Start Stadtteile Jülich Nicht lustig

Nicht lustig

Lachgas gilt als vermeintlich ungefährlich, doch das ist ein Trugschluss, warnt die Polizei.

0
0
TEILEN
Foto: Jörg Hüttenhölscher stock.adobe.com
- Anzeige -

In den vergangenen Wochen stellen Einsatzkräfte der Polizeiwache Jülich vermehrt leere Lachgaskartuschen und Ballons an öffentlichen Plätzen fest – zuletzt in der Kartäuserstraße und in der Parkanlage „An der Promenade“. Dort trafen die Beamten auf rund 50 Jugendliche und Heranwachsende. Im Umfeld lagen zahlreiche der typischen Kartuschen und Ballons.

Das Lachgas wird in Ballons gefüllt und anschließend inhaliert. Der Konsum von Lachgas gilt bei Jugendlichen als neuer Trend – ist jedoch keineswegs harmlos. Die Inhalation kann zu Schwindel, Wahrnehmungsstörungen und Halluzinationen führen. Fachstellen warnen zudem vor möglichen Nervenschäden und weiteren gesundheitlichen Folgen bei regelmäßigem Gebrauch.

- Anzeige -

Die Polizei rät sich nicht von der vermeintlichen „Ungefährlichkeit“ täuschen zu lassen und vor allem, das Gespräch mit Kindern zu suchen und sie über die Risiken aufzuklären.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here