An der Kölnstraße / Schlossstraße sollte eine digital zugängliche Fahrradabstellanlage Schutz für die Zweiräder bringen. Nachdem Vandalen im Ansatz zerstört hatten, was als gute Lösung gedacht war, soll jetzt eine Fahrrad-Sammelschließanlage für Sicherheit sorgen. 20 Stellplätze sind vorgesehen.
Die Infrastruktur für die Installation – wie Fundament und Stromzufuhr – ist bereits geschaffen. Die Anlage würde die bestehende Infrastruktur, unter anderem am Bahnhof und an der Fachhochschule, sinnvoll ergänzen, denn hier soll eine Technologie ähnlich der verwendet werden, die an den beiden anderen Standorten bereits genutzt wird. Dadurch soll sich die neue Anlage nahtlos in die bestehende Infrastruktur integrieren lassen und eine Nutzung ohne zusätzlichen Schulungsaufwand ermöglichen.
Die Gesamtkosten werden auf rund 70.000 Euro beziffert, mit geschätzten jährlichen Wartungskosten von 500 Euro. Zur Finanzierung sollen Fördermittel beantragt werden. Damit könnten 92,5 Prozent der Kosten gedeckt werden. Der Eigenanteil der Stadt Jülich betrüge 5200 Euro. Im jüngsten Ausschuss für Stadtentwicklung wurde grünes Licht gegeben, sodass die Beantragung durch die Verwaltung erfolgen kann.





















