Start Schlagworte Corona

SCHLAGWORTE: corona

Paarbuchungen überprüfen

Wichtiger Hinweis für Terminbuchungen für Menschen über 70 Jahre: Personen ab 70 Jahren, die mit ihrem Partner geimpft werden wollen, sollten dringend bis Donnerstag,...

Ab Mittwoch Distanzunterricht

Auch die Kindertagesstätten werden ab Mittwoch nur noch eine Notbetreuung anbieten. Diese Verschärfungen sind im Infektionsschutzgesetz des Bundes ("Notbremse") vorgeschrieben. Wenn der Inzidenzwert an...

Notbremse ab morgen

Hier die wichtigsten Punkte für den Kreis Düren (gültig ab Samstag, 24. April, 0 Uhr): Kontaktbeschränkungen: Im öffentlichen und - erstmals auch – im...

Eine neue Impfgruppe ist dran

Über das Portal des Impfzentrums www.impfzentrum-dueren.de oder telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800/5892 7994 kann der Termin vereinbart werden.  Auch die Impfungen der Menschen, die...

54.182 Menschen im Kreis einmal geimpft

Die 791 Infizierten verteilen sich wie folgt auf das Kreisgebiet: Aldenhoven: 64 (Gesamtzahl aller jemals positiv Getesteten je Ort: 826) Düren: 311 (5122) Heimbach:...

Heute: Neue Impftermine

Ein entsprechendes Einladungsschreiben des NRW-Gesundheitsministers und von Landrat Wolfgang Spelthahn wird per Post verschickt. Dieses ist aber zur Impfanmeldung nicht notwendig. Nach wie vor...

Die aktuellen Corona-Zahlen

Die 832 Infizierten verteilen sich wie folgt auf das Kreisgebiet: Aldenhoven: 73 (Gesamtzahl aller jemals positiv Getesteten je Ort: 824) Düren: 331 (5099) Heimbach:...

7-Tagesinzidenz bei 145,9

Das Angebot der kostenlosen Schnelltests am Sonntag im Kreishaus Düren sowie in der Geschäftsstelle Jülich wurde von rund 800 Bürgern wahrgenommen. Zwei Schnelltests zeigten...

IHK: Keine Testpflicht für Unternehmen

„Flächendeckende Tests sind im Einklang mit einer koordinierten Impfstrategie wirkungsvolle Maßnahmen, die Corona-Pandemie einzudämmen. Für beides ist der Staat zuständig. Das Testen nun der...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Demenz ein alltägliches Thema

„Es geht um Lebensgeschichten“, sagt Beatrix Lenzen, die die Kontaktperson für den Fachbereich für Sozialplanung, Demographie, Inklusion und Integration Jülich ist. Dabei werden sowohl...

Rückblick auf 1925

„Bedrohte Ordnung und ein ‚versunkenes Jahrtausend‘. Die rheinischen Jahrtausendfeiern im Jahr 1925“. Das ist das Thema von Dr. Keywan Klaus Münster vom LVR-Institut für...

Sturm auf die Bundesregierung

Wer hat sich nicht schon gefragt, was sich alles dringend ändern müsste? Und wie wichtig es wäre, dass endlich etwas passiert – am besten...
Foto: mastertux/pixabay

Kommende Woche im KuBa

Pünktlich zum 50. Geburtstag des Europa-Park erobern Ed & Edda mit ihren Freunden in der animierten Komödie "Grand Prix of Europe" die Kinoleinwand. Fans...

Jülich 0.1 oder wo alles anfing

Als „Jülich 0.1“ bezeichnete Museumsleiter Marcell Perse in seiner Begrüßung zum Tag des offenen Denkmals das, was Archäologe Stefan Ciesielski vorstellte, den...