die einzige Möglichkeit,...
Nikolaus bei der „Awo“
Zu Besuch kam auch der Nikolaus und brachte kleine Geschenke für alle mit. Strahlend begrüßt wurden ferner die Kinder der AWO Kita Pusteblume aus...
Kreisweiter Sierenenprobealarm
Der Kreis Düren führt heute in seiner Zuständigkeit als Katastrophenschutzbehörde um 11:00 Uhr einen kreisweiten Sirenenprobealarm durch. "Warum testet der Kreis Düren überhaupt die...
Blanke Blech-Klänge
Blitzend blank mit einer goldenen 50 schwebt die Historie über den Jülicher Zweig der Kapelle, denn die Merzbachtaler Musikanten aus Koslar gründeten sich 1970...
Koslarer Tischtennisfreunde gut gestartet
Das Helmut Hintzen-Gedächtnisturnier ist ein Vorgabeturnier, bei dem schwächere Spieler abhängig von ihrer Spielstärke in jedem Satz einen Vorsprung bekommen, der maximal 5 Punkte...
„LaBlu“ und ein Stück (Familien-)Geschichte
Zehn Lebensmittelgeschäfte und vier Bäckereien hätte es früher in Koslar gegeben. Doch einmal abgesehen vom Discounter am Ortsende findet sich keinerlei derartige Einrichtung mehr...