Start Stadtteile Jülich Kräftig gebaggert am Strand von Jülich

Kräftig gebaggert am Strand von Jülich

Rur-Beach-Cup in Jülich: Neue Westdeutsche Meister im Beach-Volleyball gekürt. Beim vom Kreis Düren initiierten Rur-Beach-Cup auf dem Schlosspark in Jülich haben wieder die besten Beach-Volleyball-Teams um den Westdeutschen Meistertitel gekämpft.

0
0
TEILEN
Westdeutsche Meister: Die erfolgreichen Damen- und Herrenteams mit Schiedsrichterinnen und- richtern, Helferinnen und Helfern sowie Vertreterinnen und Vertretern des Kreises, der Volleyball-Verbandes und der Sponsoren. Fotos: Kreis Düren
- Anzeige -

Zahlreiche Bälle wurden wieder das ganze Wochenende über das Netz geschlagen. Am Ende machten nach vielen spannenden Sätzen und Spielen Jula Fuchs und Thea Krätsch bei den Frauen das Rennen. Sie setzten sich gegen Marina Müller und Melanie Gosmann durch, die Platz zwei belegten. Auf Platz drei landeten Julia Röchner und Silke Tolonen.

Bei den Männern setzten sich Christian Gosmann und Jan Romund durch. Romund hatte seine Beach-Volleyball-Karriere eigentlich im letzten Jahr beendet und mit Platz zwei beim Rur-Beach-Cup abgeschnitten. Aber der Spaß am Sport war größer, weshalb es doch weiterging – umso erfolgreicher, wie sich nun zeigte. Platz zwei belegten Jonah Juditzki und Lukas Prions, gefolgt von Sebastian Dinges und Moritz Lembeck auf Platz drei.

Hobbymannschaften: Die Hobbymannschaften spielten am Freitag vor dem Rur-Beach-Cup. Gewinner in diesem Jahr sind die BeachSmasher.


Zahlreiche Gäste verfolgten die spannenden Spiele der Damen und Herren am Samstag und Sonntag. Bereits am Freitag spielten die Hobbymannschaften den Platz ein. Die „BeachSmasher“ holten sich den Sieg im Finale gegen die „Blockbuster“ und damit den SWJ-Cup, also Stadtwerke Jülich-Cup. An dritter Stelle landete Team „Los Blockos“ – vor den „Skybeacheromis in netter Begleitung“ auf Platz vier.

- Anzeige -

Astrid Hohn, stellvertretende Landrätin, ehrte gemeinsam mit Hubert Martens (Westdeutscher Volleyballverband) und den Vertretern der Sponsoren die Siegerinnen und Sieger. „Ich danke allen, die zu dieser großartigen Veranstaltung beigetragen haben und gratuliere herzlich den Gewinnerinnen und Gewinnern“, sagte Astrid Hohn.

Bereits zum 24. Mal hat das traditionelle Beach-Volleyball-Turnier im Kreis Düren ein Zuhause gefunden, zum neunten Mal wird hierbei die Westdeutschen Meisterschaft ausgetragen, womit der Veranstaltung eine überregionale Bedeutung zukommt. Mehr als 6000 Spielerinnen und Spieler hatten in diesem Jahr in mehr als 900 Turnieren um Punkte für die Rangliste gekämpft. Die besten 12 Teams haben es zum Rur-Beach-Cup geschafft. Neben dem Titel „Westdeutscher Meister 2025“ ging es auch um 6000 Euro Preisgeld.

Foto: Britta Sylvester

Die rund 450 Tonnen Sand werden nun gespendet und kommen zum Freibad Jülich, an den Barmener See, in den Brückenkopf Park und zu einer Reithalle nach Nideggen. Dank der Sponsoren Rurtalbus GmbH, der Sparkasse Düren, F&S Solar Service, Stadtwerke Jülich und der Entwicklungsgesellschaft indeland kann die Veranstaltung (auch eintrittsfrei) stattfinden.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here