Die SPD Jülich setzt sich dafür ein, dass alle Verkehrsteilnehmende sicher unterwegs sind – egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder im Auto. Dafür haben wir bereits wichtige Maßnahmen durchgesetzt: Neue Zebrastreifen „An der Vogelstange“ sorgen für sichere Querungen und mehr Schutz für Fußgängerinnen und Fußgänger, vor allem der Schul- und Kindergartenkinder. Die Radwegeverbindungen von Koslar und Mersch in die Stadt schließen gefährliche Lücken im Radwegenetz und machen das Fahrradfahren attraktiver und sicherer. Durch neue Fahrbahnmarkierungen im gesamten Stadtgebiet schaffen wir mehr Übersicht und ein besseres Miteinander aller Verkehrsteilnehmenden. Die Bürgerinitiative für Tempo 30 auf dem Von-Schöfer-Ring haben wir unterstützt. So wurde der Lärmpegel für die Anwohnerinnen und Anwohner gesenkt.
Vor allem für ein Radwegenetz ohne Lücken von den Ortsteilen in die Stadt und innerhalb der Stadt setzen wir uns weiter ein. Wenn Radfahrerinnen und Radfahrer einen lückenlosen und sicheren Bereich auf Jülichs Straßen haben, werden Konflikte im Straßenverkehr effektiv entgegengewirkt.
Sichere Schulwege sind für uns ebenfalls ein zentrales Anliegen. Wir wollen, dass Kinder alleine zur Schule gehen können – deshalb setzen wir uns für verbesserte Beleuchtung, barrierefreie Übergänge und klare Verkehrsregelungen ein.
Darüber hinaus ist uns sowohl für die Innenstadt als auch für die Ortsteile ein gut ausgebauter und verlässlicher ÖPNV wichtig. Wir setzen uns deshalb für einen Busverkehr ein, der auch in den Randzeiten alle Stadtteile verbindet. Auf Bundesebene treibt die SPD die Revierbahn weiter voran, um mit dem Zug nach Aachen oder Düsseldorf zu kommen. So stehen wir dafür ein, dass alle Menschen in Jülich flexibel, umweltfreundlich und sicher mobil bleiben, ohne auf das eigene Auto angewiesen zu sein.
Unsere Vision ist ein Miteinander, das Brücken baut – zwischen Auto-, Fahrrad- und Fußgängerverkehr. spd-juelich.de